Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 90 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 80 %
Prequels / SequelsInfos zum Einträger |
Filminfos zu:InhaltDetective Vic Mackay ist der Leiter eines Strike-Teams, einer kollegialen Truppe von Cops, die sehr erfolgreich und mit allen Methoden gegen das Verbrechen kämpft. Vic stellt jedoch seine eigenen Regeln auf, die gelegentlich scharf am Rande der Legalität vorbeigehen oder sie gar überschreiten. Dem neuen Chef des Reviers, David Aceveda, der nur allzu gern in die Politik gehen möchte ist Vics Vorgehensweise ein Dorn im Auge. Einerseits würde er das Strike-Team unverzüglich auflösen, andererseits bittet er Vic Mackay selbst um Hilfe, sobald die Situation außer Kontrolle gerät oder der legale Weg einem Mitmenschen schadet. Parallel dazu laufen noch einzelne Geschichten mit Officer Danielle Sofer und ihrem Partner Julien Lowe, die als Streifenpolisten dem Alltag auf der Straße trotzen müssen und dabei in lustige sowie unangenehme Situationen geraten. Der Kriminologe Holland „Dutch“ Wagenbach bearbeitet auf sehr eigenwillige Weise seine Fälle und tritt mit seinen psychologischen Schlussfolgerungen mehr als einmal ins Fettnäpfchen. Dann wäre da noch Detective Claudette Wyms, die sich von niemandem aufhalten lässt um ihren Fall zu lösen und dabei auch häufiger mit Captain Aceveda, meist aber mit Vic Mackay, aneckt.
Episoden: DVD 1: Der Verräter Der letzte Schuss Der Tag der Haftbefehle Rapper-Krieg DVD 2: Ein aufrechter Cop Kinderporno Tödlicher Hass Amor & Speed DVD 3: Die Falle Der Held des Tages Rondells Ende Zwei Tage des Blutes DVD 4: Korruption Extras Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: dänisch, deutsch, englisch, finnisch, italienisch, norwegisch, schwedisch, türkisch Externe LinksKritikenFazit (9/10): Leider liefen nur einige Folgen dieser, eigentlich genialen und sehr realistischen, Serie im Fernsehen, da einige Leute der Ansicht waren, dass sie zu gewalttätig sei, obwohl sie schon zu später Stunde gesendet wurde. Dass diese Serie eine FSK 16 Freigabe bekommen hat wundert mich bei den diversen brutalen Szenen, welche eindeutig gezeigt werden, selbst. Im Februar 2006 soll die zweite Staffel bei uns erscheinen. Bleibt zu hoffen, dass auch die anderen noch folgen werden. Die Serie "The Shield" bietet eine gelungene Umsetzung des Polizei-Alltags mit allen Facetten. Die Hauptperson des Geschehens wird beeindruckend von Michael Chilkis gespielt, (einigen aus der Comic-Verfilmung „Die fantastischen Vier" bekannt) der hier einen eher fragwürdigen Charakter darstellt. Er geht für sein Team durchs Feuer, hat aber auch keine Probleme damit diese total runter zu machen, zumindest wenn es von Nöten ist. Er regelt die Probleme auf seine eigene Art, was ihn einerseits sympathisch macht, doch er zieht auch dermaßen viele illegale Sachen durch, dass der Zuschauer sich fragt, auf wessen Seite er eigentlich steht. Das Privatleben der einzelnen Personen wird kontinuierlich durchleuchtet, wobei sich auch hier einige Abgründe auftun, mit denen man nicht rechnet. Die Handlungsstränge verlaufen immer mehr ineinander, weshalb man keine Episode auslassen sollte um den Anschluss nicht zu verlieren. So kann es durchaus vorkommen, dass eine längst verworfene Geschichte zwischendurch wieder auftaucht und neue Probleme mit sich bringt. Diverse Aktionen von Vic und seinem Team ziehen ebenfalls einige dunkle Schatten mit sich, was aber auf eine gewisse Inkompetenz der Leute zurück zu führen ist. Meines Erachtens nach ist diese Serie viel zu unbekannt, was sehr bedauerlich ist, da alle Charaktere sehr gut ausgearbeitet und in Szene gesetzt wurden. Geschichten, die der Realität sehr nahe kommen erlauben es dem Zuschauer, sich schnell mit dem einen oder anderen zu identifizieren oder deren Reaktionen wenigstens nachvollziehen zu können. Unfreiwillig komische Situationen entlocken zwischendurch ein kleines Schmunzeln, was ein guter Ausgleich zur anfallenden Brutalität ist, mit der die Gangs, aber auch die Detectives, gegeneinander vorgehen. Ein heißer Tipp für alle, die nicht zu zart besaitete Serien mögen und sich gerne mit Charakteren beschäftigen die sich nach und nach entwickeln. Bild (8/10): Eine leicht verwackelte Kameraführung verwirrt zunächst ein bisschen, ist aber voll beabsichtigt, weil die Regisseure die Sicht einer dritten Person einfangen wollten um dem Zuschauer das Gefühl zu geben, Teil des aktiven Geschehens zu sein. Die Farben wirken teilweise etwas blass und die Schärfe wechselt stellenweise fast unmerklich, wobei das aber auch gewollt-schien. Alles in allem ist die Bildqualität sehr zufriedenstellend und mindert keineswegs den Inhalt diese Serie. Ton (7/10): Alle Tonspuren sind in DD 2.0, wobei der englische Originalton einfach besser rüberkommt. Die deutsche Synchronisation ist aber auch sehr gut gelungen. Dialoge und andere Töne laufen sauber und verständlich ab. Extras (9/10): Die letzte DVD bietet neben der 13. Episode auch einen Haufen Extras, die keine Fragen offen lassen: Interviews mit Crew und Darstellern zu allen Episoden, den Hintergründen der Charaktere, entfallenen Szenen und natürlich einem tollen Making Of. preacher ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Digipak Distributor: Sony Pictures Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |