Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltDie Hölle bricht los, wenn die 155 Chopper der Hells Angels über die kalifornischen Highways fegen. Schon bald fällt eine abgelegene Tankstelle dem gnadenlosen Terror der gut aufgelegten Jungs zum Opfer. Hier schließt sich auch der Außenseiter und Gelegenheitsarbeiter POET der Gang an. Er fügt sich schnell den rauen Sitten der Gruppe und gewinnt alsbald die Aufmerksamkeit von Shil, der Braut des Anführers. Es kommt zu einem erbitterten Kampf auf Leben und Tod. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1967 entstand unter der Regie von Richard Rush der Film Hells Angles On Wheels. In Deutschland erschien der Film unter anderem unter dem Titel „Die wilden Schläger von San Francisco“, in der Hauptrolle ist Jack Nicholson zu sehen. Ich konnte mir den Mann, der mir in „Shining“ echt Angst eingejagt hat, nur schlecht als Motorradrocker vorstellen. Daher war ich auf die Blu-ray gespannt, die gerade von Paragon Movies in den Handel gekommen ist. Die Geschichte im Film dreht sich um 155 Hells Angels, die auf ihren chromglänzenden Choppern den kalifornischen Highway unsicher machen. Die Menschen haben Angst und als eine ruhig gelegene Tankstelle den Terror der Jungs ausgeliefert ist, treffen sie dort auf den Außenseiter Poet, der sich der Gang anschließt. Er schafft es sich schnell der Gruppe anzupassen und zieht schnell die Aufmerksamkeit der schönen Shil auf sich. Wäre ja alles kein Problem, wenn diese nicht die Braut des Anführers wäre … Was mir noch vor dem Film positiv aufgefallen ist, sind die beiden alten Plakate des Films im Menü. Ich finde es eine schöne Idee, den Zuschauern so die alten Filmposter zu präsentieren. Der Film an sich hat uns gut unterhalten, wir mögen die Streifen aus den 1960er Jahren. Ich denke, dass die Jüngeren vielleicht nicht so viel mit diesem Film anfangen können. Jack Nicholson spielt hier sehr gut, ich bin überrascht wie gut er sich der Rolle annimmt. Wenn die Maschinen über den Highway brettern, ist das schon ein toller Anblick. Die Bildqualität ist nicht optimal, die Schärfe zeigt besonders in der Bewegung Schwächen. Auch der Kontrast ist manchmal ein wenig zu niedrig, dennoch kann man sich den Streifen ansehen. Wer das Genre mag, kann hier einen Blick riskieren. Bild: An den Farben gibt es hier nichts auszusetzen. Diese werden natürlich wiedergegeben, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Alleine in sehr dunklen Szenen kann es passieren, dass Einzelheiten verschluckt werden. Der Knackpunkt ist die Schärfe. In den Nahaufnahmen und bei „stehenden“ Bildern ist diese ok, sobald Bewegung auf dem Bildschirm ist und in der Totalen, wirkt das Bild weich. Lichtblitze sind auch vorhanden, diese sind aber nicht wirklich störend. Hier halte ich 70 % für angebra Ton: Der Ton wird klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Die Stimmen der Darsteller und auch die Nebengeräusche verteilen sich sauber auf die beiden Boxen, so dass man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten bekommt. Von daher gebe ich gerne gute 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem USA-Kinotrailer und einer Biker-Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Paragon Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |