Cover![]() Cast & CrewRegie: Heinz Erhardt Joachim Hess J. A. Hübler-Kahla Schauspieler/Sprecher: Heinz Erhardt Eva Maria Bauer Ulrich Beiger Erich Fiedler Kurt Klopsch Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 85 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltIn sechs Episoden und dem erst 2013 völlig unerwartet entdeckten Kurzfilm "Geld sofort" eines Berliner Heinz-Erhardt-Sammlers ist der unvergessene Komiker in den einzigen von ihm selbst produzierten Fernsehrollen Anfang der 60er Jahre zu sehen. Nach den großen Kino-Erfolgen "Drei Mann in einem Boot" und "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" schlüpft er hier unter anderem zum ersten Mal in die
legendäre Figur des tüchtigen, pflichtbewußten Beamten Willi Winzig, der sich für Gerechtigkeit und gegen Behördenwillkür einsetzt und dabei letztendlich scheitert. Außerdem wird er in "Abenteuer in Norfolk" als Planer für die eigene Urlaubsreise in eine mystische Kriminalgeschichte verwickelt und soll für unvergessene Stunden mit einer "gewissen Marietta", an die er sich beileibe nicht mehr erinnern kann, 60.000 Mark erhalten. Als "Meister Cyprian" nutzt er den Aberglauben der braven Bauern in einem Dorf für sich, führt alle an der Nase herum, fliegt am Ende aber genauso auf wie als Geldschrank-Knacker in "Der Fachmann". Schließlich verläuft das Babysitting bei der Nachbarin für den Briefmarkenfreund Heinrich Wende natürlich nicht wie erhofft in einem "ruhigen Stündchen", sondern im völligen Durcheinander. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit der Heinz Ehrhardt Festival Komplettbox bekommen die Fans gleich sechs Episoden und einen Kurzfilm auf drei DVDs geboten, die zusammen eine Laufzeit von 380 Minuten haben. Bei den Kurzfilm handelt es sich um „Geld sofort“, eine Filmperle, von der man bis vor einigen Jahren nicht wusste, dass es sie gibt. Der Streifen mit Heinz Erhardt in der Hauptrolle stammt aus einem privaten Fundus, die beiden Filmrollen des Regisseurs Johann Alexander Hübler-Kahla wurden erst 2010 in einer Wiener Sammlung entdeckt. Da man nicht wusste wann der Film entstanden ist, geht man – ausgehend von Darstellern und Kulissen – davon aus, dass der Streifen um 1960 herum entstanden ist. Auch spricht dafür, dass zu dieser Zeit mehrere Kurzfilme mit Heinz Erhardt bei seiner Produktionsfirma „Heinz Erhardt Productions“ entstanden. Dau gibt es noch sechs Kurzfilme zu sehen, die folgende Titel haben: - Abenteuer in Norfolk - Wili Winzig - Der Kurpfuscher - Eine gewisse Marietta - Der Fachmann - Ein ruhiges Stündchen Wir haben uns die Filme gern angesehen und können diese Fans von Heinz Erhardt ans Herz legen. Die einzelnen Episoden machen Spaß, der typische Humor von Erhardt ist enthalten. Sicherlich wird hier nicht nur das ältere Publikum seinen Spaß haben. Der Zuschauer bekommt hier eine gute Bildqualität geboten. Wenn man das Alter des Materials bedenkt, kann man mehr als zufrieden sein. Manchmal bekommt man kleine Lichtblitze zu sehen, dann wirkt das Bild ein wenig weich. Ich bin hier dennoch zufrieden. Nicht nur das Bild, auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Auch wenn die hinteren Boxen stumm bleiben, bekommt man hier einen soliden Ton geboten. Bild: Der Zuschauer bekommt hier eine gute Bildqualität geboten. Wenn man das Alter des Materials bedenkt, kann man mehr als zufrieden sein. Manchmal bekommt man kleine Lichtblitze zu sehen, dann wirkt das Bild ein wenig weich. Ich bin hier dennoch zufrieden und gebe daher sehr gerne gute 65 %. Ton: Nicht nur das Bild, auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Auch wenn die hinteren Boxen stumm bleiben, bekommt man hier einen soliden Ton geboten. Gut gemacht und daher 60 % von mir. Extras: DVD 1: Das Bonusmaterial besteht aus einem Werbespot mit Heinz Ehrhardt, einem Duett mit Walter Gross, sowie den Featuretten „Shakesbier“, „Warum Zitronen sauer sind“ und „Gedicht an die Bienen“. DVD 3: Das Bonusmaterial besteht aus einer Trailershow, einem Heinz Erhardt Kinotrailer und der Dokumentation: „Große Premiere mit kleiner Verspätung“. Dazu kann man sich noch der Musik-Clip: „Striptease mit Susi“, die drei Super 8 Fassungen: „Drillinge an Bord“, „Vater, Mutter und 9 Kinder“, sowie „Witwer mit 5 Töchtern“. Dazu liegt dem Film ein mehrseitiges Booklet bei, welches viele Infos für den Zuschauer bereit hält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |