wir freuen uns, Sie auf den Home Entertainment-Start von DES TEUFELS BAD von Veronika Franz und Severin Fiala aufmerksam zu machen. Das abgründige Psychogramm erscheint am 27. März 2025 auf DVD (ca. 116 Minuten), Blu-ray (ca. 121 Minuten) und im Mediabook bestehend aus Blu-ray und CD mit dem Soundtrack zum Film von Anja Plaschg alias Soap&Skin. Die DVD und Blu-ray enthalten neben dem Trailer auch folgendes Bonusmaterial: Berlinale-Panel in der Charité zu Frauen und Ritualmord, Interview mit der Historikerin Kathy Stewart und ein Q&A zum Kinostart mit dem Regie-Duo.
Nach seinem erfolgreichen Berlinale-Aufschlag im Jahr 2024 wurde DES TEUFELS BAD beim 14. Österreichischen Filmpreis mit 8 Trophäen ausgezeichnet, u.a. als Bester Film. Anja Plaschg wurde zweifach prämiert, für ihre Hauptrolle und ihre Musik (als Soap&Skin). Maria Hofstätter erhielt den Preis als Beste Nebendarstellerin. Kamera, Montage sowie das Masken- und Szenenbild wurden ebenfalls prämiert. Bildgestalter Martin Gschlacht, der bereits auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären für seine „Herausragende Künstlerische Leistung“ ausgezeichnet wurde, erhielt ebenfalls eine Trophäe. Außerdem ging der Film als offizielle Österreichische Einreichung für den Oscar® als Bester Internationaler Film ins Rennen
Veronika Franz und Severin Fiala widmen sich nach ICH SEH ICH SEH (2014) und THE LODGE (2019) erneut den Abgründen menschlicher Psychologie und erkunden in der österreichisch-deutschen Koproduktion DES TEUFELS BAD ein ungeheuerliches Phänomen europäischer Geschichte.
Ein Film von Veronika Franz und Severin Fiala
mit Anja Plaschg, David Scheid, Maria Hofstätter u.v.a.
Historiendrama / Österreich 2024 / 121 Minuten
Ab 27. März 2025 auf DVD, Blu-ray, im Mediabook und digital
Im Verleih von PLAION PICTURES
Synopsis: Oberösterreich, Mitte des 18. Jahrhunderts: Ein Karpfenteich reflektiert das Grau des Himmels. Ein tiefer, dunkler Wald schluckt das Sonnenlicht. Auf einem Hügel wird eine Hingerichtete zur Schau gestellt. Als Exempel. Als Warnung. Ein Omen? Die tiefreligiöse und hochsensible Agnes betrachtet die tote Frau mit Mitleid. Auch mit Sehnsucht, denn sie fühlt sich fremd in der gefühlskalten Welt ihres Mannes Wolf, in die sie gerade eingeheiratet hat. Immer mehr zieht sich Agnes zurück, immer erdrückender wird ihre Melancholie. Eine Gewalttat scheint ihr bald der einzige Ausweg.
Die gefeierten Genre-Spezialisten Veronika Franz und Severin Fiala (ICH SEH, ICH SEH) präsentieren mit DES TEUFELS BAD ein wuchtiges Werk über ein bisher unbeleuchtetes Kapitel europäischer Geschichte und zeichnen darüber hinaus ein universelles Bild vom gesellschaftlichen Umgang mit Außenseitern und Tabus.