Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 98 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 89 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltEndlich wieder da: LOST! Als Fremde mit Fallschirmen auf der Insel landen, werden die Überlebenden mit neuen Problemen und überraschenden Wendungen konfrontiert. Wer sind diese Neuankömmlinge und was wollen sie wirklich? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, französisch Externe LinksKritikenFazit: Das Wort Lost hat viele Bedeutungen – von „verloren“ über „verwirrt“ bis hin zu „verschwunden“ – und weckt zahlreiche Assoziationen. Wenn man an Lost denkt, denk man an Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. So beginnt auch die Serie. Ein Flugzeug kommt vom ursprünglichen Weg ab und stürzt auf eine scheinbar unbewohnte Insel. Hilfe ist nicht in Sicht, die Überlebenden müssen zusammenhalten, um auf dieser Insel zu überleben. Doch das ist nicht so einfach, da fast jeder Charakter ein kleines Geheimnis verbirgt… In der vierten Staffel von Lost kommen Fremde auf die Insel. Sie springen mit den Fallschirm ab und konfrontieren die „Inselbewohner“ mit neuen Problemen. Aber es gibt auch wieder viele Überraschende Wendungen zu sehen. Folgende Episoden sind auf den fünf Blu-rays vorhanden: Disc 1: 01 Der Anfang vom Ende 02 Für tot erklärt 03 Der Ökonom Disc 2: 04 Der Deal 05 Die Konstante 06 Die andere Frau 07 Ji Yeon Disc 3: 08 Mein Name ist Kevin Johnson 09 Konturen der Zukunft 10 Die Operation 11 Hüttenzauber Disc 4: 12 Die Rückkehr - Teil 1 13 Die Rückkehr - Teil 2 14 Die Rückkehr - Teil 3 Disc 5: Bonusmaterial Walt Disney bringt die Staffeln leider nicht der Reihe nach heraus. Die vierte Staffel macht auf Blu-ray den Anfang, die Staffeln eins und zwei sollen im Juni folgen. Diejenigen, die bisher noch keine Folge der Serie gesehen haben, sollten auf die Veröffentlichungen der ersten Staffeln warten. Denn es macht bei dieser Serie absolut keinen Sinn irgendwo einzusteigen. Dadurch, dass hier immer Rückblicken (Flashbacks) gezeigt werden, fügt sich nach und nach alles wie ein Puzzle zusammen. Die parallel laufenden Handlungsstränge führen dann auch immer in irgendeiner Weise zusammen, so dass aus vielen kleinen Handlungssträngen eine große Geschichte entsteht. Nicht immer ergibt alles gleich einen Sinn, manches passt erst nach mehreren Folgen, teils sogar erst nach einigen Staffeln zusammen. Hierbei muss man den Drehbuchschreibern ein großes Lob aussprechen, die hier sehr gut Arbeit geleistet haben. Bild: Bei Lost bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer aktuellen Hollywoodproduktion erwarten kann – aber nicht von einer TV-Serie. Die Farben sind natürlich, der Kontrast fehlerfrei und die Schärfe ist fast immer optimal. Man kann jederzeit alle Details erkennen, egal ob es sich um Aufnahmen in der Totalen oder um Nahaufnahmen handelt. Eine sehr gute Leitung, die ich gerne mit 98 % „belohne“. Ton: Auch der Ton ist sehr gut gelungen. Neben der englischen Originaltonspur gibt es noch eine deutsche und eine französische Tonspur. Die Spuren an sich unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen. Es liegen keine Verzerrungen und kein Rauschen vor. Auch wenn es keine durchgehend direktionalen Effekte gibt, wissen beispielsweise die Dschungelszenen, Windeffekte und auch weiter Nebengeräusche zu gefallen. Insgesamt gehen bekommt der Zuschauer hier dennoch für eine TV-Serie ausgewogenen Ton geboten, der mir gute 80 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial kann sich sehen lassen. So gibt es hier einen Kommentar mit Evangeline Lilly und Jorge Garcia zur Episode „Der Anfang vom Ende“ und eine kleine Zusammenfassung von Lost in 8:15 Minuten. Des Weiteren kann man sich Pannen vom Dreh und zusätzliche Szenen ansehen. Dazu gibt es noch folgende Featuretten: Dazu gibt es vier interessante Dokumentationen, welche zusammen eine Laufzeit von gut eineinhalb Stunden haben: Den Abschluss bilden ein Audiokommentar zu den Episoden „Die Rückkehrer Teil 2“, „Ji Yeon“ und „Die Konstante“. Das Feature Season Play ist ebenfalls interessant. Aktiviert man dieses, „merkt“ sich der Player welche Folgen man schon gesehen hat und informiert den Zuschauer darüber. Insgesamt gesehen bekommt der Zuschauer hier viel filmbezogenes Material zu sehen, so dass man sich mit dem Material lange beschäftigen kann. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 5 Hülle: Blu-ray Alpha-Case Distributor: Walt Disney Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |