Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 93 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 13 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltAlles sieht auf der Mittelmeerkreuzfahrt im Oktober 1985 nach einer wunderbaren Urlaubsreise aus. Doch dann beginnt das Grauen: Vier Terroristen der Palästinensischen Befreiungsfront bringen den italienischen Luxusliner Achille Lauro in ihre Gewalt. Fünfzig inhaftierte Palästinenser sollen mit der Entführung des Schiffes freigepresst werden. An Bord befinden sich Personen mehrerer Nationalitäten, darunter der Amerikaner Leon Klinghoffer und seine Frau Marilyn. Auch für die Terroristen läuft es nicht nach Plan. Schwierig wird es, als tödliche Schüsse fallen. Die Diplomaten der Länder wollen jedoch sichergehen, dass alle Passagiere unverletzt sind. Besonders Amerika lässt nicht mit sich spaßen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wir schreiben das Jahr 1985. Das vor 20 Jahren erstmals zu See gelassene Kreuzfahrtschiff „Achille Lauro“ wird am 7. Oktober Tatort einer Entführung. Zu diesem Zeitpunkt waren ungefähr 80 der 680 Passagiere und rund 350 Besatzungsmitglieder an Bord des Schiffes, welches sich gerade auf einer 12-tägigen fahr von Alexandria nach Port Saint befand. Vier Mitglieder der „Palestine Liberation Front“ übernahmen das Kommando und forderten die Freilassung von 50 Gefangenen, die wegen Terrorverdacht hinter Gitter saßen. Sollte die Regierung nicht auf ihre Forderungen eingehen, würden sie nach und nach einzelne Passagiere erschießen. Dazu noch die Drohung, dass man das Schiff in die Luft sprengen würde, wenn die Geiselnehmer angegriffen oder wenn man versuchen würde die Geiseln zu befreien. Im Jahre 1989 nahm sich Regisseur Alberto Negrin des Themas an und es entstand der Film Die Entführung der Achille Lauro. Die Aufnahmen entstanden in Deutschland, in Frankreich, in Italien und in den USA, die verschiedenen Kritiker fanden den Film „sehenswert“ und „realistisch“. Nun hat Fernsehjuwelen den Streifen auf DVD in den Handel gebracht. Diese befindet sich – wie man es von Fernsehjuwelen gewohnt ist – in einem normalen Amaray, der in einem schicken Schuber steckt. Dazu gibt es wieder ein mehrseitiges Booklet mit vielen Hintergrundinformationen für den Zuschauer. Ich finde, dass die Geschichte im Film gut und ohne Längen erzählt wird, der Zuschauer kann sich hier ein gutes Bild von der damaligen Entführung machen. Die technische Seite ist ok, das Bild hat kleine Fehler wie Kratzer und einen etwas zu niedrigen Schwarz wert –aber das Wesentliche ist gut zu erkennen. Bild: Auch wenn immer mal wieder kleine Lichtblitze lustig durch das Bild springen, wirken diese auf mich nicht wirklich störend. Die Farben erscheinen warm, der Kontrast ist dagegen teilweise ein wenig zu niedrig. So kann es durchaus passieren, dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe gefällt mir in den Nahaufnahmen besser als in der Totalen, das das Bild im Ganzen ein wenig weich wirkt. Ton: Der Ton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Auch wenn der Zweiteiler schon gut 30 Jahre alt ist, kann der Ton sich hören lassen. Ich halte gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Dazu liegt dem Film noch ein mehrseitiges Booklet mit Hintergrundinformationen bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |