Cover![]() Cast & CrewRegie: Johannes Grebert Schauspieler/Sprecher: Christoph Maria Herbst Antje Westermann Barbara Philipp Alexander Hörbe Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 32 PF 5320 DVD-Player: Xoro 402 Receiver: Sony st-db 930 QS Boxen: Technics Sub: Jamo 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (9/10): Hier kommt ein weiterer Film von dem jungen deutschen Label KurtsFilme in Zusammenarbeit mit EuroVideo. Was passiert, wenn man seine eigene Existenz bedroht sieht? Wie würde man sich entscheiden und wie weit ist man bereit zu gehen? Der Regisseur Johannes Grebert schafft es hier einen spannenden und beeindruckenden Kurzfilm zu diesem Thema zu präsentieren. Und auch die Darsteller konnten ihre Rollen glaubhaft vortragen. Christoph Maria Herbst ist hier mal nicht der Komiker, wie man ihn sonst kennt. Er spielt einen spießigen Normalbürger, der seine lebensnotwendige Ordnung gefährdet sieht. An seiner Seite ist seine Frau Birgit (Barbara Philipp), die die Entscheidung ihres Mannes letztendlich gut heißt, um ihr geliebtes gutbürgerliches Leben zu sichern. Katja Westermann spielt die anfänglich verunsicherte und ohne Selbstbewusstsein geprägte Judith und Alexander Hörbe stellt Judiths gemeinen und später ebenfalls verzweifelten Ehemann dar. Faszinierend ist, dass Johannes Grebert es schafft, die vier Hauptdarsteller innerhalb von Minuten vorzustellen und sogar in der Kürze des Films sich die vorgestellten Rollen noch weiterentwickeln. Schnell baut der Zuschauer zu den vier Protagonisten Antipathie oder Sympathie auf. Der unerwartete Wechsel zwischen einer anfänglichen eher komischen Situation, als Martin (Christoph Maria Herbst) eine Diskussion mit seiner Frau Birgit (Barbara Phillip) über "Autofahr-CD's" beginnt, und dem darauf folgenden dramatischen Teil des Films ist toll gelungen. Insgesamt wird mit Im Dunkeln ein in sich logischer und spannender Kurzfilm geboten, der schonungslos zeigt, wozu ein Mensch in einer Ausnahmesituation bereit ist zu gehen. Bild (7.5/10): Das Bild zeigt sich durchweg in natürlichen und kühlen Farben, was die authentische Atmosphäre des Films gut unterstützt, manchmal aber etwas fad wirkt. Auch der Kontrast des Bildes ist als gut zu bezeichnen, wenn auch nicht immer perfekt. Im Bereich der Bildschärfe wird ein angemessenes Ergebnis präsentiert, auch wenn die Detailschärfe ab und an etwas zu bemängeln ist. Fehler in Form von Dropouts oder Artefakten waren nicht auszumachen, so dass insgesamt eine gute Bildqualität erreicht wurde. Ton (6.5/10): Der Ton präsentiert sich hier in einem guten Dolby Digital 2.0. Die Dialoge kommen während der gesamten Filmlänge durchgehend klar und verständlich aus den vorderen Boxen. Nebengeräusche werden trotz der 2.0 Tonspur schön verteilt, so dass stellenweise sogar eine gute räumliche Atmosphäre entsteht. Extras (6.5/10): Absolut empfehlenswert ist das interessante Interview vom Regisseur Johannes Grebert zusammen mit Christoph Maria Herbst. Beide stellen die einzelnen Passagen des Kurzfilms dar und erläutert die Absichten und gewollten Wirkungen von Personen und Geschichte. Zum Film zuschaltbar ist der Audiokommentar mit Johannes Grebert und Christoph Maria Herbst. Weiterhin befindet sich ein Storyboard-Film-Vergleich unter dem Bonusmaterial. Den Abschluss bildet eine Trailershow über weitere DVD-Veröffentlichungen vom Label KurtsFilme. Hexe2109 ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Eurovideo / KurtsFilme Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |