yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kamikaze College Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Slideshow
  • Trailer
  • Biografien
  • Filmografien

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewKamikaze College

Infos zum Film

Originaltitel: Getting In
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1994
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 17.02.2005
EAN-Code: 4009750240595

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8/10):
Was soll man machen, wenn eine Familie seit über 100 Jahren eine Tradition gewahrt hat – nämlich an einem bestimmten College zu studieren – der jüngste Sprössling aber nicht auf Anhieb aufgenommen wird? Gabriels Vorfahren gründeten das Kamikaze College und studierten dort Medizin. Nun soll auch der hoffnungsvolle Nachwuchs Arzt werden und dort studieren.
Allerdings vermasselt Gabriel die Aufnahmenprüfung und kommt nur auf die Warteliste. Für ihn das schlimmste was passieren konnte. Sein Kumpel hackt die Warteliste und stellt fest, dass noch fünf Mitschüler vor Gabriel auf der Warteliste stehen. Fünf Leute zu bestechen ist ja kein Problem, oder? Und schon gar nicht, wenn man eben noch einen Scheck von Papa erhalten hat.
Allerdings treibt just zu diesem Zeitpunkt just ein Killer sein Unwesen, der diese Warteliste auch abarbeitet – nur eben auf seine Weise…

Auch wenn diese DVD technisch nicht auf den neuesten Stand ist, lohnt es sich, diesen Film einmal anzusehen. Ein vergnüglicher und kurzweiliger Nachmittag wird dem Zuschauer mit Killer College auf jedem Fall beschert.

Bild (6/10):
Die Pluspunkte des Bildes (4:3 Vollbild) sind die kräftigen, natürlichen Farben und der recht ausgewogene Kontrast. Die Schärfe ist recht ordentlich, wenn auch nicht immer optimal. Dennoch sind in Nahaufnahmen kleinste Details zu erkennen. Fehler in der Form von Kratzer oder Schmutz sind nicht zu erkennen, hier reicht es zu guten 6 Punkten!

Ton (6/10):
Der Ton liegt leider nicht im Original, sondern nur in einer deutschen Synchronisation in Dolby Digital 2.0 vor. Dadurch kommt es zu einer relativ frontlastigen Kanalbelegung, der es allerdings an Direktionalität und Tiefenbass fehlen lässt. Die Dialoge sind deutlich zu verstehen und werden sauber über die Front wiedergegeben.
Der auf dem Cover angebotene Dolby Digital 5.1 Ton ist nicht vorhanden – dafür gibt es die eben angesprochene Dolby Digital 2.0 Spur.

Extras (2/10):
Das Bonusmaterial besteht aus einer Slideshow mit Bildern aus dem Film, einigen Trailern aus dem Hause und Bio- und Filmografien zu Matthew Perry, Kristy Swanson, Stephen Mailer und Calista Flockhart.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Matthew Perry