yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Friedrich Liechtenstein - Super Leben Cover

Cast & Crew

Regie:
Jan Schmidt-Garre

Schauspieler/Sprecher:
Friedrich Liechtenstein

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Werbespots/Musikclips

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 53 %
53 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewFriedrich Liechtenstein - Super Leben

Inhalt

Mit seinem Supergeil-Tanz durch den Supermarkt hat Friedrich Liechtenstein im Internet über 13 Millionen Klicks erreicht.
Supergeil wurde zum Schlagwort der Stunde. Bis hin zur internationalen Presse wie der New York Times und dem Guardian beschäftigt sich die Welt mit Friedrich Liechtenstein. Der vielschichtige Künstler ist Schauspieler, Musiker, professioneller Flaneur und Utopist.
Der Film von Jan Schmidt-Garre changiert zwischen der schrägen Persönlichkeit Liechtensteins, seinem trashigen, nicht immer ganz ernsthaften Werk und seiner verrückten Biografie. Vom bürgerlichen Leben als Puppenspieler in der DDR über das Bohémien-Leben im Nach-Wende-Berlin, inklusive Totalabsturz in Armut und Liebeskummer, zum Youtube-Millionär. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Friedrich Liechtenstein - Super Leben
Filmlänge: 56 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 09.03.2015
EAN-Code: 4260415080004

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: englisch

Kritiken

Fazit:
Bei Friedrich Liechtenstein handelt es sich um Hans-Holger Friedrich, einen deutschen Musiker, Schauspieler und Unterhaltungskünstler aus Eisenhüttenstadt. Bis 2013 war er so gesehen einer unter vielen, er trat in kleinen Theatern auf und verdiente sein Geld unter anderem als „Reiseleiter“ in der 3sat-Dokumentarreihe 1-2-3 Istanbul.

2013 war dann das Musikvideo „Supergeil“ von „Der Tourist“ im Fernsehen zu sehen. Und Friedrich Liechtenstein wurde sozusagen über Nacht bekannt. Ein Jahr später holte ihn EDEKA ins Boot, wo er mit einer eigenen Version von „Supergeil“ in der Werbung zu sehen war.

Nun hat bevedere die DVD Super Leben – Friedrich Liechtenstein in den Handel gebracht. Der Film von Jan Schmidt-Garre zeigt einen Teil von Friedrich Liechtensteins Leben. So ist zu sehen, wie Liechtenstein zu dem wurde, was er heute ist. Sehr schön finde ich das Bonusmaterial, welches aus sieben Musikvideos besteht – unter anderem auch die beiden „Supergeil“-Versionen. Ich fand das Biopic ein wenig langatmig, dennoch waren stellenweise interessante Passagen vorhanden. Wer sich für Friedrich Liechtenstein interessiert, kann hier einen Blick riskieren.

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier ein solides Bild mit natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. So kann man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Die Farben wirken kräftig und natürlich, die Schärfe ist gut. Besonders in den Nahaufnahmen sind viele Einzelheiten zu erkennen. Daher gibt es von mir gute 88 %.

Ton:
Der Ton bietet eine gute Dialogwiedergabe. Man bekommt hier teilweise einen französischen Ton mit einer deutschen Voice over geboten. Die Sprecher(in) sind jederzeit gut zu verstehen, teilweise wird bei der Voice over nur eine der beiden Boxen in Anspruch genommen. Finde ich recht gewöhnungsbedürftig. Friedrich Liechtenstein ist selber immer gut zu verstehen, so dass ich hier 55 % geben mag.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus folgenden Werbespots/Musikclips:
- Edeka
- Supergeil
- Kackvogel
- Bademeister
- Belgique, Belgique
- Das Badeschloss
- The Dolphin Man
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
belvedere
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...