Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDer 14-jährige Renton wünscht sich nichts sehnlicher, als aus seinem langweiligen Alltag auszubrechen und Abenteuer zu erleben. Als eines Tages der riesige Roboter Nirvash in sein Zimmer stürzt und mit ihm dessen mysteriöse Pilotin Eureka, soll sich das Leben des Jungen tatsächlich drastisch verändern und sein größter Wunsch in Erfüllung gehen. Dass Abenteuer allerdings nicht nur Spaß bedeuten, muss Renton jedoch bald schon am eigenen Leib erfahren.
Die ersten 25 Episoden auf 4 Blu-rays im Digipak! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Mit Eureka 7 hat uns Nipponart gerade mit einer Fernsehserie auf DVD und Blu-ray überrascht, die schon 2005 im japanischen Fernsehen zu sehen war und schon 2010 als Doppelbox in den Handel gekommen war. Auch ein Film, ein Manga und drei Videospiele, sowie eine Romanreihe gibt es zu dieser Serie, die allerdings nicht so viel Erfolg hatten wie der Anime. Vor vier Jahren, also 2012, wurde die Serie mit „Eureka Seven AO“ fortgesetzt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der gerade 14-jährige Renton Thurston, der zusammen mit seinem Großvater in Bellforest in einer LFO-Werkstatt lebt. Er findet sein Leben langweilig, alleine Hollands Gekkostate und deren Magazin ray=out muntert ihn auf. Das sieht sein Großvater allerdings nicht gerne, das Rentons Vater bei einem dieser Abenteuer sein Leben lies und seine Schwester Diane dabei verschwand. Als die junge Eureka eines Tags mit ihrem LFO in der Werkstatt landet, will der Großvater sie nicht mehr an diesem Ort sehen. Er ahnt allerdings nicht, dass Renton sich in Eureka verliebt hat. Als Eureka eines Tages in Gefahr gerät, bringt Renton ihr sein Amita-Drive für den LFO, den er von seinem Großvater bekommen hat … Der Zuschauer bekommt hier eine Serie zu sehen, die ungefähr 10.000 Jahre nach dem Zeitpunkt spielen, wo die Menschen die Erde verlassen haben. Sie haben sich auf einen Planeten angesiedelt, den alle nur „Das gelobte Land“ nennen. Im Gegensatz zur Erde gibt es wenig Grün, dafür viele mysteriöse Felsen, die sich „Scub Coral“ nennen. Alleine der Militärtechniker Adroc Thurston fand heraus, dass es sich bei den „Felsen“ um Lebewesen handelt … Kurze Gedanken: In der Serie Eureka 7 sind wieder die Mechas mit dabei. Diese (auch „Mech“) genannt, sind roboterähnliche Maschinen, die manchmal humanois, insektoid oder auch mal avianoid aussehen könnten. Die Maschinen haben verschiedene Größen, dies können von zwei Metern bis 20 Meter hoch sein. In dieser Serie werden die Genre Science-Fiction, Shonen und Romantic miteinander vereint, wobei das Letztgenannte wohl am wenigsten bekannt ist. Mit Shoen wird ein Genre bezeichnet, welches sich hauptsächlich an die Jüngeren unter uns wendet, meist an das männliche Publikum. Im Übrigen das meist verwendete Genre in Japan, zumindest zusammen mit den weiblichen Gegenpart, dem Genre Shojo. Die Zuschauer bekommen hier eine gute Animation zu sehen, die einzelnen Episoden werden locker und ohne Längen erzählt. Die Episoden vergehen wie im Flug, Längen sind nicht vorhanden. Dazu kommen liebevoll gestaltete Charaktere und Kulissen, so dass sich ein rundes Gesamtbild ergibt. Die Zuschauer bekommen bei der kompletten Serie ein schönes Bild mit natürlichen und frischen Farben geboten. Der Schwarzwert ist ausgewogen, alleine bei der Schärfe muss man marginale Abstriche machen. Für ein Vollbild für eine Serie aus dem Jahr 2005, kann man hier zufrieden sein. An der Tonqualität ist gut gelungen, der Ton liegt in Deutsch und in Japanisch in jeweils 2.0 Stereo vor. Beide Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, sie werden sauber über die Front wiedergegeben. Die Sprecher sind ebenfalls sehr gut zu verstehen, die Stimmen passen sehr gut zu den jeweiligen Charakteren. Bild: Die Zuschauer bekommen bei der kompletten Serie ein schönes Bild mit natürlichen und frischen Farben geboten. Der Schwarzwert ist ausgewogen, alleine bei der Schärfe muss man marginale Abstriche machen. Für ein Vollbild für eine Serie aus dem Jahr 2005, kann man hier zufrieden sein. Ich halte 90 % für angebracht. Ton: An der Tonqualität ist gut gelungen, der Ton liegt in Deutsch und in Japanisch in jeweils 2.0 Stereo vor. Beide Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, sie werden sauber über die Front wiedergegeben. Die Sprecher sind ebenfalls sehr gut zu verstehen, die Stimmen passen sehr gut zu den jeweiligen Charakteren. In diesem Fall halte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einen Kommentar zu ausgesuchten Episoden, sowie zwei Interview und einem Blank Opening 1 und 2 und einem Blank Ending 1 und 2. Dazu liegt der Box noch ein Set mit drei Postkarten bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Blu-ray Digipak Distributor: Nipponart Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |