yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Barfly Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Deutscher Trailer
  • Englischer Trailer
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 89 %
89 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 73 %
73 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewBarfly

Inhalt

Die Bars sind sein Zuhause, Alkohol sein tägliches Brot und die nächtlichen Prügeleien mit Eddie, dem Barkeeper, sein zweitgrößtes Vergnügen: Henry Chinasky, saufender Nebenbei-Dichter ohne Ambitionen, ist eine "Barfliege", die sich an jeder Theke heimisch fühlt. Hauptsache, das Glas ist gefüllt. Die Verzweiflungstrinkerin Wanda wird eines Tages seine Gefährtin. Als die reiche Verlegerin Tully den Müllpoeten für sich entdeckt, verteidigt Wanda den Platz an seiner Seite so, wie Henry sich gegenüber dem Macho Eddie behauptet: mit den Fäusten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Barfly
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 25.09.2009
EAN-Code: 4020628968564

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Bei Barfly handelt es sich um ein amerikanischen Drama aus dem Jahre 1987. In den Film mit den vielen autobiographischen Anleihen hat Mickey Rourke die Rolle seines Alter Ego Henry Chinaski übernommen.

Die Geschichte im Film spielt in Los Angeles und dreht sich um den alkoholkranken Henry Chinaski. Dieser lebt mehr oder weniger in den Tag hinein, trinkt Alkohol und schreibt – während er einen Radiosender lauscht – Gedichte und Kurzgeschichten. Seine Abende verbringt er am liebsten in Kneipen, wo er sich betrinkt und dann Prügeleien anfängt. Sein Ziel ist meist der Barkeeper Eddie, mit dem er sich am liebsten prügelt.

Irgendwann trifft er auf Tully, eine reiche Verlegerin. Sie fängt an den Platz an seiner Seite so zu verteidigen, wie es Henry bei Eddie tut – mit den Fäusten...

Im meinen Augen ist Mickey Rourke in Barfly in seiner besten Rolle zu sehen. Er spielt so überzeugend, dass der Zuschauer schnell in den Film „hineingesogen“ wird. Anschauen lohnt sich also auf jedem Fall.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Barfly ein schönes Bild mit teils reduzierten Farben geboten. Bei den Innenaufnahmen wirken die Farben wärmer, während sie bei den Außenaufnahmen ein wenig kühler wirken. Der Kontrast ist gut gelungen, alleine in sehr dunklen Szene ist dieser ein wenig zu niedrig. Bei der Schärfe bekommt der Zuschauer ein solides Ergebnis geboten, man sollte nicht vergessen, dass es sich um 20 Jahre altes Material handelt.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und in Englisch vor. In beiden Spuren sind die Dialoge der Protagonisten gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Boxen wiedergegeben. Auch hier kann man in Angesicht des Alters des Materials mit den Endergebnis zufrieden sein.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus den deutschen Trailer, den englischen Trailer und einer kleinen Bildergalerie.
Sonja
Film:
Wertung: 87 %
87 %
Bild:
Wertung: 73 %
73 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Ich möchte nur bemerken, dass der Film sich an das Leben des amerikanischen Underground-Dichters Charles Bukowski anlehnt.... übrigens: Empfehlenswerte Lektüre (über www.zweitausendeins.de
JPWeeren
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

89 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Koch Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Mickey Rourke