Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 51 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
InhaltKlein-Mikey ist das liebste Waisenkind von allen und wird deshalb vom Ehepaar Trenton adoptiert. Daheim lebt er sich prächtig ein, trägt den Omis aus der Nachbarschaft die Handtaschen hinterher, anstatt sie zu klauen und verträgt sich besonders gut mit jungen Frauen. Daß er beim Zeichnen vorzugsweise zerhackte Körper zu Papier bringt, stört denn auch nur eine besorgte Pädagogin. Als allerdings das attraktive Nachbarsmädchen einen Boyfriend findet, ist es vorbei mit Mikeys guter Laune: Mit Brandsatz, Hammer und allen erdenklichen miesen Tricks bringt er erst den Freund und in einem Aufwasch gleich seine komplette Familie ums Leben. Danach sitzt er wieder im Waisenhaus, ist ein lieber Junge und wird adoptiert. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mike ist 9 Jahre alt und sieht aus wie ein Engel. Niemand ahnt, dass er gerade seine Pflegefamilie ins Jenseits befördert hat. Seine „Schwester“ hat er eiskalt ertränkt, seine „Mutter“ mit einem Fön in der Wanne ermordet und seinen Pflegevater kurzerhand erschlagen. Als man Mikey dann völlig verstört findet, verliert keiner auch nur einen Gedanken daran, dass er der Mörder sein könnte. So kommt der Junge in eine andere Stadt zu einer anderen Familie, wo er sich in seine Pflegeschwester verliebt. Allerdings hat diese einen Freund und ist nicht gewillt Mikey auch nur mehr als ein Lächeln zu schenken. Obwohl hier keine großartige Gewalt zu sehen ist überzeugt Mikey. Die Geschichte wird locker erzählt und die Darsteller passen in die jeweiligen Rollen. Zwar sind kleine Klischees vorhanden und manchmal zieht sich der Streifen ein wenig, aber dennoch kann man sich mit diesem Film einen schönen Abend machen. Die Zuschauer bekommen bei Mikey ein sauberes Bild mit frischen und natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, teilweise sind nicht alle Details in der Dunkelheit zu erkennen. Dazu kommt eine gute Schärfe, die besonders in den Nahaufnahmen gefällt. Auch wenn das Bild manchmal, besonders in der Totalen, ein wenig weich wirkt, sind wir zufrieden. Egal ob man sich für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Protagonisten sind gut zu verstehen, sie werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Bild: Die Zuschauer bekommen bei Mikey ein sauberes Bild mit frischen und natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist stellenweise ein wenig zu niedrig, teilweise sind nicht alle Details in der Dunkelheit zu erkennen. Dazu kommt eine gute Schärfe, die besonders in den Nahaufnahmen gefällt. Auch wenn das Bild manchmal, besonders in der Totalen, ein wenig weich wirkt, sind wir zufrieden. Daher gibt es gute 80 % von uns. Ton: Egal ob man sich für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Protagonisten sind gut zu verstehen, sie werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Sauber gemacht und daher 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Bildergalerie und dem Originaltrailer um Film. Dazu kann man sich noch eine Trailershow ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: New Vision Films Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |