Cover![]() Cast & CrewRegie: Ralph Thomas Schauspieler/Sprecher: Richard Johnson Elke Sommer Sylva Koscina Nigel Green Suzanna Leigh Steve Carlsen Virginia North Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 65 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 40 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Panasonic RV 20 Receiver: Pioneer VSX-609 RDS Boxen: Canton Sub: Canton AS 22 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (6.5/10): "Heiße Katzen" muß man einfach gern haben. Dieser im Bond-Fieber entstandene Film persifliert auf wunderbare Weise das Original. Hauptdarsteller Richard Johnson steht dem großen Vorbild kaum nach (in Deutsch hat er sogar dieselbe Synchronstimme wie Sean Connery, um auch die letzten Zweifel auszuräumen!) Der Film erstaunt durch erhebliche Brutalität. Da wird gefoltert, mit Harpunen getötet oder ganze Flugzeuge gesprengt, um Spuren zu verwischen. Die Täterinnen (Elke Sommer und Sylvia Koscina) sind so sexy, daß man ihnen kaum böse sein kann: Man verzeiht ihnen beinahe. Irgendwann läßt das Tempo des Films leider nach, so daß er auf der Stelle tritt. Das dürfte an einigen Schwächen im Drehbuch und am geringen Budget liegen. Trotzdem war der Film ein großer Erfolg, so daß drei Jahre später eine Fortsetzung gedreht wurde (Some Girls Do). Dort sind Daliah Lavi und Sydne Rome in den Hauptrollen zu bewundern. Das Sequel war in England so wenig erfolgreich, daß es nie in die deutschen Kinos kam. Für Freunde von Bondfilmen stellt "Heiße Katzen" eine echte Alternative dar. Hübsche Frauen, mitunter nette Action und spritzige Sprüche. Empfehlung für Fans der 60er Jahre! Bild (8/10): Das Bild (2.35:1 anamorph) ist phantastisch! Immerhin handelt es sich hier um einen Spielfilm aus dem Jahre 1966, das darf man nicht vergessen. Der Kontrast ist gut, auch in der Dunkelheit lassen sich Objekte gut ausmachen. Die Farben sind kräftig – insbesondere das Rot sticht ins Auge. Auch die Schärfe ist über weite Strecken mehr als zufriedenstellend. Nur ein leichtes Rauschen ist stellenweise auszumachen. Es ist immer wieder schön, wenn am Bild gearbeitet wurde und man das Ergebnis zufrieden betrachten kann! Der auf dem Cover versprochene "Neue High-Definition Transfer vom Original Interpositiv" hat sich auf alle Fälle gelohnt. Ton (4/10): Der Ton (Mono), der sowohl in Deutsch als auch in Englisch vorliegt, bietet keine großen Überraschungen. Er präsentiert sich klar und deutlich aus dem Center, ist rauschfrei und ohne jede Verzerrungen. Leider fehlen Untertitel, so daß ein Punktabzug vorgenommen werden muß. Extras (3/10): Die Extras bestehen hauptsächlich aus Texttafeln und einigen Trailern. In einer Bildergalerie kann man einige Standfotos und Filmplakate betrachten. Pirx ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |