yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Yin-Yang Master Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Diverse Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 68 %
68 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 54 %
54 %

Prequels / Sequels

  1. The Yin-Yang Master
  2. The Yin-Yang Master 2

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10
Verstärker: Harman/Kardon AV 2500
Boxen: Elac Standboxen ELX 8100
Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference.

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Yin-Yang Master
Verleihversion

Inhalt

Japan während des Mittelalters: Dämonen, Götter und Geister teilen sich mit den Menschen die Erde und sind ihnen nicht immer wohlgesonnen. Die Zauberkräfte der Yin-Yang Meister beschützen die Menschen vor Dämonen. Einer der Besten ist Seimei. Er steht zusammen mit seinem Freund Hiromaki einem scheinbar übermächtigen Gegner gegenüber. Die Zukunft der Stadt liegt in seiner Hand... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Onmyoji
Filmlänge: 112 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 27.09.2004
EAN-Code: 4020974155304

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 2.0 japanisch 2.0
japanisch 5.1 japanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (6.5/10):
Auf dem Cover wird vollmundig "Japans Antwort auf DER HERR DER RINGE..." versprochen. Auch wenn das nur ein Zitat der Videowoche ist, sind die Erwartungen des Zuschauers damit natürlich sehr hoch gesetzt. Es verwundert nicht sehr, das diese Erwartung nicht erfüllt wurde.
"The Yin-Yang Master" ist ein Fantasy-Spektakel, das wohl eher mit "A Chinese Ghost Story" verglichen werden kann. Auch wenn dazu der Humor und die Musical-Einlagen fehlen. Es gibt ein wenig Romantik, viel Zauberei und gegen Ende ein bisschen Martial Arts mit unrealistisch fliegenden Körpern. Die passen aber noch ganz gut zu der Geschichte.
Die Effekte entsprechen über weite Strecken nicht dem aktuellen Stand der Technik und waren schon vor über 10 Jahren in "Der Rasenmähermann" in dieser Qualität zu sehen. Nur zwei Special Effects-Szenen sind mir in guter Erinnerung: In einer wird der Bösewichts von einem Pfeil in der Stirn getroffen und schiebt sich diesen weiter in den Kopf, in der anderen Szene wird ein Leben-Übertragungs-Ritual ausgeführt.
Gänzlich überflüssig wirkt der blaue Vogel des Oberbösewichts. Dieser unfreiwillig komische Piepmatz wurde mittels Animatronik bewegt und passt eher in die Muppets-Show als in einen ernsthaften Fantasyfilm, da er sofort als absolut unecht erscheint.
In Kampfszenen fliegen auch mal Körperteile durch die Gegend. Hierbei beschränkt sich die Kamera aber darauf, die zu Boden fallenden Gliedmaßen zu zeigen. Von dem eigentlichen Schnitt ist nichts zu sehen. Ein weiteres Merkmal, das den Film billig produziert erscheinen lässt.

Dieser Film wird sicher seine Fans haben. Inbesondere "A Chinese Ghost Story"-Anhänger sollten mal einen Blick riskieren. Einen gewissen altmodischen Charme kann ich dem Film nicht absprechen. Allen anderen, die einen Herr-der-Ringe-Blockbuster erwarten, möchte ich aber eher von dieser DVD abraten. Sowohl tricktechnisch als auch von der Story sind sie bei weitem nicht vergleichbar.

Bild (6.75/10):
Defekte sind im Bild nur hin und wieder zu finden. Auch das Rauschen hält sich in Grenzen. Die Farben wirken etwas kraftlos und verwaschen.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Schärfe. Die Detailzeichnungen im Bild verschwimmen stark. Die Kantenschärfe ist dagegen besser, zum Teil aber auch überzeichnet, da sich ein Hof um die Farbkanten bildet. Personen im Hintergrund fehlt es auch wieder an Schärfe.
Der Schwarzwert ist nicht immer optimal ausgewogen. Oft erscheinen schattige Hintergrundbereiche als Grau. Kompressionsartefakte waren erfreulicherweise nicht zu finden.

Die Schwachpunkte sind eindeutig die fehlende Detailschärfe und die Farben. Für eine relativ aktuelle Produktion hätte ich mir hier mehr Frische erhofft.

Ton (8.75/10):
Der Ton ist im Gegensatz zu Bild überraschend gut geworden. Nur manchmal scheinen die Dialoge eine Spur zu leise abgemischt. Der Bass ist sehr wuchtig, hier hätte ein bisschen weniger sicher auch gereicht. Die Musik ist sehr frontlastig abgemischt. Das sind aber alles Kritikpunkte, die nicht sonderlich ins Gewicht fallen, denn der Ton überzeugt ansonsten mit einer wunderbaren Dynamik und schönen direktionalen Effekten über alle Lautsprecher.

Extras (0.75/10):
Folgende Trailer sind auf dieser DVD enthalten: "Inner Senses", "Ring Spiral", "Shiri", "Impulse", "Beyond Re-Animator", "Urban Killer" und "The Yin-Yang Master".
Daniel
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 67 %
67 %
Ton:
Wertung: 87 %
87 %
Extras:
Wertung: 7 %
7 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...