Cover![]() Cast & CrewRegie: Hèctor Hernández Vicens Schauspieler/Sprecher: Albert Carbó Alba Ribas Bernat Saumell Cristian Valencia Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltAnna Fritz, Spaniens größter Filmstar und eine der begehrtesten Frauen der Welt, stirbt unerwartet. Nach ihrem Tod wird ihr Leichnam in einer Leichenhalle aufbewahrt, in der der schüchterne Pau arbeitet. Pau ist fasziniert von den sterblichen Überresten der jungen Frau. Auch seine kurz darauf aufkreuzenden, angetrunkenen Freunde Ivan und Javi können der Versuchung nicht widerstehen, den nackten Körper der einst unerreichbaren Schönheit mit eigenen Augen zu sehen. Doch das allein reicht den drei Männern bald nicht mehr und sie überschreiten Grenzen. Da schlägt Anna plötzlich die Augen auf. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Anna Fritz hat es geschafft: Sie ist jung, schön und eine begabte Schauspielerin. Sie steht auf den Höhepunkt ihrer Kariere und könnte bald ein richtig großer Filmstar werden. Doch das Leben schreibt die eigenen Drehbücher und ist auch nicht immer fair. Und so findet man Anna eines Tages tot in ihre Badewanne und sie landet in der Kühlkammer bei weiteren Leichen. An dem Tag, an dem sie eingeliefert wird, hat der junge Pfleger Paul Dienst. Dieser macht von schönen Frauenleichen immer Handybilder, um diese seinen Freunden zu zeigen. So landen auch die Bilder von Anna bei Javi und Ivan, die Paul abholen wollen. Da sein Dienst noch nicht vorbei ist, wollen sie die Leiche sehen. Der Wunsch wird gewährt und schon geilen sich die Jungs an Anna auf. Was mit Anfassen der Brüste beginnt, artet nach einer Prise Koks allerdings aus, da die Herren ihre Hormone nicht unter Kontrolle haben. Das Anna nicht tot sondern noch am Leben ist, wird den Dreien klar als die „Leiche“ die Augen aufschlägt. Was sollen sie tun? Eine Augenzeugen können sie nicht gebrauchen, denn diese kann sie schneller als Lieb in den Knast bringen … Sex mit einer Leiche. Alleine bei den Gedanken stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Daher konnte ich mir nicht vorstellen, dass man das Thema gut umsetzen kann. Daher überraschte mich der Film Die Leiche der Anna Fritz zumindest am Anfang recht positiv. Der Zuschauer wird zuerst gut in die Geschichte eingeführt, man sieht wie eine abgedeckte Leiche in die Kühlkammer gebracht wird, während das Radio über das Unglück berichten. Ab den Moment wo Anna erwacht, wirkt der Film manchmal ein wenig zusammengerafft, wobei man natürlich innerhalb der Laufzeit bleiben wollte. Vielleicht hätte man hier ein wenig auf die Protagonisten eingehen können, denn die unterschiedlichen Charaktere hätten eine tolle Vorlage geliefert. Auch wenn die am Anfang geschürte Erwartung nicht komplett gehalten werden konnte, sollten Fans des Genres den spanischen Film eine Chance geben. Die Qualität des Bildes kann sich sehen lassen. Die Farben wirken frisch, auch wenn diese leicht reduziert daherkommen. Der Kontrast ist ausgewogen, teilweise ist er zu niedrig. Die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Dennoch kann der Zuschauer im Ganzen gesehen zufrieden sein. Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche oder spanische Spur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Manchmal verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche auf die hinteren Boxen, so dass immer mal wieder ein kleiner Raumklang vorhanden ist. Bild: Die Qualität des Bildes kann sich sehen lassen. Die Farben wirken frisch, auch wenn diese leicht reduziert daherkommen. Der Kontrast ist ausgewogen, teilweise ist er zu niedrig. Die Schärfe ist nicht immer optimal, manchmal wirkt das Bild ein wenig weich. Dennoch kann der Zuschauer im Ganzen gesehen zufrieden sein, ich halte hier 85 % für angebracht. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche oder spanische Spur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit problemlos zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Manchmal verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche auf die hinteren Boxen, so dass immer mal wieder ein kleiner Raumklang vorhanden ist. Solide gemacht und daher 85 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Capelight Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |