Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltWenn es um mysteriöse Mordfälle geht, zieht Detective Inspector Carol Jordan vom Police Department in Bradford den renommierten Psychologen Dr. Tony Hill zu Rat. Hill hat sich darauf spezialisiert, mit inhaftierten Mördern über ihre Taten zu sprechen, um so die ganze Wahrheit über ein Verbrechen herauszufinden und erstellt so ein Täterprofil. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Knapp ein halbes Jahr dauerte es, bis die der Fan endlich die vierte Staffel von Hautnah – Die Methode Hill in den Händen halten konnte. Die Serie dreht sich um den Psychologen und Fallanalytiker Dr. Tony Hill, der eine recht unorthodoxe Arbeitsmethode hat: Er versetzt sich sehr intensiv in die Gedanken – und somit in die Motive – seiner Patienten. Da er dies auch bei Mördern macht, weiß er wie er tief in die Psyche der im Gefängnis oder Psychiatrie sitzenden Menschen eindringen kann. Wieder einmal bekommt man hier vier Episoden geboten, welche sich auf vier DVDs befinden: "Tödliche Falle" "Tödliche Worte" "Verlorene Seelen" "Das schwarze Loch" 2002 wurde die erste Staffel in England gesendet, ein Jahr später konnten sich auch die deutschen Zuschauer an der Serie erfreuen. Insgesamt sind 23 Episoden erschienen, die sich auf sechs Staffeln aufteilen. Leider wurde die Serie dann eingestellt, da die Produktionskosten zu hoch waren. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam gemacht, so dass zu keinem Zeitpunkt Langweile aufkommt. Diese sind so aufgebaut, dass auch der Zuschauer nicht gleich weiß wer hier der Täter ist, also kann man sehr gut mit raten. Wer dieses Genre mag, sollte hier ruhig einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich auf jedem Fall. Bild: Dem Bild von Hautnah – Die Methode Hill weist schöne natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast auf. Auch wenn der Kontrast in einigen Szenen ein wenig zu steil ist, kann man durchaus zufrieden sein. Die Schärfe wirkt manchmal ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier sollte man nicht vergessen, dass es sich um eine TV-Serie handelt. In diesem Fall halte ich 60 % für angebracht. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Musik und die Nebeneffekte werden immer passend eingesetzt, so dass ich hier gute 60 % geben kann. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Alpha-Case Distributor: edel motion Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |