yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Nick Cave: 20.000 Days on Earth Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews
  • Making of
  • Trailershow
  • Musikvideo
  • Live-Auftritt von Nick Cave
  • Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 93 %
93 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 93 %
93 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 74 %
74 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewNick Cave: 20.000 Days on Earth
Special Edition

Inhalt

Es ist der 20.000ste Tag im Leben von Nick Cave er beginnt mit einem Weckerklingeln und endet mitten in seiner Seele. Was bedeutet es, sich ununterbrochen im kreativen Prozess zu befinden? Wie füllt man sein Leben fernab der Bühne und was geschieht bei dem Schritt darauf? Und woraus besteht ein Leben gerade rückblickend überhaupt? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: 20,000 Days on Earth
Filmlänge: 96 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 20.02.2015
EAN-Code: 4260017065867

Sprachen

englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Der Name Nicholas Edward Cave ist sicherlich vielen Film- und Musikfans bekannt. Der Australier, der sich einen Namen als Musiker, Schauspieler, Texter, Drehbuchautor, Dichter und Schriftsteller machte, hat nun mit 20.000 Days on Earth eine interessante Dokumentation in den Handel gebracht. Der Film entstand 2014 unter der Regie von Iain Forsyth und Jane Pollard, neben Nick Cave sind unter anderem auch Kylie Minogue, Ray Winstone und Blixa Bargeld in der Dokumentation zu sehen.

Der Zuschauer bekommt hier einen fiktiven Tag im Leben von Nick Cave zu sehen. Genauer gesagt handelt es sich um den 20.000 Tag in seinem Leben, Cave ist gerade dabei die Studioaufnahmen zu seinem neuen Album seiner Band „Nick Cave and the Cad Seeds“ zu kontrollieren, um danach an einer Sitzung mit den britischen Psychoanalytiker Darian Leader teilzunehmen. Zum Mittagessen ist er mit Warren Ellis verabredet, zudem besucht er den Nick Cave Archiv – und der Zuschauer ist mitten dabei.

Wer Nick Cave einen Tag lang begleiten möchte, sollte einmal einen Blick auf das 3-Disc-Set werfen. Darin befinden sich die Dokumentation mitsamt Trailershow auf Blu-ray, sowie das Gleiche noch einmal auf DVD. Bei dem dritten Silberling handelt es sich um eine DVD, welche komplett dem Bonusmaterial gewidmet ist. Fans werden hier auf ihre Kosten kommen.

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier ein sauberes Bild mit frischen und bunten, aber immer natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist auf einem guten Niveau, auch dunklere Szenen zeigen noch viele Einzelheiten. Dazu kommt eine gute Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details zeigt. Schön gemacht und daher 93 % von mir.

Ton:
Bei dieser Produktion muss der Zuschauer auf eine deutsche Tonspur verzichten und mit der englischen Originaltonspur vorlieb nehmen. Dies ist aber kein Problem, da deutsche Untertitel vorhanden sind. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Da die hinteren Box meist stumm bleiben und nur bei Musikeinlagen zu Leben erweckt werden, halte ich hier 85 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Interviews zum Film, einem interessanten Making of und einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Rapid Eye Movies zeigt. Dazu kann man sich noch den Kinotrailer, den Live-Auftritt von Nick Cave and The Bad Seeds und das offizielle Musikvideo „Higgs Boson Blues“ ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 93 %
93 %
Bild:
Wertung: 93 %
93 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 45 %
45 %

Bewertung

93 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Rapid Eye Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...