Home-Entertainment-Start NEUIGKEITEN AUS LAPPLAND am 24. April 2025 Wir möchten Sie gerne auf den Home-Entertainment-Start von NEUIGKEITEN AUS LAPPLAND aufmerksam machen.
Die urkomische und feinsinnige Komödie NEUIGKEITEN AUS LAPPLAND folgt einer unerschrockenen Journalistin, die im finnischen Lappland der 1980er Jahre einem sonderbaren Raketenabsturz auf den Grund geht, der die lethargischen Lappländer in ihrem Heimatdorf herzlich wenig interessiert. Atomare Angst? Nein danke! Mit absurdem Witz und einem herrlich schrägen Figurenensemble lässt Regisseurin Miia Tervo die 1980er Jahre wieder auferstehen und erzählt mit lappländischer Leichtigkeit von der Selbstfindung ihrer wunderbaren Protagonistin.
NEUIGKEITEN AUS LAPPLAND, für den Hauptdarstellerin Oona Airola beim Göteborg International Film Festival als „Beste Schauspielerin“ ausgezeichnet wurde, erscheint am 24. April 2025 auf DVD und als VoD.
Ein Film von Miia Tervo
mit Oona Airola, Hannu-Pekka Björkman, Tommi Korpela, Pyry Kähkönen u.v.m
Komödie, Finnland / Estland 2024, 119 Minuten
Ab. 24. April 2025 auf DVD und als VoD erhältlich
Synopsis: 1984 im finnischen Lappland. Die alleinerziehende Mutter Nina demoliert aus Versehen das Panoramafenster der „Lappland News“. Der Chef des harmonieliebenden Käseblättchens lässt sich von ihr überreden, den Schaden mit selbstgeschriebenen Artikeln wieder auszugleichen – heitere Themen vorausgesetzt! Nina aber glaubt, an einer großen Story dran zu sein. Hat wirklich niemand außer ihr den ohrenbetäubenden Knall gehört? Als finnische Verteidigungskräfte in dem Dörfchen anrücken, verdichten sich die Hinweise, dass im Eis eine sowjetische Rakete abgestürzt ist. Die lethargischen Lappländer wollen von atomarer Angst aber nichts wissen. Doch Nina verwickelt sich in eine absurde Investigativ-Recherche, auf der die Wahrheit immer nur eine Raketenlänge entfernt ist.
Finnischer Feinsinn: Mit einer ganzen Armada irrwitziger Figuren und einer wundervoll unerschrockenen Protagonistin erzählt NEUIGKEITEN AUS LAPPLAND von der so berührenden wie urkomischen Reise einer Frau zu sich selbst. Eine schräge finnische Komödie, die die 1980er Jahre in ihrer ganzen Schönheit wieder auferstehen lässt.
|

|