yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

In 80 Tagen um die Welt (2004) Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar mit der Crew
  • Featurettes: "Die Stunts" & "Die Premiere in Berlin"
  • Making of
  • ein B-Roll
  • zwei Bildergalerien
  • Trailer
  • acht entfallene Szenen
  • ein Videoclip
  • Biografien
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (5 Bewertungen):
Wertung: 67 %
67 %
Bild: (3 Bewertungen)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (3 Bewertungen)
Wertung: 83 %
83 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 75 %
75 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 80 %
80 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Pioneer DV-350
Verstärker: Pioneer VSX-D511
Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1)

Filminfos zu:

DVD-ReviewIn 80 Tagen um die Welt (2004)
Single-Disc

Inhalt

Phileas Fogg, ein chaotischer Erfinder, hat die tollsten Ideen. So erfand er auf die ersten Inline-Skates, doch seine Zeitgenossen können dem nichts abgewinnen. So kommt es, daß sich Fogg auf die Wette einläßt, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Ein nahezu unmögliches Unterfangen, da es weder Autos noch Flugzeuge gab. Mit von der Partie ist auch sein Butler Passepartout. Dieser hat leichte Differenzen mit der Behörde und möchte dem so aus dem Weg gehen. Fogg und Passepartout stoßen immer wieder auf diverse Hindernisse, da es gewisse Gentlemen gibt, die diese Wette lieber gewinnen würden... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Around the World in 80 Days
Filmlänge: 115 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Deutschland / Großbritannien
Erscheinungsdatum: 29.08.2005
EAN-Code: 0828766845198

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch

Kritiken

Fazit (7.5/10):
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Jules Verne. In 80 Tage um die Welt ist bereits mehrmals verfilmt worden, wobei alle Verfilmungen als reine Abenteuer-Filme produziert wurden und entsprechend ernsthaft waren. Wenn man schon den Namen Jackie Chan in der Liste der Schauspieler liest, dürfte den meisten schon klar sein, was für ein Film den Zuschauer erwartet. Humor à la Jackie Chan ist nun angesagt. Slapstick und Material-Arts Einlagen sind wesentliche Bestandteile der Story, wobei der ursprüngliche Gedanke der Weltumkreisung stark ins Hintertreffen gerät. Auch wurde die Geschichte etwas verändert, um u.a. eine "neue" Idee in den Film einzufügen und die Material-Arts Einlagen besser einzugliedern. Die Gags sind leider nicht gerade die neuesten, dennoch kann man sich so einige Lacher nicht verkneifen. Stellenweise wirken einige Elemente wie bereits gesehen, da diese schon in Filmen wie Shanghai Noon verwendet wurden. In 80 Tagen um die Welt ist wieder ein typischer Chan-Film, der nicht ganz die Qualität so einiger älterer Streifen hält, aber immer noch gute und kurzweilige Unterhaltung bietet. Wer allerdings einen intellektuellen Inhalt erwartet, sollte diesen Film besser meiden.

Bild (8.5/10):
In 80 Tagen um die Welt präsentiert dem Zuschauer ein gelungenes Bild mit kräftigen und leuchtenden Farben und einem guten Kontrast. Die Schärfe ist ebenfalls sehr schön, auch wenn sie noch ein wenig vom Optimum entfernt ist.

Ton (7.5/10):
Trotz DTS ES Discrete und Dolby Digital EX bleibt In 80 Tagen um die Welt ein relativ frontlastiger Film, mit seltenem Einsatz des Subs. Die Rears kommen wohl beim Score und einigen Effekten zum Einsatz - dennoch hätte man hier mehr draus machen können. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor.

Extras (8/10):
Neben einem Audiokommentar mit Steve Coogan und Frank Coraci gibt es unter anderem noch die Featuretten:
  • Die Stunts
  • Die Premiere in Berlin

    Ein kleines Making of, ein B-Roll zwei Bildergalerien, Trailer und acht entfallene Szenen runden neben einen Videoclip, Biografien und Interviews das Bonusmaterial ab.
    Hans K.
    Film:
    Wertung: 75 %
    75 %
    Bild:
    Wertung: 85 %
    85 %
    Ton:
    Wertung: 75 %
    75 %
    Extras:
    Wertung: 80 %
    80 %

    "In 80 Tagen um die Welt" ist keine gute Umsetzung der Roman Vorlage von Jule Verne. An einigen Stellen weicht der Film doch ein wenig zu sehr vom Original ab, angefangen beim "Französischen" Diener Passepartout der im Film Chinese ist und von Jackie Chan gespielt wird. Bis hin zu Phileas Fogg der im Film anders als im Original Erfinder ist. Auch die Französische Malerin, die eigendlich eine Indische Prinzessin sein sollte, ist nich so ganz richtig! Abgesehen von den Fehlern ist der Film aber recht unterhaltsam und gut gemacht!
    Mr Ronsfield
    Film:
    Wertung: 65 %
    65 %
    Bild:
    Wertung: ? %
    ? %
    Ton:
    Wertung: ? %
    ? %
    Extras:
    Wertung: 70 %
    70 %

    Ich verfolgte die Handlungsstränge dieses Films, die nicht so prikelnd waren und war dennoch angenehm überrascht. Geniale Kamerafahrten gepaart mit farbenfrohen Bildern, guten bis teilweise flachem Humor, schön choreographierten Kampfszenen und einem Schwarzenegger der sich selbst voll auf´s Korn nimmt. Ein netter Gastauftritt von Kathy Bates (Misery, Titanic), sowie Owen Wilson (Shang high noon) ist auch noch im Petto. Alles in allem ein netter Zeitvertreib für jemanden der nichts besseres zu tun hat. Ein besonderer Reißer ist er nicht. dennoch möchte ich nochmals auf die netten Kamerafahrten aufmersam machen, die durch die verschiedensten Teile der Welt führen. Dafür zwei Daumen hoch. Bild und Ton sind super.
    preacher
    Film:
    Wertung: 60 %
    60 %
    Bild:
    Wertung: 95 %
    95 %
    Ton:
    Wertung: 95 %
    95 %
    Extras:
    Wertung: ? %
    ? %

    Ein sehr alberner und künstlich gehaltener Film, der weder an das Original herankommt, noch durch die Gastauftritte überzeugen kann.
    Daniel
    Film:
    Wertung: 55 %
    55 %
    Bild:
    Wertung: ? %
    ? %
    Ton:
    Wertung: ? %
    ? %
    Extras:
    Wertung: ? %
    ? %

    Eine nette Unterhaltung mit guter Besetzung. Die alte Geschichte des Mr. Fogg wurde etwas "frei" interpretiert, was ihr aber durchaus gut zu Gesicht steht. Eben eine moderne Version. Dazu die typische Jackie Chan Mischung aus Action, Humor und guten Stunts. So bietet In 80 Tagen um die Welt gute Unterhaltung.
    schumi
    Film:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Bild:
    Wertung: 90 %
    90 %
    Ton:
    Wertung: 80 %
    80 %
    Extras:
    Wertung: ? %
    ? %

  • Bewertung

    67 %

    Infos

    Anzahl der Medien: 1
    Hülle: Keep Case
    Distributor:
    Universum Film
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew


    Jackie Chan


    Arnold Schwarzenegger


    Owen Wilson


    John Cleese