yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kalkofes Mattscheibe: Die Premiere Klassiker - Die komplette vierte Staffel Cover

Cast & Crew

Regie:
Marc Stöcker

Schauspieler/Sprecher:
Oliver Kalkofe
Achim Mentzel

Extras

  • Episodenanwahl
  • Audiokommentar
  • Pimp my Mattscheibe
  • Ungesendete Mattscheiben
  • Kalkofes Weltscheibe
  • Making of: Kalkofes Weltscheibe
  • Interview mit Klaus Müller

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 75 %
75 %

Prequels / Sequels

  1. Kalkofes Mattscheibe: Die Premiere Klassiker - Die komplette erste Staffel
  2. Kalkofes Mattscheibe: Die Premiere Klassiker - Die komplette zweite Staffel
  3. Kalkofes Mattscheibe: Die Premiere Klassiker - Die komplette dritte Staffel
  4. Kalkofes Mattscheibe: Die Premiere Klassiker - Die komplette vierte Staffel

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewKalkofes Mattscheibe: Die Premiere Klassiker - Die komplette vierte Staffel

Infos zum Film

Originaltitel: Kalofes Mattscheibe
Filmlänge: 350 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1998
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 20.08.2007
EAN-Code: 40422564014747

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Er ist wieder da! Kalkofe treibt nun zum vierten Mal sein Unwesen auf DVD und präsentiert dem Zuschauer die besten Episoden auf drei DVDs!

Über 540 Minuten lang flimmern hier die Folgen über den Bildschirm. Da wird von der Volksmusik über Butterwerbung bis zu Bahlsen alles durch den Kakao gezogen.

Mit dieser DVD-Box macht das …knollige Furunkel am Arsch der Unterhaltung wieder einmal seinem Namen alle Ehre. Er nimmt alles auf die Schippe was sich auch nur ansatzweise ins Fernsehen traut, er ist frech – aber immer unterhaltsam. Kalkofe gelingt es immer wieder aufs Neue, in die tiefsten Bereiche des Fernsehens vorzudringen – und alle Peinlichkeiten und Pannen der Prominenz zu finden und daraus seine Sketche zu bauen.

Der Hannoveraner begann seine Karriere als Radiomoderator, bevor er zu ffn wechselte und dort das Frühstyxradio ins Leben rief. Erst später ging er zum Fernsehen, wo er bei Premiere mit Kalkofes Mattscheibe seiner Karriere neuen Schwung gab.

Die Silberlinge befinden sich in einem aufklappbaren Digipak, welches in einem durchsichtigen Schuber steckt. Der Box liegt noch ein Booklet bei, in dem die einzelnen Folgen aufgelistet sind.

Wer auf originelle und manchmal derbe Wortschöpfungen aus dem Bereich der Beleidigungen steht, wird vor Lachen Tränen in den Augen haben. Entweder man hasst ihn, oder man liebt ihn. Auf jeden Fall sollte man ihn gesehen haben. Die vierte DVD-Box hat nichts von ihrem Charme verloren, hier kann der Fan und Sammler bedenkenlos zuschlagen!

Bild:
Das Bild kann sich durchaus sehen lassen. Von dem ganzen Hintergrundmaterial einmal abgesehen, das ja aus den verschiedensten Jahrzehnten stammt und daher von durchwachsener Qualität ist, ist Oliver Kalkofe scharf und gut kontrastiert zu sehen. Rauschen gibt es kaum, die Kompression fällt nur im oft eingeblendeten Logo etwas negativ auf. Manchmal wirkt das Bild etwas überbelichtet.

Ton:
Der Zuschauer bekommt bei Kalkofes Mattscheibe Vol. 4 das geboten, was man von einer Fernsehsendung erwarten kann. Einen soliden Stereoton, welcher klar und deutlich über die Front wiedergegeben wird. Ab und zu schwankt die Qualität, allerdings nur dann, wenn es sich um Archivmaterial handelt.

Extras:
Zu den einzelnen Episoden gibt es wieder einen Audiokommentar von Oliver Kalkofe und Regisseur Marc Stöcker, welchen man sich unbedingt einmal anhören sollte. Auch gibt es auf jeder DVD das Feature „Pimp my Mattscheibe“.

Dem Bonusmaterial wurde wieder eine eigene DVD spendiert. Hier kann sich der Zuschauer erst einmal 11 ungesendete Mattscheiben ansehen. Des Weiteren gibt es noch Kalkofes Weltscheibe mit 24 Episoden, welche man sich mit einem optionalen Kommentar ansehen kann.
Auch das Making of: Kalkofes Weltscheibe ist mit einem optionalen Kommentar ausgestattet. Hier bekommt der Zuschauer einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Sendung geboten.
Den Abschluss bildet ein interessantes und informatives Interview mit Klaus Müller.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 80 %
80 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Digipak
Distributor:
AL!VE
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...