Wer Action-Rollenspiele mag, denen wird sicherlich die „Kingdom Hearts-Reihe“ ein Begriff sein. Diese nahm im Jahre 2002 ihren Anfang, als „Square Enix“ das erste Spiel der Reihe für die PlayStation 2 in den Handel brachte. In dem Spiel sind viele Schauplätze und Charaktere aus dem Walt Disney Universum und aus den Final-Fantasy-Spielen zu sehen, was alles einen hohen Wiedererkennungswert hat. Es folgten unter anderem eine Manga-Reihe und eine Roman-Serie, sowie etliche Merchandise-Artikel und natürlich mehrere Fortsetzungen.
Seit dem 13. Juni 2024 können die Fans der Reihe sich die Spiele nun auf PC nach Hause holen. Dabei handelt es sich um „Kingdom Hearts HD 1.5 + 2.5 ReMIX“, „Kingdom Hearts 2.8 Final Chapter Prologue“ und „Kingdom Hearts III + Re Mind (DLC)“, die einiges an Bonus mitbringen. Man kann diese Spiele einzeln oder als Paket kaufen, wobei sich das Paket auf jedem Fall lohnt. Denn während der einzelnen Spiele mit 34,49 Euro bis 41,39 Euro zu Buche schlagen, kommt das Paket, da es gerade im Angebote ist (Stand 18.06.2024), mit lockeren 68,99 Euro um die Ecke. Zuschlagen!
Beginnen wir mit „Kingdom Hearts HD 1.5 + 2.5 ReMIX“. Hierbei handelt um zwei überarbeitete Spiele der PlayStation, die 2013 erstmals erschienen waren. Das ist hilfreich für die Neueinsteiger, die sich hier an die Reihe gewöhnen können. Die beiden Neuauflagen beinhalten die längeren Versionen und bieten unter anderem zusätzliche Gegner und Zwischensequenzen.
Folgender Inhalt ist bei diesem Spiel vorhanden:
- KINGDOM HEARTS FINAL MIX
- KINGDOM HEARTS Re:Chain of Memories
- KINGDOM HEARTS II FINAL MIX
- KINGDOM HEARTS 358/2 Days (HD-Videosequenzen-Sammlung)
- KINGDOM HEARTS Birth by Sleep FINAL MIX
- KINGDOM HEARTS Re:coded (HD-Videosequenzen-Sammlung)
So kann man sich nicht nur an den ersten beiden Teilen der Reihe versuchen, sondern sich auch bei „Kingdom Hearts – RE: Chain of Memories“ mit der Neuauflage des bekannten GameBoy Advance Titels beschäftigen. Bei „Kingdom Hearts Birth by Sleep FINAL MIX“ bekommen die Spieler den Klassiker der PlayStation Portable geboten, welche die Ursprünge der Reihe erzählt und mit den drei Charakteren Terra, Aqua und Ventus spielbar ist. Dazu gibt es mit „Kingdom Hearts – 358/2 Days“ und „Kingdom Hearts – Re: coded“ etliche Stunden Zwischensequenzen geboten. Man kann diese als zwei Filme ansehen, welche die Geschichte der Nintendo DS Spiele erzählen.
Die Spiele auf der bieten jede Menge Abwechslung. Wir haben mit „Kingdom Hearts Final Mix“ begonnen und hier die Rolle des Sora übernommen. Erst mussten wir uns für eine Macht (Schwert, Schild oder Zauberstab) entscheiden – und schwupps, landen wir auf einer Insel. Hier bekommen wir von Keira den Auftrag bestimmte Sachen für ein Floß zu sammeln. So macht man sich auf die Suche nach Seilen und Holz, später muss man unter anderem Pilze, Fische und Kokosnüsse finden. Immer wieder sind interessante und durchaus spannende Zwischensequenzen zu sehen, auch muss man gegen Herzlose und andere Gegner kämpfen.
Werfen wir noch einen Blick auf die technische Seite im Spiel. Obwohl die hier vorhandenen Spiele schon älter, kann sich die Grafik sehen lassen. Ja ok, sie ist ein wenig kantig und manchmal bewegen sich die Charaktere in den Zwischensequenzen leicht hölzern – aber damit kann man leben. Dazu gibt es bunte und knallige Farben, kleine Effekte und eine recht gute Kameraführung. Selten steht sich die Kamera selbst im Weg, allerdings ist die Steuerung ein wenig gewöhnungsbedürftig – zumindest beim ersten Spiel der Reihe. Wenn man bedenkt, dass das erste Spiel 2002 veröffentlicht wurde, kann man sehr zufrieden sein.
Weiter geht es mit „KINGDOM HEARTS 2.8 Final Chapter Prologue“. Dieses kam im Januar 2017 in den Handel, damals für die PlayStation 4. Wer schnell war, bekam als Vorbesteller ein Anhänger von Dream Drop Distance mit dabei. Die Spieler bekommen hier eine Zusammenstellung dreier Abenteuer der Reihe geboten, welche mit der HD-Version des ursprünglichen Nintendo 3DS Spiels beginnt. Dieses Abenteuer dreht sich um Sora und Riku, welche eine Schlüsselschwertmeister-Prüfung von Yen Sid ablegen müssen. Ob der Spieler es schafft diese zu bestehen? Weiter geht es mit „KINGDOM HEARTS χ Back Cover“. Hierbei handelt es ich um den ersten Kingdom Hearts Film, der aus der Sicht der Foretellers die Vorgeschichte zum Schlüsselschwert-Krieg erzählt. Mit einer Laufzeit von 80 Minuten ist der Streifen mehr als sehenswert. Dann wäre da noch „KINGDOM HEARTS 0.2 Birth by Sleep – A fragmentary passage –“, ein neues Kapitel, welches nach den Ereignissen von „Kingdom Hearts Birth by Sleep“ stattfindet und sich bis Kingdom Hearts III“ zeiht.
Der Spieler ist in diesem Fall mit gut zwei Dutzend Spielstunden dabei, wobei es wohl ein paar mehr werden können, wenn man das Spiel zu genießen weiß. Diesmal begegnen Sora und Riku unter andere den Glöckner von Notre Dame und den hölzernen Jungen Pinocchio, wenn sie auf dem Weg sind ihre Meisterprüfung zu bestehen. Auch das Zusatzkapitel zeigt, was es kann. Technisch ist eh alles im grünen Bereich und auch wenn nach knapp vier Stunden alles vorbei ist, macht das Kapitel echt Laune. Bliebe noch der Film, der mit fast eineinhalb Stunden eine ordentliche Länge aufweist, aber nicht alle offenen Fragen zu klären weiß. Wer sich im Kingdom Hearts- Universum auskennt, wird hier klarkommen, alle andere werden dagegen nicht immer folgen können. Dennoch ein sehenswerter Film, den sich Fans nicht entgehen lassen sollten.
Insgesamt bekommen die Spieler mit „KINGDOM HEARTS 2.8 Final Chapter Prologue“ eine gelungene Fortsatzung der Reihe geboten, die sich auch auf dem PC sehen lassen kann. Die Grafik hat uns gut gefallen, die Umgebung wurde sehr unterschiedlich gestaltet und bietet immer wieder etwas Neue zu entdecken an und die Kämpfe in Echtzeit machen Spaß. Dazu kommen viele Rätsel, so dass keine Langweile aufkommt.
Bliebe nun noch der dritte Titel, nämlich „KINGDOM HEARTS III + Re Mind (DLC)“. Das dritte Spiel der reihe erschien 2019 für eigentlich alle Konsolen. Dazu zählten damals unter anderem die PlayStation 2, die PlaySation 3, die PlayStation 4, die PlayStation Portable, der Game Boy Advance, der Nintendo DS, der 3DS, die Nintendo Switch, die Xbox One und der PC.
Diesmal muss Sora seine Stärke wiedergewinnen, die er teilweise verlor, als er gegen Xehanorts kämpfte. So wie es aussieht, ist ein zweite Schlüsselschwertkrieg unausweichlich. Unterdessen sind Riku und Micky unterwegs, um Aqua zu retten, die sich im Reich der Dunkelheit befindet. Wenn sie ihre Aufgabe schaffen, sind die sieben Hüter des Lichts beisammen: Sory, Ventus, Kairi, Lea, Micky und Riku. Wie man sieht, es gibt ein Wiedersehen mit bekannten und geliebten Charakteren.
Insgesamt bietet die „Kingdom Heart-Reihe“ alles was das Abenteuer-Action-Rollenspiel begehrt. Die technische Seite hat uns gut gefallen, die Spiele laufen sauber und ohne Ladelängen, so dass man sich gut auf das Geschehen konzentrieren kann. Dazu kommt eine gute Steuerung, die wir über ein Gamepad und über die Tastatur versucht haben. Wir persönlich würden immer einen Controller bevorzugen, da wir das Spielen über die Tastatur nicht gewohnt sind. Die Geschichten in den Spielen sind Komplex, es gibt viele Emotionen und ein gutes Echtzeit-Kampfsystem. Wer die Reihe kennt, kann hier problemlos einen Blindkauf wagen. Wer die Reihe noch nicht kennt, hat nun die Chance sich erstmals auf eine schöne, magische Reise zu begeben und ein Wiedersehen mit verschiedenen Charakteren des Walt Disney und des Final Fantasy Universums zu feiern.
(sk)