Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:InhaltMichael McDonald´s einzigartiges Timbre hat die Rock- und Popmusik der letzten 30 Jahre geprägt. Nicht nur als Sänger der legendären Doobie Brothers und als Solo-Künstler, sondern auch im Studio bei Größen wie Toto und James Ingram stellt Michael McDonald ein für alle mal klar, wer die wahre Stimme des weißen Soul ist. In diesem einzigartigen Konzert sind seine größten Hits zu hören – zusammen mit Ashford & Simpson… und zwei alten Freunden aus Doobie Brothers-Tagen! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (8/10): Auf dieser DVD liegen folgende Tracks vor: Michael McDonald: It Keeps You Runnin´ Sweet Freedom I Keep Forgettin` I Heard It Through The Grapevine Michael McDonald with Patrick Simmons and Tom Johnston of The Doobie Brothers: Black Water Take Me In Your Arms Minute By Minute What A Fool Belives Michael McDonald with Patrick Simmons and Tom Johnston of The Doobie Brothers featuring Ashford & Simpson: Takin´ It To The Streets Als in den Jahren ´74 - ´85 die erste SOUNDSTAGE Serie im amerikanischen Fernsehen lief, traten Bands wie The Doors und Interpreten wie Bob Dylan mit großem Erfolg in dieser Serie auf. Man wollte die Künstler in einer entspannten und intimen Atmosphäre spielen lassen, um die Auftritte und die Stimmung so authentisch wie möglich ins Wohnzimmer zu übertragen. Auf einer zweigeteilten 30 Meter breiten Bühne, sorgen elf Kameras für den richtigen Blickwinkel. Somit bleibt dem Zuschauer nichts verborgen, und er kann sicher sein, immer hautnah am Geschehen zu sein. McDonald erblickte 1952 in St. Louis das Licht der Welt und tingelte anfangs durch Bars und Clubs. Nachdem er 1972 seine erste Platte aufgenommen hatte, schloss er sich 1976 den Doobie Brothers an, bei denen er als Sänger und Keyboarder mitwirkte. Aus der ehemals rockigen Boogie-Band wurde eine jazzige Soulband. Im Jahre 1982 trennte man sich und Michael McDonald veröffentlichte sein erstes Soloalbum, mit dem er sich wochenlang in den Charts hielt. Dann, 1996, formierte er die alte Band der Doobie Brothers neu und wagte mit ihnen einen Neuanfang. Wer Michael McDonald kennt, sollte sich diese DVD nicht entgehen lassen! Bild (8/10): Das Bild liegt auf dieser DVD in 1,85:1 vor und überzeugt den Zuschauer durch kräftige Farben und eine sehr gute Schärfe. Wieder ist es die rote Farbe, die den Zuschauer bei diesem Konzert ins Auge fällt. Sei es die Bühnendeko oder die Kleidung, das Rot sticht immer wieder hervor. Der satte Kontrast fällt manchmal ein wenig zu niedrig aus, so dass ein Teil der Bühne immer im dunklen liegt. Elf High-Definition Kameras vermitteln ein „livehaftiges“ Konzert Erlebnis. Steadicam und Kamerakran geben die Performance auf der Bühne plastisch und detailgetreu wieder. Ton (7/10): Man hat bei MICHAEL MCDONALD die Möglichkeit, zwischen drei Tonspuren zu wählen. Der DTS Ton ist kräftig, aber ebenso wie die PCM Stereo Tonspur ein wenig frontlastig. Klar zu empfehlen ist hier die Dolby Digital Tonspur. Diese ist ausgewogen auf die Lautsprecher verteilt und überzeugt durch einen dezenten Basseinsatz. Extras (4/10): Unter den Extras befinden sich neben fünf „Trailern“ zu weiteren Musiktiteln aus der Reihe SOUNDSTAGE noch „Bio- und Discografien“ zu Michael McDonald und Ashford and Simson sowie die „Geschichte des SOUNDSTAGE Konzepts“ auf Texttafeln. Das ist nicht wirklich viel, denn dennoch ausreichend für 4 Punkte. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Black Hill Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |