yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kiriku und die wilden Tiere Cover

Cast & Crew

Regie:
Michel Ocelot

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailern
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 84 %
84 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 87 %
87 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Prequels / Sequels

  1. Kiriku und die Zauberin
  2. Kiriku und die wilden Tiere

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen/Sub: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewKiriku und die wilden Tiere

Infos zum Film

Originaltitel: Kirikou et les bêtes sauvages
Filmlänge: 72 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 20.04.2007
EAN-Code: 4042564021479

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Schon in dem Film „Kiriku und die Zauberin“ erzählt Michael Ocelot in farbenprächtigen Bildern und kindgerechten Dialogen eine beeindruckende Geschichte über Zivilcourage und die Bedeutung von Familie und vermittelt seinen Zuschauern einen außergewöhnlichen Eindruck von dem Leben in einem afrikanischen Dorf.

Nachdem der Film in Frankreich über zwei Millionen Zuschauer in die Kinos lockte, entschloss sich der Regisseur und Autor Michel Ocelot zu einem weiteren Film. So entstand Kiriku und die wilden Tiere, welche die Geschichten um den kleinen Jungen auf wunderschöne Weise zu erzählen weiß.

Die Figuren wurden liebevoll gestaltet, die Hintergründe und Landschaften werden sehr realistisch und detailliert dargestellt. Kiriku und die wilden Tiere ist wie sein Vorgänger eine gelungene Mischung aus Märchen und Drama, sie wurde kindgerecht gehalten und überzeugt durch viele kleine Witze und realistische Situationen.

Dass auch viel Phantasie verwendet wurde, zeigt beispielsweise die Geschichte mit den Fetischen und der Giraffe. Hier wird Kiriku von den Holzfetischen der Königin verfolgt. Er flüchtet von einem Baum auf eine Giraffe, die nun mit dem kleinen Jungen auf dem Kopf durch die Steppe zieht. Von so weit oben hat Kiriku einen wunderbaren Blick über die Landschaft, was die Zeichner auch sehr gut in der Geschichte wiedergegeben haben. So sieht man aus der Sicht des Jungen fantastische Pflanzen, Gewässer und auch einen riesigen Berg, der hier sehr eindrucksvoll dargestellt wird.

Die leicht surreal angehauchten Zeichnungen wissen dem Zuschauer zu gefallen, zeigen sie doch das Leben der Menschen in den einfachsten Verhältnissen auf nachhaltige Weise. Auch die Musik aus der Feder von Youssou N´Dour und Manu Dibango unterstützt die Geschichte positiv, da auch hier bekannte afrikanische Klänge mit eingearbeitet wurden.

Bild:
Das Bild von Kiriku und die wilden Tiere weist schöne warme Farben auf, die hervorragend zum Filminhalt passen. Die Schärfe und der Kontrast sind angenehm, hier sind keine wirklichen Fehler vorhanden.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch (Dolby Surround 2.0) und Französisch (Dolby Digital 5.1) vor. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, es wird weder zu schnell gesprochen noch genuschelt, so dass auch die Kleinen unter uns ohne Probleme dem Geschehen auf dem Bildschirm folgen können.

Extras:
Neben zwei Trailern zum Film gibt es noch ein interessantes Making of, welches eine Laufzeit von gut 26 Minuten hat. Das Making of ist sehr filmbezogen und gibt viele Infos über die Entstehung des Films preis.
Sonja
Film:
Wertung: 84 %
84 %
Bild:
Wertung: 87 %
87 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

84 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Alamode Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,77 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...