Cover![]() Cast & CrewRegie: Imo Moszkowicz Schauspieler/Sprecher: Mario Adorf Karin Baal Johanna von Koczian Wolfgang Wahl Paul Muller Wolfgang Völz Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 92 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 41 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltIn Neapel entscheidet eine Münze, welche Kneipe Seemann Joe aufsucht. Er begibt sich in die Paradiso-Bar und lernt dabei Nina kennen, in die er sich verliebt. Sie heiraten. Was aber wäre passiert, wenn er eine andere Kneipe ausgewählt hätte. Darüber grübelt Joe. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wenn ich mich nicht irre, handelt es sich bei Strasse der Verheißung um den 19 Film, bei dem Mario Adorf mitwirkte. Der deutsche Schauspieler, der im Übrigen in diesem Jahr seinen 85ten Geburtstag feiert, ist hier in der Rolle des Matrosen Joe übernommen hat. Der Streifen entstand 1962 in Deutschland, wo er schon unter den Namen „Kopf oder Zahl“ im Fernsehen zu sehen war. Manche Menschen können sich nicht immer gleich entscheiden. Entweder hört man dann auf sein Bauchgefühl, fragt eine weitere Person oder wirft ganz einfach eine Münze. Dies tut auch der Matrose Joe, der eine Münze entscheiden lässt, welchen Weg er im Hafenviertel von Neapel einschlagen soll, damit er sein Vergnügen findet. Nachdem der Taler den Weg gewiesen hat, landet er in einer Striptease-Bar, wo er auf die Schöne Nina trifft. Er verliebt sich in die Frau und führt diese bald zum Traualtar. Doch was wäre, wenn die Münze ihn einen anderen Weg gewiesen hätte. Hätte er Nina dann auch getroffen? Oder wäre sein Leben ganz anders verlaufen? Der Film zeigt, was die andere Seite der Münze für Joe bereitgehalten hätte. Ich finde die Geschichte eine tolle Idee, zumal diese hier gut umgesetzt wurde. Dank filmjuwelen können sich die Fans des Genres den Streifen nun nach Hause holen und zusammen mit Mario Adorf erleben, was es mit den anderen Weg auf sich gehabt hätte. Entschiedet wirklich die Münze den Weg – oder doch das Schicksal? Der Zuschauer bekommt hier eine guten Ton und ein angenehmes Bild mit altersbedingten Schwächen zu sehen. Dazu gibt es den altbekannten Schuber, einige Trailer und ein mehrseitiges Booklet mit Infos zu Film. Bild: Auch wenn das Bild im Ganzen ein wenig weich wirkt, ist das Wesentliche immer gut zu erkennen. Das Schwarz setzt sich gut ab, wobei der Schwarzwert teilweise ein wenig zu niedrig ist. Die Schärfe ist eigentlich gut gelungen, allerdings wirkt das Bild ein wenig weich. Hier gebe ich gerne 50 %. Ton: Der Ton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, so dass man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten bekommt. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, dem Kinotrailer zum Film und einem mehrseitigen Booklet, welches neben Hintergrundinformationen zum Film auch einen Charakterguide enthält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |