Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 40 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 11 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
InhaltAls bei einem Fracking-Unfall versehentlich die Erdkruste auseinanderreisst, öffnet sich durch das Loch eine Wasserstraße in einen tief unten gelegenen unterirdischen mysteriösen Ozean. Urplötzlich bahnt sich eine uneinschätzbare Gefahr bahnt sich den Weg an die Erdoberfläche. Gigantische prähistorische Haie gelangen durch das Wasser in das Zentrum der sumpfigen Arkansas Bayou. Dieses ist sehr zum Nachteil einiger hünscher weiblicher Gefangener, die dort in den Sümpfen arbeiten müssen, denn sofort beginnt ein Blutbad, dass alle Vorstellungen übertrifft. Es scheint, dass nur der Tod der einzige Ausweg für die Frauen ist. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: So provinziell Arkansas in dieser Ecke auch noch ist, so haben die Bewohner schon von Fracking gehört. Die Idee begeistert sie und sie beschließen dieses auszuprobieren. Nichtsahnend, dass diese Sprengung ein Tor zu schrecklichen Monstern öffnen wird, machen sich die Jungs an die Arbeit. Unterdessen bewegen sich tief unter ihnen im Wasser mutierte Haie, die nur darauf warten endlich an die Oberfläche zu kommen um dort ein Blutbad anzurichten. De Zuschauer bekommen mit Sharkansas Women`s Prison Massacre einen Trash-Film des Regisseurs Jim Wynorski zu sehen. Daher ist im Vorfeld schon klar, dass der Streifen die Mengen teilen wird: Entweder man mag diese Art Filme und greift zu oder man mag die Streifen nicht und geht diesen Streifen tunlichst aus dem Weg. Die Geschichte wird gewohnt überzogen erzählt, so dass die Zuschauer einen richtigen Trash-Film zu sehen bekommen. Wir können hier nur einen Kauftipp an absolute Hardcorefans aussprechen. Das Bild des Films kann sich sehen lassen. Neben natürlichen Farben wird dem Zuschauer auch ein meist ausgewogenen Kontrast geboten, so dass auch in den dunkleren Passagen viele Einzelheiten zu erkennen sind. Die Qualität der Schärfe liegt auf einem guten Niveau, nur manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet – einen qualitativen Unterschied gibt es nicht. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, immer mal wieder ist ein kleiner Raumklang vorhanden. Bild: Das Bild des Films kann sich sehen lassen. Neben natürlichen Farben wird dem Zuschauer auch ein meist ausgewogenen Kontrast geboten, so dass auch in den dunkleren Passagen viele Einzelheiten zu erkennen sind. Die Qualität der Schärfe liegt auf einem guten Niveau, nur manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Hier halten wir 88 % für angebracht. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet – einen qualitativen Unterschied gibt es nicht. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, immer mal wieder ist ein kleiner Raumklang vorhanden. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer in deutscher und in englischer Sprache, sowie einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Tiberius Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |