yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Nobody ist der Größte Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer anderer DVDs
  • Exklusive 30minütige Dokumentation: Nobody is half as good as you: Leone's letzter Western
  • Terence Hill über Terence Hill
  • WANTED: Nobody ist der Größte
  • Nobody in the news
  • Nobody in 8mm

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 45 %
45 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz
DVD-Player: Thomson DTH 7000 E
Receiver: Sony STR-DB 840
Boxen: Sony SA-VE 315
Sub: Sony SA-WMS 315

Filminfos zu:

DVD-ReviewNobody ist der Größte
Special Collector's Edition

Infos zum Film

Originaltitel: Un genio, due compari, un pollo
Filmlänge: 119 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1975
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich / Italien
Erscheinungsdatum: 15.08.2005
EAN-Code: 4010884529494

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono
englisch 2.0 Mono englisch 2.0 Mono

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Nobody ist zurück!
Im zweiten Nobody-Ableger legt sich besagter Nobody (Terence Hill) mit Major Cabot an, der die Indianer unterdrückt. Nobody will zusammen mit seinem Halbbruder Lokomotive und der hübschen Lucy den Major schlagen...

Zwei Jahre nach Mein Name ist Nobody versuchte Regisseur Damiano Damiani an den Erfolg von Tonino Valerii anzuknüpfen, in dem er mit Nobody ist der Größte ein Sequel zu dem beliebten Western in die Kinos brachte. Allerdings kann man Nobody ist der Größte nicht wirklich als Sequel betrachten, da der Film bis auf den Hauptdarsteller nichts mit Mein Name ist Nobody zu tun hat.
Ob es nun daran lag, dass die Zeit der Western langsam zu Ende ging oder daran, dass der Film keine wirklich Fortsetzung war, sondern einfach nur ein Western mit den gleichen Protagonisten wie in Mein Name ist Nobody - der Film konnte einfach nicht an dem Erfolg seines Vorgängers anknüpfen.

Mir persönlich hat der Film zwar gut gefallen, an den Vorgänger allerdings kommt er auch in meinen Augen leider nicht ganz heran.

Die Bild- und Tonqualität dieser Scheibe ist sehr gut gelungen, die Extras sind interessant und filmbezogen.

Fans ist natürlich die Nobody Box zu empfehlen, wo beide Teile vereint in einem schicken Pappschuber untergebracht wurden.


Bild (7/10):
Im Gegensatz zu Mein Name ist Nobody war das Ausgangsmaterial von Nobody ist der Größte nicht mehr so einwandfrei, wie man es sich erhoffte. Auch wenn man hier akribisch jeden Fehler zu beseitigen versuchte, ist die Bildqualität sehr unterschiedlich. In einigen Passagen erwartet den Zuschauer ein sehr schönes Bild mit kräftigen Farben, einen ausgewogenen Kontrast und einer guten Schärfe. In anderen Sequenzen ist der Kontrast zu hoch, die Schärfe zu niedrig und die Farben teilweise ein wenig zu blass.
Im letzten Drittel laufen sogar einige Streifen durchs Bild. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass die Berliner Firma TELEFilms gut 15.000 Fehler manuell aus dem Ausgangsmaterial entfernt hat und so das Beste aus dem Material herausgeholt hat.

Ton (4.5/10):
Paramount war so schlau und hat nicht versucht aus der vorliegenden Monotonspur eine Pseudo-Digitalspur zu machen. Die vorliegende Tonspur präsentiert sich frei von Kratzern und Rauschen, die Dialoge sind klar und deutlich über die Front zu vernehmen. Hierfür gibt es 4.5 Punkte!

Extras (6/10):
Auf der Bonus DVD befinden sich zwei Dokumentationen. Zum einen kann man sich Nobody does it half as good as you ansehen (ca. 30 Minuten), zum anderen kommt Terence Hill in Terence Hill on Terence Hill zu Wort. Knapp 10 Minuten redet er über seine Rolle, die Dreharbeiten und seine Kollegen.

Wer Nobody ist der Größte in den News anklickt, bekommt ein seltenes Presseheft aus dem Jahr 1975 zu sehen. Hier kann man sich Fotos und Pressetexte ansehen, wie sie in den Kinos zur Zeit des Erscheinens des Films an der Kinokasse erhältlich waren.

Den Abschluss bilden Ausschnitte von der 8MM Fassung des Films und es gibt noch ein paar Trailer weiterer DVDs.
luppa
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 45 %
45 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Digipak
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Terence Hill