yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Stolz der 3. Kompanie Cover

Extras

  • Filmografien
  • Biografien
  • Trailer
  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 37 %
37 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Stolz der 3. Kompanie
Heinz Rühmann Edition

Infos zum Film

Originaltitel: Der Stolz der 3. Kompanie
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1932
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 16.06.2004
EAN-Code: 4012020031007

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (7/10):
Wer kennt nicht den deutschen Schauspieler Heinz Rühmann, der als Komiker anfing, und sich dann im Laufe der Zeit auf Charakterrollen festlegte.
In Der Stolz der 3. Kompanie spielt er den schauspielerisch begabten Musketier Diestelbeck, der unter seinem Vorgesetzten Krause und seiner heimlichen Liebe zur Wirtstochter Emma Wacker leidet.
Als ein Prinz die Garnison besucht, wird Diestelbeck beauftragt ein Theaterstück einzustudieren. So entkommt er erst einmal seinen Vorgesetzten – und wird später sogar noch für seine Leistungen dem Prinzen gegenüber belohnt…

Als Heinz Rühmann 1902 geboren wurde, sollte er eigentlich in die Fußstapfen seiner Vaters treten und Hotelier werden. Rühmann wollte jedoch auf „die Bretter, die die Welt bedeuten“. So versuchte er sich als Theaterdarsteller und stand 1922 zusammen mit Theo Lingen auf einer Theaterbühne in Hannover. Erst im Jahre 1926 drehte er seinen ersten (Stumm-)Film: „Das deutsche Mutterherz“.
Ab 1927 ging es dann aufwärts. So stand er neben Marlene Dietrich in Berlin auf der Bühne, die drei Jahre später ihren Durchbruch mit „Der blaue Engel“ hatte. Zur gleichen Zeit wie „die Dietrich“ schaffte auch Heinz Rühmann mit „Die drei von der Tankstelle“ seinen Durchbruch als Filmschauspieler.

Der Stolz der 3. Kompanie ist eine Geschichte aus der guten, alten Zeit. Leider verstanden einige keinen Spaß und die Zensur verbot diesen Film…
Der Stolz der 3. Kompanie wurde am 04 Januar 1932 im „Tauentzien- und Titania-Palast“ in Berlin uraufgeführt und drei Jahre später von der Zensur wegen der für „Nationalsozialisten nicht annehmbaren Zeichnung des Militärs“ verboten.

Es ist faszinierend, Heinz Rühmann in einer seiner frühen Rollen zu sehen. Immerhin war Der Stolz der 3. Kompanie erst sein zehnter Film von insgesamt über 100 Produktionen. Ein Militärschwank, in dem die schauspielerischen Leistungen der Darsteller im Vordergrund stehen – eine wunderbare Geschichte!

Die Firma Matra Film hat nun vier Filme mit Heinz Rühmann in einer Box veröffentlicht. Neben Der Stolz der 3. Kompanie beinhaltet die Heinz Rühmann Edition noch die Filme Das Geheimnis der roten Katze, Himmel auf Erden und Hilfe, ich bin Minister.

Bild (4/10):
Das s/w Bild zu Der Stolz der 3. Kompanie ist sehr unterschiedlich. Mal sind haufenweise Kratzer und Lichtblitze zu erkennen, dann ist das Bild wieder ruhig und fast fehlerfrei. Das liegt allerdings auch daran, dass von diesem Film nicht viele Kopien existieren, da Der Stolz der 3. Kompanie verboten war. Der Kontrast ist gut gelungen, die Schärfe ist ausgewogen, wenn auch nicht perfekt.

Ton (4/10):
Der Stolz der 3. Kompanie ist mit einer Stereotonspur ausgestattet, die meist sehr klar und sauber wiedergegeben wird. Allerdings hat der „Zahn der Zeit“ auch beim Ton seine Spuren hinterlassen. Manchmal klingen die Dialoge ein wenig blechern, auch ist ein Rauschen zu hören.

Extras (3/10):
Neben einigen Filmo- und Biografien zu Fred Sauer, Heinz Rühmann, Eugen Berg und Rudolf Platte auf selbstablaufenden Texttafeln gibt es nur noch einen Trailer auf dieser DVD zu bewundern…
Sonja
Film:
Wertung: 70 %
70 %
Bild:
Wertung: 40 %
40 %
Ton:
Wertung: 40 %
40 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Laser Paradise
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...