Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 60 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 92 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 78 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 61 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltEs sind fünfzehn Monate vergangen seit eine verheerende Zombie-Epidemie die Menschheit heimgesucht hat. Eine bunt zusammengewürfelte Truppe Überlebender flüchtet sich in eine verlassene Schule. Dort werden sie Zeuge eines bizarren Rituals. Eine Gruppe Zombies zelebriert eine Art Niederauferstehungsfeier: ein mysteriöser Zombie-Zeremonienmeister hält seine Hand über den Kopf eines Untoten, der daraufhin wieder zum Leben erwacht und von den anderen Zombies sofort wieder verspeist wird. Ein abartiger Kreislauf des Todes. Ist der unheimliche Zeremonienmeister etwa der Schlüssel zur Bekämpfung der Zombie-Seuche…? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Das, vor dem die Medien immer wieder gewarnt haben, ist nun eingetroffen: Eine Zombieapokalypse hat das Land überrollt. Seit 15 Monaten versuchen die wenigen Menschen zu überleben, unter ihnen ist auch eine kleine Gruppe Menschen, die sich immer wieder gegen Zombies wehren müssen. Als sie eines Tages eine Schule erreichen, werden sie Zeuge eines unheimlichen Rituals. Ein mysteriöser Zombie schient die lebenden Toten zu feiern und dabei Menschen zum Leben zu erwecken. Erschreckenderweise werden die Erweckten dann sogleich von den Zombies zum Frühstück verspeist … Die Zuschauer bekommen hier so gesehen einen einfach gestrickten Film zu sehen, der mit wenig Budget entstanden ist. Die Kulissen sind ok und die Zombies nett anzusehen. Die Darsteller sind unbekannt, was man ihnen leider auch anmerkt. So ist am Ende anstelle eine netten B-Movies ein nicht ganz so gelungenes C-Movie entstanden, welches kleine Längen hat. Alleine zum Ende kommt der Streifen noch einmal in Fahrt. Hardcorefans die wissen was auf einen zukommt und die Low-Budget Filme mögen, können hier einen Blick riskieren. Von einem Blindkauf rate ich allerdings ab. Das Bild von Zombie Priest – Bete für deine Zukunft kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wurden gewollt reduziert, so dass diese recht kühl wirken. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten zeigt. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen. Zwar bekommt man besonders in den Nahaufnahmen viele Einzelheiten zu sehen, in der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich. Der Zuschauer kann zwischen einer deutschen und einer englischen Spur wählen. Beiden Spuren liegen in DTS-HD-MA 2.0 vor, zusätzlich kann man bei der deutschen Spur noch eine DTS HD MA 5.1 anwählen. Die 2.0 Spuren klingen allerdings voluminöser, so dass ich diese bevorzugen würde. Was mir nicht so gut gefallen hat sind die Dialoge. Diese klingen teilweise recht amateurhaft, was mich immer ein wenig abschreckt. Ich denke hier sollte jeder selber entschieden ob er damit leben kann oder nicht. Bild: Das Bild von Zombie Priest – Bete für deine Zukunft kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wurden gewollt reduziert, so dass diese recht kühl wirken. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten zeigt. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen. Zwar bekommt man besonders in den Nahaufnahmen viele Einzelheiten zu sehen, in der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich. Im Ganzen gesehen reicht es hier zu guten 92 %. Ton: Der Zuschauer kann zwischen einer deutschen und einer englischen Spur wählen. Beiden Spuren liegen in DTS-HD-MA 2.0 vor, zusätzlich kann man bei der deutschen Spur noch eine DTS HD MA 5.1 anwählen. Die 2.0 Spuren klingen allerdings voluminöser, so dass ich diese bevorzugen würde. Was mir nicht so gut gefallen hat sind die Dialoge. Diese klingen teilweise recht amateurhaft, was mich immer ein wenig abschreckt. Ich denke hier sollte jeder selber entschieden ob er damit leben kann oder nicht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, dem Originaltrailer zum Film und einen Making of. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Paragon Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |