CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 30 %
Bild: (1 Bewertung)20 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)30 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:
Target Hollywood
[
Drama]
InhaltNatica Jackson ist der aufstrebende Filmstern im Hollywood der 30er Jahre. Doch trotz des beruflichen Erfolgs ist die Filmdiva mit ihrem Leben unzufrieden. Als sie bei einem Autounfall den verheirateten Playboy Hal kennen lernt und sich in ihn verliebt löst das nicht nur bei dessen eifersüchtiger Ehefrau katastrophale Auswirkungen aus... Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 englisch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Zuschauer wird hier in die 1930er Jahre entführt, wo Natica Jackson ein aufgeheder Stern am Filmhimmel ist. Obwohl es ihr gut geht, ist sie mir ihrem Leben nicht zufrieden. Das ändert sich, als sie bei einem Autounfall Hal kennenlernt, einen Playboy wie er im Buche steht. Das er verheiratet ist, scheint Nebensache – was Hals Ehefrau allerdings anders sieht … Michelle Pfeiffer in der Hauptrolle – da kann ein Film gar nicht schlecht sein. Auch in Target Hollywood liefert sie eine sehr schöne darstellereische Leistung ab. Die Geschichte an sich wird interessant erzählt und das im Bonusmaterial nur eine Trailershow und eine Bildergalerie vorhanden ist, ist zu verschmerzen. Das man dem Zuschauer hier allerdings ein so weiches Bild bietet, kann nicht sein. Sogar in den Nahaufnahmen ist nicht viel zu erkennen, zumal die Farben blass wirken und alles irgendwie ineinander verschwimmt. Der Ton liegt hier in Deutsch und Englisch in jeweils Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Solide gemacht. Bild: Wie bewertet man ein Bild, welches so unscharf ist, dass man glaubt, dass vor dem Fernseher eine Milchglasscheibe steht? Sogar in den Nahaufnahmen ist nicht viel zu erkennen, zumal die Farben blass wirken und alles irgendwie ineinander verschwimmt. Da hilft auch der Kontrast nicht mehr viel, daher nur 20 % von mir. Ton: Der Ton liegt hier in Deutsch und Englisch in jeweils Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Solide gemacht und daher gute 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einer Bildergalerie. Sonja |
Bewertung
30 %
Infos |