yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Awful Truth - Collection 1 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Awful Truth - Collection 1

Infos zum Film

Originaltitel: The Awful Truth
Filmlänge: 300 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1999
Herstellungsland: Großbritannien / USA
Erscheinungsdatum: 04.07.2005
EAN-Code: 828766683196

Sprachen

englisch 2.0 Surround englisch 2.0 Surround

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Michael Moore ist vielen noch von dem Film Bowling For Columbine und Fahrenheit 9/11 bekannt. Vor diesen Projekten hatte Moore zwei Staffeln der Polit-Satire The Awful Truth produziert, die als witzigste Show des Fernsehens gelobt wurde.

Nun bringt die Firma Universum die in den Jahren 1999 und 2000 produzierten Staffeln auf DVD heraus. Jede der beiden Staffeln enthält 12 Folgen, die heute immer noch aktuell sind. Es schein, dass Moore in die Zukunft sehen konnte, als er die Satire gedreht hat.

Die erste Staffel enthält folgende Episoden:
  • 01 Willkommen zu Trauerfeier
  • 02 Sodom und Gomorrha
  • 03 Ausbeutung bei Mickey Mouse
  • 04 Weihnachtslieder für die Tabakindustrie
  • 05 Der Mann des Jahres
  • 06 Fernseher für Afghanistan
  • 07 Manpower Inc.
  • 08 Die Männer aus Montana
  • 09 Die Sniper-Schule
  • 10 Bill Gates
  • 11 Die Waffeninspekteure
  • 12 NAFTA Mike

    Michael Moore ist die Personifizierung des amerikanischen Fernsehjournalismus. Egal um welches Thema es geht, Moore nimmt kein Blatt vor dem Mund. Er prangert mit viel Witz und Ironie die Absurdität und Ungerechtigkeit der amerikanischen Gesellschaft an, er wurde verklagt – und macht trotzdem weiter.

    Als ich zum ersten mal The Awful Truth sah, war ich recht skeptisch, ob mir diese Art von Humor gefallen würde. Nachdem ich mir nun die beiden DVDs angesehen habe, kann ich behaupten, dass Michael Moore seinen Namen als Skandalmacher absolut gerecht wird…

    So geht er beispielsweise auf die Strasse und fragt reiche Menschen und den Mittelstand die gleichen Sachen. Wie hoch die IBM Aktie steht, was ein Hamburger kostet... Am Ende wird dann verglichen, wer von den Personen am meisten weiß. Sicherlich geht nicht alle koscher zu – aber unterhaltsam ist diese Sendung allemal!

    Es gibt aber nicht nur lustige, sondern auch nachdenkliche Themen. So geht er mit einem Amerikaner, dem seine Versicherung eine Transplantation verweigert, zu der entsprechenden Versicherung, um sie zu der bevorstehenden Beerdigung einzuladen. So findet er heraus, dass die Angestellten Prämien bekommen, wenn die beispielsweise Transplantationen ablehnen…

    Wie schon andere Filme von Michael Moore konnte auch diese Sendung mehrere Preise verbuchen. Darunter fallen der Hugh M. Hefner First Amendment Award in der Kategorie Kunst und Unterhaltung und zwei Emmy-Nominierungen .

    Wem diese Folgen schon im Fernsehen gefallen haben, sollte nicht zögern, sich die komplette Staffel für das heimische Wohnzimmer zu kaufen. Es lohnt sich auf jedem Fall!

    Bild (6/10):
    Das Bild liegt auf dieser DVD in 4:3 (Vollbild) vor und überzeugt durch natürliche und kräftige Farben. Die Schärfe ist gut, wenn auch nicht perfekt. Im Gegensatz zur TV-Ausstrahlung ist der Kontrast ein wenig besser geworden, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Man darf nicht vergessen, dass hier vorwiegen mit einer Handcam aufgenommen wurde - für eine TV-Produktion ist das Ergebnis daher gut gelungen.

    Ton (5.5/10):
    Bei dieser Produktion kann man keinen brachialen Surroundeinsatz erwarten. Die Dialoge sind gut zu verstehen, wer will, kann optional deutsche Untertitel hinzuschalten. Das Geschehen wird hauptsächlich über die Front wiedergegeben, einige Effekte und die Musikstücke hat man auf die hinteren Lautsprecher gelegt.

    Extras (1/10):
    Neben einem Kinotrailer: Fahrenheit 9/11 gibt es nur noch eine Vorschau auf die zweite Staffel.
    Sonja
    Film:
    Wertung: 85 %
    85 %
    Bild:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Ton:
    Wertung: 55 %
    55 %
    Extras:
    Wertung: 10 %
    10 %

    Micheal Moore ins absoluter Höchstform! In "The awful Truth" wird dem Amerikanischen Volk mal wieder gnadenlos der Spiegel vors Gesicht gehalten! Teilweise waren mir die Episoden aber etwas Extrem! Vor allem die Folge "Die Sniper schule"! Aber trotzdem echt unterhaltsam!!
    Mr Ronsfield
    Film:
    Wertung: 70 %
    70 %
    Bild:
    Wertung: ? %
    ? %
    Ton:
    Wertung: ? %
    ? %
    Extras:
    Wertung: ? %
    ? %

  • Bewertung

    78 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 2
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Universum Film
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 4 : 3

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew

    Leider noch keine ...