yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Magic Kaito: Kid the Phantom Thief - Vol.1 Cover

Cast & Crew

Extras

  • EpisodenwahlTrailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 98 %
98 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 56 %
56 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewMagic Kaito: Kid the Phantom Thief - Vol.1
Limited Edition

Inhalt

Vor acht Jahren verschwand der geniale Räuber Kaito Kid von der Bildfläche, nun begeht er erneut einen aufsehenerregenden Diamantenraub. Kurz darauf entdeckt Oberschüler und Hobby-Magier Kaito Kuroba eine Kammer seines Vaters, der ein berühmter Bühnenmagier war und vor acht Jahren starb. Dort findet er heraus, dass sein Vater eine geheime Identität besaß - als Meisterdieb Kaito Kid. Doch wer ist dann der neue Räuber? Kaito beschließt, selbst zum Dieb zu werden und den Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. Doch ganz so einfach ist das natürlich nicht, denn vor seiner Schulfreundin Aoko darf er auf keinen Fall auffliegen. Schließlich ist das temperamentvolle Mädchen die Tochter von Polizeikommissar Nakamori, dessen Lebensziel es ist, den Meisterdieb 1412 endlich zu schnappen! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Majikku Kaito
Filmlänge: 75 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 29.01.2016
EAN-Code: 7630017506979

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 Master Audio deutsch dts-HD 2.0 Master Audio
japanisch DTS-HD Master Audio 2.0 japanisch DTS-HD Master Audio 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Die Anime-Serie Magic Kaito aus dem Hause KAZE Anime entstand 2010 unter der Regie von Toshiki Hirano. Diese basiert auf dem gleichnamigen Manga, der seit 1998 von Gōshō Aoyama gezeichnet wird. Dieser lies sich von der Serie „Aersene Lupin“ von Maurice Leblancs inspirieren. Die ersten ein Dutzend Episoden wurden noch recht unregelmäßig bis Dezember 2012 produziert und dann gezeigt, als „Detektiv Conan“ pausiert wurde. Ab 2014 wurde die Serie weiter ausgebaut, mit „Magic Kaito 1412“ entstanden dann weitere 24 Episoden.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der 17-jährige Kaito Kuroba, ein Sohn des berühmten Magiers Toichi Kuroba. Nachdem sein Vater verstorben war, entdeckt Kaito eine mysteriöse Kammer die ein Geheimnis birgt. Kaito erfährt, dass sein Vater der berüchtigte Dieb Kaito Kid, oder auch 1412 genannt, war. Nun ist es kein Wunder mehr, dass man von diesem Dieb nichts mehr gehört hat, seit sein Vater gestorben war. Kaito will in die Fußstapfen seines Vaters treten, was gar nicht so einfach ist. Denn niemand darf erfahren, dass er der neue Meisterdieb ist.

Die Fans des Genres bekommen hier eine unterhaltsame und spannende Geschichte geboten. Die erst Blu-ray enthält drei Episoden, die – wie die restlichen neun Folgen auch – unabhängige Handlungen beinhalten. Diesmal bekommen die Zuschauer die Episoden „Das Geheimnis von Kaito Kids `Geburt`“, „Kaito Kid und das geschäftige Date“ und „Die Prinzessin liebt Magie“ zu sehen. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 75 Minuten, dazu liegt der ersten Blu-ray nicht nur ein schicker, sondern auch ein sehr stabiler Schuber bei. Dieser bietet Platz für alle vier Silberlinge, so dass man die Serie immer komplett zur Hand hat.

Obwohl die Serie schon einige Jahre alt ist, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Die Zuschauer bekommen hier bunte und dennoch natürliche Farben und einen guten Schwarzwert geboten. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber auch nur sehr selten ein wenig weich. Ich bin mit der Bildqualität zufrieden. Der Ton, der hier in Deutsch und Japanisch in DTS HD MA 2.0 vorliegt, bietet eine gelungene Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Sprecher sind nicht nur gut zu verstehen, diese passen auch seht gut zu den jeweiligen Charakteren. Sehr schön gemacht.

Bild:
Obwohl die Serie schon einige Jahre alt ist, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Die Zuschauer bekommen hier bunte und dennoch natürliche Farben und einen guten Schwarzwert geboten. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber auch nur sehr selten ein wenig weich. Ich bin mit der Bildqualität zufrieden und gebe hier gerne gute 98 %.

Ton:
Der Ton, der hier in Deutsch und Japanisch in DTS HD MA 2.0 vorliegt, bietet eine gelungene Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Sprecher sind nicht nur gut zu verstehen, diese passen auch seht gut zu den jeweiligen Charakteren. Sehr schön gemacht und daher 65 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 98 %
98 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Kaze
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...