Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltNoch mehr Herzschmerz und Intrigen in 50 weiteren spannenden Folgen (Folge 151 - 200).
Patrick gibt alles, um Tina groß rauszubringen. Die geht aber immer mehr auf Distanz und beendet Beziehung und Zusammenarbeit. Elisabeth Meinhart ist davon überzeugt, dass der plötzlich aufgetauchte André ihr lang vermisster Sohn ist. Doch dieser führt o enbar etwas im Schilde. Heiko tut alles, um seine Lehrerin Ute Lorenz für sich zu gewinnen. Die ist jedoch fast doppelt so alt wie Heiko und lässt ihn zunächst abblitzen. Schafft er es, sie von ihren Gefühlen zu überzeugen? Heiko, Frank, Clemens und Karsten machen einen gemeinsamen Camping-Aus‑ ug zu einer Hütte an einem See. Karsten und Frank beginnen zu streiten und die Fäuste ‑ fliegen ... plötzlich ist Frank verschwunden. Ist er am See ums Leben gekommen? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit der vierten Box von Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Wie alles begann bekommt der Zuschauer die Folgen 151 – 200 zu sehen. Bei der Serie handelt es sich um die erste Seifenoper die auf RTL angelaufen ist. Die Serie läuft schon seit 11. Mai 1992 jeden Werktag auf RTL und erfreut sich eines soliden Fankreises. Bisher sind über 5000 Folgen erschienen – und ein Ende ist nicht abzusehen. Diesmal ist zu sehen, dass Patrick alles gibt, damit Tina Erfolg hat. Allerdings zieht sich Tina immer mehr zurück – und das nicht nur auf den beruflichen Sektor. Unterdessen ist Elisabeth weiterhin davon überzeugt, dass Andre ihr vermisster Sohn ist, während Heiko seine Lehrerin Ute für sich gewinnen will. Es bleibt also weiterhin spannend … Fans können mit der vierten Box eine kleine Zeitreise machen und sich noch einmal die alten Folgen ansehen. Und das alles ohne störende Werbeunterbrechungen! Wer die Serie kennt und mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich. Bild: Bei der vierten Staffel von Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Wie alles begann, bekommt der Zuschauer wie gewohnt ein schönes Bild geboten. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist dagegen stellenweise ein wenig zu niedrig, so dass Details von der Dunkelheit „verschluckt“ werden. Die Schärfe hat ebenfalls leichte Schwächen, die allerdings hauptsächlich bei schnellen Kameraschwenks und Bewegungen auffallen. Dennoch kann der Zuschauer am Ende zufrieden sein, mir ist das Bild gute 85 % wert. Ton: Nicht nur das Bild, auch der Ton weiss zu gefallen. Hier bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. In diesem Fall halte ich glatte 60 % für angebracht. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 5 Hülle: Alpha-Case Distributor: Diamant Video Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |