Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 59 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltLena Sander versucht das dunkle Geheimnis Ihrer Herkunft zu lösen.
Im Nachlass Ihrer Eltern findet sie Hinweise auf die Identität Ihrer leiblichen Eltern. Die Spuren führen sie in die malerische Landschaft Oberitaliens, wo sie auf freundliche und sympathische Menschen trifft. Doch der erste Blick täuscht: Liebe und Hass, Schuld und Rache, Sehnsüchte und Verrat, verwandeln Ihre Suche in einen nicht enden wollenden Albtraum, bei dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischen. Jede neue erschütternde Wahrheit wirft für Lena neue Fragen auf und stellt ihren Willen auf eine harte Probe, denn auch sie wird von Schicksalsschlägen heimgesucht. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Auf der Suche nach Informationen zu ihren leiblichen Eltern, macht sich Lena Sander auf dem Weg zum Kloster „Santa Chiara“ am Gardasee. Allerdings kann ihr die Oberin nicht weiterhelfen und da Lena nicht aufgeben will, zieht sie weiter nach Lazise, einen kleinen Fischerdorf. Dort trifft sie auf Lucas Leone, den Junior-Chef der Leone-Werke. Obwohl Lena in Deutschland mit Max zusammen ist, verlieben sich die Beiden ineinander. Ohne es zu wissen bringt Lucas Lenas bei ihrer Suche weiter – wobei diese ein Geheimnis aufdeckt. Eine Liebe am Gardasee ist eine deutsche Serie, welche 2006 erstmals im Fernsehen zu sehen war. Nun hat Studio Hamburg enterprises die komplette Serie mit allen 21 Episoden auf vier DVDs in einer Box in den Handel gebracht. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 955 Minuten, welche einige unterhaltsame Abende versprechen. Die einzelnen Episoden erzählen die Geschichte von Lana ohne Längen und bieten dem Zuschauer nach einiger Spannung ein befriedigendes Ende. Das Bild der Fernsehserie ist gut gelungen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Zwar wirkt das Bild im Ganzen manchmal ein wenig weich, aber dies tut dem Filmgenuss keinen Abbruch. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen sondern auch in der Totalen viele Details, so dass ein schönes Gesamtbild entsteht. Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Bild: Das Bild der Fernsehserie ist gut gelungen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Zwar wirkt das Bild im Ganzen manchmal ein wenig weich, aber dies tut dem Filmgenuss keinen Abbruch. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen sondern auch in der Totalen viele Details, so dass ein schönes Gesamtbild entsteht. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Christina Beyerhaus und der Featurette „Am Set mit Ingo Nommsen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |