yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wilsberg 2 - Wilsberg und der Schuss im Morgengrauen / Wilsberg und der letzte Anruf Cover

Cast & Crew

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewWilsberg 2 - Wilsberg und der Schuss im Morgengrauen / Wilsberg und der letzte Anruf

Inhalt

Wegen Veruntreuung von Geldern seiner Mandanten hat Georg Wilsberg seine Zulassung als Anwalt verloren. Seitdem hält er sich mehr oder weniger erfolgreich als Privatdetektiv über Wasser. Bei seinen Ermittlungen kommt er ein ums andere Mal der örtlichen Polizei in die Quere. Die resolute Kommissarin Springer ist daher gar nicht gut auf ihn zu sprechen.

Wilsberg und der Schuss im Morgengrauen:
Eine bedrohte Stadtkämmerin, ein erschossener Politiker und ein umstrittenes Bauprojekt, eine brisante Mischung, die Wilsberg wieder einmal in Erklärungsnot bringt.

Wilsberg und der letzte Anruf:
Ein Feld mit illegal angebautem, genmanipuliertem Mais, mittendrin eine ermordete Biologin - und schon kann Wilsberg sich wieder seiner Lieblingsfrage widmen: Wer wars? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wilsberg
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 22.01.2016
EAN-Code: 4052912670150

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Willkommen bei Geord Wilsberg, einen nicht gerade hervorragenden Privatdetektiv mit viel Herz. Nachdem ich im Dezember 2015 die ersten beiden Episoden der Serie gesehen habe, freute ich mich auf die zweite DVD, die gerade bei mir ins Haus gekommen ist. Diese beinhaltet wieder zwei Geschichten, die zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten haben. Diese haben die Titel „Der Schuss im Morgengauen“ und „Der letzte Anruf“ und sind - chronologisch gesehen – der fünfte und sechste Film der Reihe.

In „Der Schuss im Morgengrauen“ muss sich Wilsberg mit einem toten Politiker, einen bedrohten Stadtkämmerin und dazu noch mit einem umstrittenen Bauprojekt beschäftigen, was ihn am Anfang erst einmal in Erklärungsnot bringt. Jedoch bekommt er glücklicherweise die Kurve und kann den Fall aufklären.

Bei „Der letzte Anruf“ ist ebenfalls eine Leiche im Spiel. Nachdem auf einem Feld mit genmanipulierten Mais eine Tote Biologin gefunden wurde, macht sich Wilsberg wieder an die Arbeit und versucht herauszufinden, wer etwas mit diesem Mord zu tun hat.

Wie schon bei der ersten DVD bekommen die Zuschauer auch beim weiten Silberling der Reihe wieder zwei spannende Fälle geboten, die mit Spannung und auch mit Humor erzählt werden. Die gewohnten Wendungen sind ebenso vorhanden wie gut Darsteller, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird.

Wie bei der ersten DVD bekommen die Zuschauer auch bei der zweiten DVD ein angenehmes Bild geboten. Neben natürlichen Farben fällt auch der ausgewogene Kontrast positiv auf. Die Schärfe ist nicht optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. Auch der Ton weiß zu gefallen. Der Zuschauer kann die Stimmen der Darsteller jederzeit gut verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten.

Bild:
Wie bei der ersten DVD bekommen die Zuschauer auch bei der zweiten DVD ein angenehmes Bild geboten. Neben natürlichen Farben fällt auch der ausgewogene Kontrast positiv auf. Die Schärfe ist nicht optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. Daher halte ich her gute 75 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton weiß zu gefallen. Der Zuschauer kann die Stimmen der Darsteller jederzeit gut verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...