yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Supermensch - Wer ist Shep Gordon? Cover

Extras

  • Kapitelwahl
  • Interview
  • Trailershow
  • Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewSupermensch - Wer ist Shep Gordon?

Inhalt

Die unglaubliche Geschichte eines Hollywood-Giganten: Frisch von der Universität, mit Acid und Gras im Gepäck, kommt Shep Gordon in den 60ern in einem Motel in Los Angeles an. Hier trifft er auf Janis Joplin, Jimi Hendrix und Jim Morrison. Die Begegnung ist der Anfang seiner Karriere: Shep wird Manager von Rockstars wie Alice Cooper Luther Vandross, Teddy Pendergrass und Pink Floyd. Nach einem Intermezzo als Filmproduzent und einer Liaison mit Sharon Stone widmet sich Shep schließlich Sterneköchen wie Roger Vergé und Emeril Lagasse und macht sie zu TV-Stars. Für ein hochkarätiges Dinner in seinem Haus steht das Who s who Hollywoods noch heute Schlange.
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Supermensch: The Legend of Shep Gordon
Filmlänge: 82 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 13.02.2015
EAN-Code: 4260017065843

Sprachen

englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Supermensch handelt es sich um eine amerikanische Dokumentation von Mike Myers, die im Jahre 2013 entstanden ist. Diese dreht sich um den Hollywood-Manager Shep Gordon, der Stars wie beispielsweise Alice Cooper und Blondie managte. Hierbei handelt es sich um das Regiedebüt von Mike Myers, der seine Sache meiner Meinung nach sehr gut gemacht hat.

Nachdem Shep Gordon sein Studium an der Universität in Buffalo abgeschlossen hat, macht er sich auf dem Weg nach Kalifornien um dort als Bewährungshelfer zu arbeiten. Allerdings läuft es nicht so gut, denn er wird von einigen Jugendlichen verdroschen. Daraufhin zieht es ihn nach Los Angeles, wo er im Hollywood Landmark Hotel überraschenderweise auf Janis Joplin, Jimi Hendrix und Alice Cooper trifft. Er schafft es sich einen Job als Manager zu sichern und inszeniert unter anderem einige Skandale, die Alice Cooper zu einem der erfolgreichsten Rockmusiker der damalige Zeit machen.

Der Zuschauer bekommt hier viele private Bilder und Aufnahmen zu sehen, welche die damalige Zeit dokumentieren. Dazu kommen persönliche Ausführungen von Shep Gordon, die immer wieder eingeblendet werden. Wir haben uns die Dokumentation gerne angesehen und können die Genrefans empfehlen. Es ist interessant zu sehen wie aus den kleinen Sternchen große Stars wurden, wobei die eingespielten Archivbilder und –videos viel zur Authentizität beitragen. Ansehen!

Bild:
Wie man es von einer Dokumentation erwarten kann, bekommt der Zuschauer auch hier unterschiedliches Bildmaterial geboten. Die Aufnahmen mit Shep Gordon sind aktuell, diese punkten mit frischen Farben, einen ausgewogenen Kontrast und einer guten Schärfe. Die immer wieder eingespielten Archivbilder und –videos sind teilweise in s/w, man muss Abstriche bei der Schärfe machen. Dennoch kann man das Wesentliche erkennen, so dass der Zuschauer im Ganzen gesehen wirklich zufrieden sein kann. Ich gebe hier gerne gute 85 %.

Ton:
Der Zuschauer bekommt hier einen kräftigen englischen Ton mit deutschen Untertiteln geboten. Die Ausführungen von Shep Gordon sind jederzeit gut zu verstehen, die Untertitel sind sehr gut lesbar. So ist es auch für die Zuschauer die kein Englisch verstehen, kein Problem dem Geschehen auf dem Bildschirm zu folgen. Großartige Effekte gibt es nicht, dennoch kommen die hinteren Lautsprecher auch immer mal wieder zum Einsatz. Daher gibt es gute 80 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Shep Gordon, einer kleinen Trailershow und dem Kinotrailer zum Film.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Rapid Eye Movies
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Mike Myers