yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Babylon 5: Die Zusammenkunft Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 60 %
60 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Prequels / Sequels

  1. Babylon 5: Die Zusammenkunft
  2. Babylon 5: Staffel 1 - Zeichen und Wunder
  3. Babylon 5: Staffel 2 - Schatten am Horizont
  4. Babylon 5: Staffel 3 - Kriegsrecht
  5. Babylon 5: Staffel 4 - Die Befreiung von Proxima 3
  6. Babylon 5: Staffel 5 - Augen aus Feuer
  7. Babylon 5: Der erste Schritt
  8. Babylon 5: Das Tor zur 3. Dimension
  9. Babylon 5: Der Fluss der Seelen
  10. Babylon 5: Waffenbrüder
  11. Babylon 5: Crusade
  12. Babylon 5: Legende der Ranger

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony
DVD-Player: Pioneer DV-646A
Verstärker: Denon AVR-1804
Boxen: Teufel Concept E
Beamer: Toshiba TDP-S20

Filminfos zu:

DVD-ReviewBabylon 5: Die Zusammenkunft

Inhalt

Wir schreiben das Jahr 2258. Nach vielen Jahren der intergalaktischen Kriege existiert nur noch ein einziges Projekt, um Frieden in der Welt zu bewahren und außerirdische Völker zusammenzubringen: die Raumstation Babylon 5. Auf dieser Station befinden sich die verschiedensten außerirdischen Rassen, angefangen von Mitgliedern der Centauri-Republik, einem ehemals stolzen und mächtigen Volk, dem Narn-Regime, einer jahrelang unterdrückten Rasse, in der Rachegelüste entstehen, der Minbari-Föderation, die lange gegen die Menschheit Krieg führte und kurz vor dem sicheren Sieg überraschend kapitulierte, dem Vorlonen-Reich, einer sehr alten und erfahrenen Rasse, sowie der Erd-Allianz. Zusammen mit Vertretern und Botschaftern aus allen Bereichen sowie der Liga der nichtalliierten Welten werden auf der Station politische Entscheidungen geschlossen, Handel getrieben und allen Lebewesen Unterschlupf gewährt. Dadurch entwickelt sich Babylon 5 zu einem multikulturellen Platz voller Möglichkeiten, aber auch viel Verbrechen. Der Commander der Station, Jeffrey Sinclair, möchte alsbald den letzten Botschafter eines großen Volkes, des Vorlonen-Reichs willkommen heißen - doch bereits dessen Ankunft beginnt mit einem Attentat, der Botschafter schwebt in Lebensgefahr. Es beginnt eine harte Suche nach dem Attentäter und der verzweifelte Kampf um das Leben des Botschafters... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Babylon 5: The Gathering
Filmlänge: 89 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1993
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 16.01.2003
EAN-Code: 7321921163968

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, griechisch, holländisch, norwegisch, polnisch, schwedisch, türkisch, tschechisch

Kritiken

Fazit (6/10):
„Ich war dabei, als das dritte Zeitalter der Menschheit heraufdämmerte.“ Mit diesen Worten beginnt der Pilotfilm zu einer der interessantesten und in sich geschlossensten Science Fiction-Serie. Babylon 5 macht es dabei zu Beginn dem geneigten Zuschauer allerdings nicht einfach. So wirkt der erste Film im Vergleich zur folgenden Serie noch etwas unausgeglichen und experimentell. Einige Darsteller kommen aus diesem Grund auch nicht über den Pilotfilm hinaus und werden ersetzt, das Aussehen einiger Darsteller wurde teilweise stark geändert und die recht elektronisch und unpassend wirkende Musik von Stewart Copeland wird zukünftig von sphärischen Klängen Christopher Frankes übernommen. Was bleibt, ist der massive, gewöhnungsbedürftige Unterschied zu den computergenerierten Aufnahmen und den echten Bühnenbildern, sowie einige außergewöhnliche Masken von Außerirdischen. Wer aber diese überwiegend optischen Kritikpunkte erst einmal verdrängt und sich auf den Inhalt konzentriert, wird im Laufe der Serie eine beinahe schon einzigartige Handlung packend erzählt bekommen, die andere Serien aus dem Genre mit Leichtigkeit verdrängt.

Die DVD präsentiert hierzu die ursprüngliche Fassung aus dem Jahr 1993 - leider. Denn im Zuge der Popularität erhielt der Schöpfer der Serie, J. Michael Straczynski, fünf Jahre später die Gelegenheit, den Pilotfilm neu zu schneiden und vergangene Fehler zu berichtigen. Diese Special Edition streicht einerseits verunglückte Szenen wie den Gang von Commander Jeffrey Sinclair und der Telepathin Lyta Alexander durch den Außerirdischen-Trakt, der in seiner Umsetzung wie ein Zoobesuch anmutet, fügt dafür interessante Szenen ein, wie eine Geiselnahme auf der Station. Die Musik wurde komplett von Christopher Franke überarbeitet, die Titel passen nun zum Rest der Serie. In Summe läuft die Special Edition mit 91 Minuten etwa 2 Minuten länger als die Ursprungsfassung. In einer fehlerhaften Erstauflage erhielten die deutschen Käufer diese Special Edition geliefert, leider ohne deutsche Synchronisation - offiziell gibt es die Special Edition bis dato nicht in Deutschland zu erwerben und befindet sich auch in keiner der veröffentlichten Boxen-Sets.

Bild und Ton sind sehr unspektakulär, Extras sind quasi nicht vorhanden. Sehr schade, aber für Fans der Serie stellt der Kauf des Pilotfilms ein Muss dar.

Bild (5/10):
Das Bild präsentiert den Pilotfilm im Gegensatz zu der restlichen Serie im originalen Vollbildformat - dabei fällt die Bildstabilität noch am positivsten auf. Über den gesamten Film erscheinen die Farben etwas schwach, der Kontrast und die Schärfe nur auf befriedigendem Niveau. Hintergrundrauschen ist vor allem in größeren Farbflächen ständig auszumachen. Leider nur eine mittelmäßige Präsentation.

Ton (6/10):
Der deutsche und englische Ton liegen in Dolby Surround vor, ohne aber die Räumlichkeit wirklich zu nutzen. Dafür werden Stimmen klar wiedergegeben, der Musik fehlt es an Baßunterstützung.

Extras (1/10):
Echte Extras sind auf der DVD nicht enthalten. Neben dem Kapitelmenü, das jeweils - von Warner oft genutzt - zwei Kapitel zusammenfasst, gibt es nur eine Textseite mit den Credits der Cast und Crew - sehr schade, zumal in Amerika eine DVD-Auswertung mit Vorwort und Audiokommentar von J. Michael Straczynski und dem Produktionsdesigner John Iacovelli existiert.

Das Menü ist sehr schlicht und mit schlecht lesbarer Schriftart versehen, das verwendete Cover ist falsch und zeigt Personen, die erst ab der zweiten Staffel mitwirken.
Vincent Price
Film:
Wertung: 60 %
60 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

60 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Snapper Case
Distributor:
Warner Bros. Pictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Die Spielfilmlänge beträgt nicht wie auf der Cover-Rückseite angegeben 91, sondern 89 Minuten.

Cast & Crew

Leider noch keine ...