yesterday

PELIKANBLUT und das Böse in Kindergestalt – Neuer Trailer zum Arthouse-Horror fürs Heimkino (DCM)

Das Böse hat in der Filmgeschichte schon viele Formen angenommen. Doch kaum eine davon weckt so unheimliche und beklemmende Gefühle wie Kinder. Ob besessen, psychopathisch oder als Ausgeburt der Hölle – das Böse in Kindergestalt ist die Umkehrung unserer Erfahrungen und stellt unsere Urinstinkte in Frage.
So auch in PELIKANBLUT, dem zweiten Spielfilm von „Tore tanzt“-Regisseurin Katrin Gebbe: Adoptivmutter Wiebke (Nina Hoss) merkt, dass die kleine Raya – fantastisch gespielt von Katerina Lipovska – etwas verbirgt. Ihre unkontrollierten Wutanfälle und Aggressionen stellen eine zunehmende Gefahr für ihre Umwelt dar. Um ihre Familie zu retten, muss Wiebke schließlich über Grenzen gehen und eine extreme Entscheidung treffen.

Wie bereits in ihrem Debütfilm „Tore tanzt“ scheut Katrin Gebbe auch im Genremix aus Horror und Drama nicht vor der Kontroverse zurück. Zum Heimkino-Start stellen wir PELIKANBLUT in einer Reihe weiterer Horrorfilme und Psychothriller mit wahren Teufelsbraten vor.

Elias und Lukas aus „Ich seh Ich seh“ (2014)

Die 9-jährigen Zwillinge Lukas und Elias erwarten sehnsüchtig die Rückkehr ihrer Mutter, die sich einer Schönheitsoperation unterzogen hat. Als sie zurückkommt, wirkt sie nicht nur wegen ihres bandagierten Gesichts stark verändert. Sie ist distanziert und scheinbar ohne Bezug zu ihren Kindern. Lukas und Elias beginnen zu zweifeln, ob die zurückgekehrte Frau tatsächlich ihre Mutter ist. Im abgelegenen Haus der Familie wachsen die Angst und das Misstrauen. Die Lage spitzt sich dramatisch zu, als die Zwillingsbrüder grausam versuchen, die Wahrheit herauszufinden, bis letztlich die Grenzen zwischen richtig und falsch verschwimmen…
Das österreichische Horrordrama spielt mit dem Kontrast zwischen flirrender Sommerhitze und unterkühlter Atmosphäre und wartet mit einem psychologischen Twist auf.
Damien aus „Das Omen“ (1976)
Katherine Thorn ahnt nicht, dass der fünfjährige Damien nicht ihr leiblicher Sohn ist. Dieser starb direkt nach der Geburt und ihr Mann Robert stimmte ohne ihr Wissen dem Vorschlag eines Priesters zu, den zeitgleich geborenen Damien in Obhut zu nehmen, dessen Mutter bei der Geburt ebenso verstorben sei.
Zunächst scheint Damien ein normaler Junge. Dann häufen sich mysteriöse, sogar tödliche Vorfälle um ihn herum. Robert erhält einen Hinweis auf eine unheilvolle Prophezeiung, die mit Damien zu tun haben soll und zunehmend wird klar, dass die unheimlichen Phänomene in seiner Umgebung kein Zufall sind. Roberts Spurensuche offenbart: Damien ist dran, im wahrsten Sinne des Wortes das Leben zur Hölle zu machen…
Der vielzitierte Schocker über den Antichristen in Kindergestalt wurde für seinen, im Horrorgenre wegweisenden Soundtrack mit einem Oscar® ausgezeichnet.
Esther aus „Orphan – das Waisenkind“ (2009)
Um nach einer schweren Phase die Zeichen auf Neuanfang zu setzen, wollen Kate und John Coleman ihre Familie durch die Adoption eines Mädchens zu komplettieren. In der für ihr Alter außergewöhnlich aufgeweckten Esther haben sie scheinbar die perfekte Ergänzung zu ihren leiblichen Kindern Maxine und Daniel gefunden. Schnell lebt sich die Neunjährige in der neuen Familie ein, doch Daniel und Maxine ist die neue Schwester nicht ganz geheuer. Als vermehrt nebulöse Vor- und Unfälle geschehen, wird auch Kate misstrauisch. Hinter der Fassade des hübschen, intelligenten Waisenkinds steckt das Böse – kaltblütig und mörderisch. Um ihre Familie zu retten, muss Kate hinter Esthers düsteres Geheimnis kommen…
Die Figur der Esther weist Parallelen zu einem realen Fall aus Tschechien auf. Die Produktion eines Prequels zu Esthers Vorgeschichte wurde letztes Jahr angekündigt.
Henry aus „Das zweite Gesicht“ (1993)
Nach dem Tod seiner Mutter wohnt der junge Mark vorübergehend bei der Familie seiner Tante Susan. Sein gleichaltriger Cousin Henry wirkt auf den ersten Blick wie ein ganz normaler, liebenswerter Junge. Doch hinter seinem Engelsgesicht verbirgt er ein zweites, ein abartig böses. Mutproben und Streiche arten in gefährliche Anschläge aus. Marks Versuche, die Familie vor dem Psychopathen zu warnen, scheitern zunächst. Dafür trachtet ihm Henry nun nach dem Leben. Als auch die misstrauisch werdende Susan ins Visier ihres diabolischen Kindes gerät, eskalieren die Ereignisse und zwingen Susan zu einer tödlichen Entscheidung…
Macaulay Culkin befreite sich mit der Rolle als Henry vom Image des drolligen Kinderstars. Für seinen Filmcousin Elijah Wood sollte der internationale Durchbruch erst noch folgen.
Raya aus „Pelikanblut“ (2019)
Pferdetrainerin Wiebke adoptierte mit Nicolina schon einmal ein osteuropäisches Mädchen – mit Erfolg. Doch ihr neuer Schützling, die fünfjährige Raya aus Bulgarien, stellt sich bald als kein leichtes Kind heraus. Sie scheint unfähig, echte Beziehungen aufzubauen und immer wieder läuft ihr Verhalten aus dem Ruder. Sie beschmiert das Bad mit Fäkalien, spießt tote Tiere auf und zwingt schwächere Kinder zu „Doktorspielen“. Trotz der Aussage der Ärzte, dass Raya wohl ihr Leben lang krank sein wird, will Wiebke nicht aufgeben – und greift zu immer extremeren Methoden. Doch welche Opfer ist sie bereit zu bringen, um Raya zu heilen?
Im deutschen Arthouse-Horrordrama PELIKANBLUT sieht Nina Hoss als Mutter einer schwierigen Adoptivtochter nur einen Ausweg, der ihre Umwelt abschreckt und sie selbst isoliert.

Trailer