"Daymare: 1998" aus dem Hause Astragon Entertainment (PlayStation 4) Es ist das Jahr 1998, als die Mitglieder des Sonderkommandos „H.A.D.E.S.“ (Hexacore Advanced Division for Extraction and Search) angefordert werden einen geheimen Biowaffe aus dem Aegis-Forschungslabor der „Hexacore Biogenetics“ stehlen. Darunter auch Agent Liev, der vermisste Forscher und sensibles Material für die US-Regierung finden soll. Liev soll sich in den unteren Ebenen des Labors umsehen, doch als er über den zweiten Eingang in das Forschungslabor gelangt, schaltet sich das Sicherheitssystem ein – und verschließt die gesamte Anlage hermetisch. So steht die komplette Station unter Quarantäne, alle sich im Labor befindlichen Menschen wurden eingesperrt. Wer von der Biowaffe infiziert wurde, mutierte zum Zombie und wandert nun seelenlos durch die Flure der Anlage. Ob man den Virus in der Forschungsstation halten kann? Wird dieser weitere Menschen anstecken? Und wird der Virus eventuell auch noch auf die nahe gelegene Stadt übergreifen?
Willkommen zu „Daymare: 1998“ aus dem Hause Astragon Enterteinment, welches schon im September 2019 für den PC und nun auch auf der PlayStation erhältlich ist. Eigentlich war „Daymare: 1998 ein reines Fanprojekt, welches allerdings immer größer wurde und sich zu einem kommerziellen Spiel entwickelte. Herauskam am Ende ein Spiel welches dicht an „Resident Evil“ angelehnt ist, aber mit eigenen Charakteren und einer gelungenen Story Punkten kann. Das Action-Horror-Spiel hatte zwar nicht so viel Budget zur Verfügung wie die RE-Reihe, macht aber richtig Laune und kann echt gut unterhalten. Der Spieler beginnt im Labor, später geht es in der Stadt weiter. Es gibt also immer wieder etwas Neues zu entdecken, während man versuchen muss die infizierten Menschen zu töten und Ressourcen zu finden. Denn gerade die Munition ist natürlich rar gesät, mit dieser sollte man recht sparsam umgehen. Zu der Suche nach Infizierten und den Kämpfen mit den Zombies, gesellen sich noch einige Rätselspiele. Diese sorgen für Abwechslung und bringen das Gehirn aus Touren. So muss man unter anderem an vier Kühlzellen die Temperatur ändern und kurz darauf, wenn man die erste Probe gefunden hat, drei verschiedene Passwörter eingeben. Sicherlich wird das Rad bei den Rätseln nicht neu erfunden, uns haben sie aber gefallen, zumal man teilweise echt überlegen muss um auf die Lösung zu kommen.
Die wenig vorhandene Munition haben wir erwähnt, aber noch nicht die Waffen. Der Spieler hat immer eine Pistole und eine Flinte bei sich. Geladen wird manuell – so wie man es Resident Evil kennt. Es gibt generell viele Anspielen an den Klassiker, so wie beispielsweise das Sammeln der Plakate. Dazu kommen die wenigen Speicherpunkte, was manchmal für Frust sorgt. Dafür reicht manchmal ein Schuss um einen Untoten zu stoppen, während er im Nahkampf zu einen Stück zähen Leder wird. Zwei Schläge und der Zombie kommt erst richtig in Fahrt. Das kostet nicht nur Nerven, sondern auch viel Lebensenergie, dennoch werden auch Anfänger des Genres hier ans Ziel kommen. Ein Tipp von uns: Schaut immer mal auf den PDA. Dieser gibt wertvollen Hinweise auf das eigene Inventar und man sieht wo man sich gerade befindet.
Werfen wir noch einen Blick auf die Grafik. Dafür, dass es sich um einen PC-Ableger und ein ehemaliges Fanprojekt handelt, kann man sehr zufrieden sein. Die Umgebung wurde liebevoll gestaltet und den 1990er Jahren angepasst, so entsteht eine tolle Atmosphäre, die den Spieler mit in das Spiel nimmt. Man schleicht durch die Hallen, an den Wänden ist Blut zu sehen, immer wieder tauchen Untote auf und wollen dem Spieler ans Leder. Die Zombies bewegen sich realistisch und sehen auch echt gut aus, wenn man einmal in den Klauen eines solchen hängt, geht viel Energie verloren. Dazu kommen die passenden Effekte, Zombies schlurfen und stöhnen sich durch das Spiel. Zwar ist keine deutsche Tonspur vorhanden, dafür gibt es aber deutsche Untertitel, so dass man das Spiel problemlos verstehen und nachverfolgen kann. Im Ganzen gesehen bekommen die Spieler mit „Daymare: 1998“ aus dem Hause Astragon Entertainment einen schönes Survival-Horror-Action-Spiel geboten, welches stark an Resident Evil erinnert, trotzdem seinen eigenen Charme besitzt. Es ist genügend Blut vorhanden, verschiedene Gegner und unterschiedliche Rätsel bieten Abwechslung und die Grafik und der Ton können sich sehen lassen. Wir sind auf jedem Fall zufrieden und können das Spiel Genrefans ans Herz legen.
(sk)
Zusätzliche InformationenKonsole: PlayStation 4 (Pro)
Hersteller: Astragon Entertainment
Titel: Daymare: 1998
Altersfreigabe: USK ab 18 freigegeben
Genre: Action/Horror
Spieler: 1
PAL HD: 720p,1080i,1080p
HDD: 23.63 GB
Controller: Dualshock 4
Erscheinungstermin: 28.04.2020
Hier gehts zum Download
|





|