yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Den Menschen so fern (OmU) Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Orignaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDen Menschen so fern (OmU)
[ Drama]

Inhalt

1954 brodelt in Algerien eine Rebellion, die zum Krieg zwischen der algerischen Unabhängigkeitsbewegung und dem Militär der französischen Kolonialmacht führen wird. Weitab vom politischen Geschehen in einem abgelegenen Dorf des Atlasgebirges unterrichtet der Französischlehrer Daru, gespielt von Viggo Mortensen. Daru ist ein "pied-noir", also ein Algerienfranzose, der früher in der französischen Armee diente. Er lebt sehr zurückgezogen. Mitten im eiskalten Winter wird er aufgefordert, den Bauern Mohamed (Reda Kateb) zur nächsten Polizeistation zu bringen - dem Mann wird vorgeworfen, ein Dissident und Mörder zu sein, ihm droht die Hinrichtung. Verfolgt von Reitern und Dorfbewohnern, die Blutrache geschworen haben, flüchten sie über das Gebirge und durch die Wüste, um gemeinsam für ihre Freiheit zu kämpfen. Nach und nach entwickeln die beiden Männer Verständnis füreinander und nähern sich an. Schließlich liegt es an Daru, eine schwierige Wahl zu treffen: Der Lehrer muss sich entscheiden, auf welcher Seite er für welche Freiheit kämpfen will. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Loin des hommes
Filmlänge: 97 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Frankreich
Erscheinungsdatum: 13.11.2015
EAN-Code: 4015698003895

Sprachen

französisch 2.0 französisch 2.0
französisch 5.1 französisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Es gibt Filme, die hat man nicht wirklich auf dem Schirm. Und wenn man sie dann gesehen hat, gehen sie einen nicht mehr aus dem Kopf. Dazu gehört auch der Film Den Menschen so fern, der gerade von arsenal Film auf DVD in den Handel gekommen ist. Hierbei handelt es sich um ein französisches Drama, welches 2014 unter der Regie von David Oelhoffen entstanden ist.

Die Geschichte im Film spielt m Jahre 1954, als sich eine große Rebellion zusammenbraut. Und genau hier treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während der wegen Mordes beschuldigte Bauer Mohammed zu seiner Verurteilung gebracht werden soll, treffen sie auf den Lehrer Daru, der diese Eskorte begleiten soll. Noch immer herrscht hier das Gesetz der Blutrache und Mohammed soll sterben. Daru nimmt sich des Bauern an und zusammen fliehen sie einen schwere Weg über das Atlasgebirge, damit das Gesetz nicht zur Vollstreckung kommt …

Der Film Den Menschen fern lebt nicht nur von den ausgezeichneten Darstellern, sondern auch von den gekonnten Kamerafahrten und den Dialogen. Letztere sind teilweise recht karg, aber dennoch bringen gerade diese die Geschichte auf dem Punkt. Ich finde, dass der Film ans Herz geht und kann diesen Fans des Genres empfehlen.

Das Bild von Den Mensch so fern ist sehr gut gelungen. Die Farben sind warm und frisch, der Kontrast lässt auch in dunklen Szenen viele Details erkennen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, kann aber dennoch überzeugen. Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen gibt es nicht. Da hier auf eine deutsche Synchronisation verzichtet wurde, muss man mit der französischen Originaltonspur vorlieb nehmen – und mit deutschen Untertiteln.

Bild:
Das Bild von Den Mensch so fern ist sehr gut gelungen. Die Farben sind warm und frisch, der Kontrast lässt auch in dunklen Szenen viele Details erkennen. Die Schärfe ist nicht immer optimal, kann aber dennoch überzeugen. Insgesamt gesehen reicht es hier zu guten 88 %.

Ton:
Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen gibt es nicht. Da hier auf eine deutsche Synchronisation verzichtet wurde, muss man mit der französischen Originaltonspur vorlieb nehmen – und mit deutschen Untertiteln. Das klappt prima, daher gute 60 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Arsenal Filmverleih
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Viggo Mortensen