yesterday

"The Quarry - Deluxe-Edition" aus dem Hause 2k (Xbox Series S/X)

Eine Gruppe Jugendlicher, eine Hütte in einem abgelegenen Waldstück und kein Handyempfang – so, oder so ähnlich, beginnen viele Horrorfilme. Auch das aktuelle Spiel „The Quarry“ aus dem Hause 2k beginnt so in der Art, wobei der Spieler erst einmal Zeuge einer Autofahrt wird. In den Wagen sitzt das Pärchen Max und Laura, die auf dem Weg in das „Hacketts Quarry-Camp” sind. Es reicht ja nicht, dass sie sich verfahren haben, dann ist da auch noch jemand oder etwas, was direkt vor dem Wagen rennt. Die Beiden kommen von der Straße ab und ein Cop will ihnen helfen. Zumindest sagt er, dass er helfen will. Aber will er das wirklich?

Zwei Monate später sehen wir wie die Kids vom „Hacketts Quarry-Camp” mit dem Bus abgeholt werden. Die Betreuer sind noch dabei die letzten Arbeiten zu erledigen, als der Inhaber des Camps sagt, dass sie noch eine Nacht bleiben müssen. Da sie diese Nacht zusammen in der Lodge verbringen sollen, wollen sie eine kleine Party steigen lassen. Nun lernt man die einzelnen Charaktere kennen, die uns nun durch das Spiel begleiten werden. Zuerst verläuft alles normal, doch dann, am Abend am Lagerfeuer, tauchen plötzlich mysteriöse Gestalten auf, welche der Gruppe ans Leder wollen. Wer hier nicht schnell genug ist, wird die Nacht nicht überleben.

Willkommen in der Welt von „The Quarry“, wo man auf viele bekannte Gesichter, wie unter anderem David Arquette, Ariel Winter, Justice Smith, Brenda Song, Lance Henriksen, Ted Raimi und Lin Shaye, trifft. Durchaus Namen, die bekannt sind. Die Geschichte wird mit Wendungen und spannend erzählt, immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken. Dazu kommt eine tolle Atmosphäre, die während des kompletten Spiels gehalten werden kann. Der Spieler fühlt sich schnell mit den Charakteren verbunden und wird aktiv in das Spiel mit einbezogen. Denn er kann hier nicht nur über Leben und Tod, sondern auch über den Spielverlauf zu entscheiden. Wir sagen nur „Schmetterlingseffekt“ …. Denn jede Entscheidung hat eine Konsequenz, die man früher oder später zu spüren bekommt. Und am Ende liegt es an den Entscheidungen des Spielers, wie viele Charaktere am Ende überleben.

Der Spieler übernimmt also die Kontrolle über einen Charakter und erkundigt die Umgebung. Dabei muss man immer wieder neue Entscheidungen treffen, welche den Verlauf des Spiels beeinflussen. Soll man den Polizisten glauben oder nicht? Soll man im Wald nachsehen oder lieber beim Auto bleiben? Mit einem Klick nach rechts oder links, je nachdem was man antworten will, wird die Wahl abgespeichert und es geht weiter. Im Übrigen gibt es neun Charakter die man steuern und retten kann: Jacob, Nick, Abi, Ryan, Max, Dylan, Kaitlyn, Emma und Laura - wer wird am Ende überleben? Wie viele werden wieder nach Hause fahren? Findet es heraus, da es fast 200 unterschiedliche Enden gibt, sollten die Spieler hier einige Zeit beschäftigt sein.

Was manchmal etwas nervig ist: So gut die Dialoge auch sind, manchmal dauert es echt lange, bis der Spieler wieder ins Geschehen eingreifen kann. Nicht falsch verstehen, es wird nicht langweilig, da man der Geschichte echt gerne folgt, aber teilweise mehr von den Entscheidungen wären nicht schlecht gewesen. Denn diese – und auch die Quick-Time-Events – sind interessant, was auch wichtig ist, dass es sich um die Herzstücke des Spiels handelt. Dazu sollte man Beweise finden, damit am Ende viele Charaktere überleben. Jedes Kapitel enthält ein Beweisstück, dazu kommen Tarotkarten, welche die Zukunft vorhersagen können. Insgesamt bekommt man hier ein solides Spiel geboten, welches uns sehr gut gefallen hat. Es weiß auf jedem Fall zu unterhalten, ein hoher Wiederspielwert ist auf jedem Fall gegeben.

Technisch gibt es nichts zu meckern. Die Steuerung ist mehr als einfach, der Spieler muss bei Entscheidungen den Stick nur nach rechts oder links bewegen und diese bestätigen. Ein wenig kniffliger wird es in den „Quick-Time-Events“, hier werden die Tasten eingeblendet, die es zu drücken gilt, hier muss man schnell sien. Die Effekte und die Musik passen sehr gut zum Spiel und tragen viel zur gelungenen Atmosphäre bei. Dazu kommt eine sehr gute Grafik, die nicht nur die Charaktere, sondern auch die Umgebung in einem guten Licht dastehen lässt. Überall knistert und raschelt es, geschickt eingesetzte Effekte lassen den Spieler im Sessel zusammenzucken. Dazu kommen Schatten- und Lichtspiele, die gut zum Spiel passen. Die deutsche Synchronisation hat uns gefallen, diese sind etwas schräg,

The Quarry“ gibt es als Discversion und als Download, in beiden Fällen als Standard und als Deluxe Edition. Diese unterscheiden sich im Preis, wobei die Deluxe gerade einmal 10 Euro mehr kostet, sowie vom Inhalt her. Beide Versionen beinhalteten das Hauptspiel für die Xbox One und Xbox Series X|S, die Deluxe Edition enthält zusätzlich ein „Charakter-Outfits im 80er-Look“, den „sofortigen Zugriff auf das Todes-Rücklauf-System“, „den Blutbad-Filmmodus“ und das „Horror-Grafikfilter-Paket“. Klasse!

Im Ganzen gesehen bekommt der Spieler mit „The Quarry“ aus dem Hause 2k ein innovatives Spiel geboten, welches sich Genrefans nicht entgehen lassen sollten. Es gibt viele makabere Szenen, Humor, Spannung und viel Grusel, dazu eben die Entscheidungsfreiheit, wie das Spiel weitergehen soll. Man entwickelt Sympathien und Antipathien für die Charaktere, manchen von ihnen hätten wir gerne am Anfang schon gemeuchelt. Andere waren mir so sympathisch, dass es uns leidtat, wenn einer von ihnen starb. Wir können das Spiel auf jedem Fall empfehlen, zumindest an die Spieler, die genug Nerven haben dieses schaurige Camp zu betreten. Kauftipp!

(sk)

Zusätzliche Informationen

Konsole: Xbox One/Xbox Series X/S
Hersteller: 2k
Titel: The Quarry
Altersfreigabe: USK 18
Genre: Action
Spieler: 1
Xbox – Co-Op lokal (2-8)
Online-Zusammenspiel (2-8)
HDR10
Speicherplatz: 43 GB
Erscheinungstermin: 10.06.2022
Hier geht es zum Download!

"The Quarry - Deluxe-Edition" aus dem Hause 2k (Xbox Series S/X)

Trailer