yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Winzlinge - Operation Zuckerdose Cover

Cast & Crew

Regie:
Hélène Giraud
Thomas Szabo

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Making of
  • Zwei Interviews
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 23 %
23 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 74 %
74 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

3D Blu-ray-ReviewDie Winzlinge - Operation Zuckerdose

Inhalt

In einem wunderschönen Tal leben viele winzige Tierchen friedlich miteinander, bis eines Tages eine schwarze Ameise einen fabelhaften Schatz entdeckt: eine vergessene Zuckerdose. Darin versteckt sich ein kleiner Marienkäfer, der seine Familie verloren hat. Die Ameisen und der Käfer freunden sich an und machen sich auf, die süße Beute zum heimatlichen Hügel zu tragen. Doch ein Stamm roter Ameisen hat es ebenfalls auf die Zuckerdose abgesehen. Eine tollkühne Jagd durch blumige Wiesen, wilde Wälder und reißende Flüsse beginnt. Werden die Freunde es schaffen, den köstlichen Schatz sicher nach Hause zu bringen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Minuscule - La vallée des fourmis perdues
Filmlänge: 88 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 14.05.2016
EAN-Code: 4260428050315

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
  • Es gibt eine sehr alte Legende über die Heldentaten eines jungen Marienkäfers im Kampf gegen die roten Ameisen. Noch heute zirpen die Grillen und die Zikaden jeden Sommer diese Geschichte …


  • Mit diesen Worten beginnt die Geschichte um den jungen Marienkäfer, der kurz nach seiner Geburt in einen heftigen Regen gerät und dabei seine Familie verliert. Alleine auf sich gestellt sucht er in der Gewitternacht Schutz und muss sich den für ihn schrecklichen Geräuschen der Nacht stellen. Irgendwann findet er eine Zuckerdose, die bei einem Picknick von den Menschen zurückgelassen wurde. So erwacht der Käfer am nächsten Morgen eingerollt zwischen Zuckerstückchen und muss beim heraus sehen aus der Zuckerdose feststellen, das sich nicht nur eine Gruppe Ameisen, sondern allerlei Tiere des Waldes auf dem Weg zu seinem Versteck gemacht haben.

    Die Zuschauer bekommen hier eine gelungene Geschichte mit vielen Tieren geboten. Diese bewegen sich authentisch, wobei zu sehen ist, dass es sich um animierte Tiere handelt. Diese kommunizieren nicht durch Sprache, sondern durch Geräusche miteinander, was hier wunderbar gelungen ist. Die Hintergründe wurden aus der realen Welt übernommen, so dass an hier eine gute Mischung aus Animations- und Realfilm zu sehen bekommt. Der Film basiert auf der Animationsserie „Minuscule“, die von Insekten berichtet und für Kinder geradezu geschaffen ist. Wir haben uns den Film gerne angesehen und hoffen, dass sich viele Menschen an den knuffigen und spannenden Abenteuern erfreuen werden.

    Die Zuschauer bekommen bei Die Winzlinge sehr schöne und natürliche Farben geboten, wobei besonders das Rot immer wieder positiv auffällt. So wirken nicht nur die Erdbeeren wunderbar frisch, auch die Tiere leuchten aus dem Bild. Der Schwarzwert ist gelungen, selbst in den dunkleren Szenen sind alle Einzelheiten zu erkennen. Dazu kommt einen tolle Schärfe, die in der Totalen ebenso überzeugen kann wie in den Nahaufnahmen. Auch die 3D Version des Films überzeugt, hier kommt eine gute Tiefenschärfe zu tragen. Die Gräser scheinen zum Greifen nahe und der Zuschauer hat das Gefühl, dass die Tiere mitten durch das Wohnzimmer fliegen. Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Effekte passen zu den jeweiligen Tieren, immer wieder kommen die hinteren Lautsprecher zum Einsatz. Obwohl nicht gesprochen wird, kann an der Geschichte im Film dank der Geräusche Problemlos folgen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden.

    Bild:
    Die Zuschauer bekommen bei Die Winzlinge sehr schöne und natürliche Farben geboten, wobei besonders das Rot immer wieder positiv auffällt. So wirken nicht nur die Erdbeeren wunderbar frisch, auch die Tiere leuchten aus dem Bild. Der Schwarzwert ist gelungen, selbst in den dunkleren Szenen sind alle Einzelheiten zu erkennen. Dazu kommt einen tolle Schärfe, die in der Totalen ebenso überzeugen kann wie in den Nahaufnahmen. Auch die 3D Version des Films überzeugt, hier kommt eine gute Tiefenschärfe zu tragen. Die Gräser scheinen zum Greifen nahe und der Zuschauer hat das Gefühl, dass die Tiere mitten durch das Wohnzimmer fliegen. Sehr schön gemacht und daher die kompletten 100 % von uns.

    Ton:
    Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Effekte passen zu den jeweiligen Tieren, immer wieder kommen die hinteren Lautsprecher zum Einsatz. Obwohl nicht gesprochen wird, kann an der Geschichte im Film dank der Geräusche Problemlos folgen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Toll gemacht, auch hier gibt es 100 % von uns.

    Extras:
    Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, einem interessanten Making of und zwei Interviews. Dazu kann man sich noch eine kleine Trailershow ansehen.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 100 %
    100 %
    Bild:
    Wertung: 100 %
    100 %
    Ton:
    Wertung: 100 %
    100 %
    Extras:
    Wertung: 23 %
    23 %

    Bewertung

    100 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 2
    Hülle: Blu-ray Keep Case
    Distributor:
    Pandastorm Pictures
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 2,39 : 1

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...