Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltKiller Truck
Die Leiden der Pilger Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Klaus Kinski gehört für mich zu den besten deutschen Darstellern. Er wurde als Klaus Günter Karl Nakszynski geboren und schafft es immer wieder seinen Rollen das besondere Etwas zu geben. Seine Darstellung von Psychopatischen Charakteren war einzigartig. Daher zählte er nicht nur national, sondern auch international zu den gefragtesten Darstellern. Nun hat Clipper Entertainment eine Doppel DVD mit zwei Filmen mit Klaus Kinski in den Handel gebracht. Mit „Killer Truck“ und „Die Leiden der Pilger“ bekommen die Zuschauer zwei völlig unterschiedliche Filme geboten. Während Kinski im ersten Streifen einen zu Unrecht Verdächtigten mimt, entführt der Film „Die Leiden der Pilger“ die Zuschauer ins prächtige Mittelalter. Kinski zeigt in beiden Filmen sein Können, auch wenn die beiden Streifen nicht gerade zu seinen bekanntesten Filmen gehören. Fans des Darstellers können hier einen Blick riskieren – müssen bei der Bildqualität allerdings Schwächen hinnehmen. Bei „Der Tyrann“ bekommt der Zuschauer leicht reduzierte Farben geboten. Das Bild wirkt leicht weich, der Schwarzwert ist – wie bei „Die Leiden der Pilger“ – öfter zu niedrig, so dass Einzelheiten verschluckt werden. Dadurch kann sich die Schärfe nicht komplett entfalten, dazu kommen beim zweiten Film noch kleine Kratzer dazu. Zufrieden kann man hier nicht wirklich sein. Der Ton beider Filme ist ok, die Dialogverständlichkeit ist gelungen. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, der Ton wird – auch bei der Dolby Digital 5.1 Spur – sauber über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen bleiben meist stumm, so dass es hier zu einer recht frontlastigen Kanalbelegung kommt. Bild: Bei „Der Tyrann“ bekommt der Zuschauer leicht reduzierte Farben geboten. Das Bild wirkt leicht weich, der Schwarzwert ist – wie bei „Die Leiden der Pilger“ – öfter zu niedrig, so dass Einzelheiten verschluckt werden. Dadurch kann sich die Schärfe nicht komplett entfalten, dazu kommen beim zweiten Film noch kleine Kratzer dazu. Zufrieden kann man hier nicht wirklich sein, daher 50 % von mir. Ton: Der Ton beider Filme ist ok, die Dialogverständlichkeit ist gelungen. Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, der Ton wird – auch bei der Dolby Digital 5.1 Spur – sauber über die Front wiedergegeben. Die hinteren Boxen bleiben meist stumm, so dass es hier zu einer recht frontlastigen Kanalbelegung kommt. In diesem Fall gibt es 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Clipper Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |