Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch, englisch, finnisch, französisch, griechisch, holländisch, italienisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, schwedisch, spanisch, tschechisch, ungarisch Externe LinksKritikenFazit (8/10): Für seinen zweiten Sindbad Film "Sindbads gefährliche Abenteuer" tauchte Ray Harryhausen wieder einmal in die Welt der Mythen und Legenden ein. Jetzt sollte die Handlung größtenteils in Lemurien spielen, einem präatlantischen Kontinent, der sich von Afrika bis Australien erstreckt haben soll. Wenn man die Special Effekts bei dem Film genauer betrachtet, muss man unwillkürlich lächeln. Hätte man hier jedoch etwas verändert, wäre der Charme des Filmes verloren gegangen. Wer kennt die Abenteuer von Sindbad und seinen Kumpanen nicht? Diese Filme haben schon mehrere Generationen durch die Jugend begleitet. Bild (5/10): Das Bild liegt hier in Widescreen (1.85:1) vor. Positiv sind mir hier die kräftigen, aber natürlichen Farben aufgefallen. Leider treten während des ganzen Films Dropouts auf, die das Filmvergnügen aber nicht wirklich mindern. Immerhin ist "Sindbads gefährliche Abenteuer" schon 31 Jahre alt! Ton (5/10): Man kann auf dieser DVD zwischen fünf Mono-Tonspuren und 18 Untertiteln wählen. Die Dialoge kommen klar und ohne Verzerrungen aus dem Center, sie werden von Handlungsgeräuschen nicht unterdrückt. Extras (5/10): Die "Kinowerbung" besteht in diesem Fall aus einer Bildergalerie. Interessant sind die "Filmografien" auf Texttafeln. Hier kann man sich über Ray Harryhausen, Gordon Hessler und John Philip Law informieren. Des Weiteren findet man eine 9-minütige Dokumentation zu "Die geheimnisvolle Insel", eine knapp 8-minütige Doku zu "Fliegende Untertassen greifen an" und eine 5-minütige zu "Herr der drei Welten". Bei allen drei Dokumentationen kann man optionale Untertitel dazu schalten. Am Ende findet man noch drei Trailer zu: "Sindbad und das Auge des Tigers", "Jason und die Argonauten" und "Sindbads gefährliche Abenteuer". Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Columbia TriStar Home Video Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |