CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 90 %
Bild: (1 Bewertung)97 %
Ton: (1 Bewertung)92 %
Extras: (1 Bewertung)28 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)72 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:
Selfmade-Dad - Not macht erfinderisch
[
Komödie]
InhaltAus zwei nützlichen Dingen ein unschlagbares Produkt zu kreieren, war immer Motto und Erfolgsrezept von Selfmademan Robert Axle. Mit eigener Home-Shopping-Show und skurrilen Einfällen brachte er es zu einem Vermögen, bis sich ein paar Kunden zu viel an seiner Bauchweg-Fernbedienung die Finger zerquetschten. Resultat: Geld weg, Frau weg, acht Jahre Knast. Wieder in Freiheit ist ihm klar, dass ihm nur eines helfen kann: eine durchschlagende Erfindung. Bis dahin muss er notgedrungen bei seiner wenig begeisterten Tochter Claire in der WG wohnen, mit deren verrückten Mitbewohnerinnen klarkommen und alle davon überzeugen, dass in ihm noch die Genialität früherer Tage steckt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Den Traum, seine eigenen Erfindungen zu Geld zu machen, haben sicherlich Etliche unter uns. Robert Alex ist einer von ihnen, die ihren Traum verwirklicht haben. Immer wieder bringt er etwas Neues auf dem Markt, was er dann über das Fernsehen an den Mann oder auch an die Frau bringt. Ob seine Erfindungen nützlich sind oder nicht, ist Robert egal – Hauptsache die Kasse klingelt. So verbringt er immer mehr Zeit mit seiner Arbeit anstelle mit seiner Familie, was zu großen Spannungen führt. Als seine Erfindung eines Tages nicht nur reißenden Absatz, sondern auch teilweise einige Gliedmaßen seiner Kunden fordert, wandert Robert für einige Jahre in den Knast. Die Zeit fordert ihren Tribut und nach seiner Entlassung steht er vor dem Nichts. Seine Frau ist mit dem restlichen Geld weg und das Töchterchen hat sich abgewandt. Nachdem er feststellt, dass er gut auf seine Frau, aber nicht auf seine Tochter Claire verzichten kann, versucht er wieder Boden zu fassen und zu seiner Tochter wieder Kontrakt zu bekommen. Ob er das schaffen wird? Kevin Spacy hat in Selfmade-Dad die Rolle des Robert übernommen und erfüllt seinen Job tadellos. Egal ob reicher Geschäftsmann oder als Ex-Knacki vor dem Nichts, man nimmt ihnen seine Rolle jederzeit problemlos ab. Aber auch die anderen Darsteller müssen sich nicht verstecken. So sind unter anderem Johnny Knoxville als Leiter eine Supermarkts und Camilla Belle als Claire zu sehen, die ihren Rollen Leben einhauchen. Es ist zwar Schade, dass der Streifen es nicht in die Kinos schaffte und sogar sechs Jahre bis zur DVD/BR-Veröffentlichung benötigte, aber nun ist er ja da und wir können uns den Steifen in Ruhe zu Hause ansehen. Auch wenn hier das Rad nicht neu erfunden wird, kann man sich den Film gut ansehen. Längen sind nicht wirklich vorhanden, die Mischung aus Komödie und Drama funktioniert hier einwandfrei. Man bekommt bei Selfmade-Dad ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken warm und natürlich, Lichtblitze oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Der Kontrast ist manchmal ein wenig zu niedrig, dafür ist die Schärfe ohne Fehler. Dem Zuschauer erwartet hier ein toller Ton. Nicht nur das die Dialoge der Darsteller sauber über die Boxen wiedergegeben werden, auch die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden und sauberen Ton geboten. Dazu kommt Bonusmaterial ist der Form von einem Making of, einige Outtakes, einer Bildergalerie und Clips, sowie dem Originaltrailer zum Film und eine kleine Trailershow. Bild: Man bekommt bei Selfmade-Dad ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken warm und natürlich, Lichtblitze oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Der Kontrast ist manchmal ein wenig zu niedrig, dafür ist die Schärfe ohne Fehler. Hier halten wir gute 97 % für angebracht. Ton: Dem Zuschauer erwartet hier ein toller Ton. Nicht nur das die Dialoge der Darsteller sauber über die Boxen wiedergegeben werden, auch die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden und sauberen Ton geboten. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, einigen Outtakes und einer Bildergalerie. Dazu kann man sich noch Clips, den Originaltrailer zum Film und eine Trailershow ansehen. Sonja |
Bewertung
90 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland |