yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Shogun  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • 13-teilige Dokumentation
  • Historische Featurette
  • Audiokommentar

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 73 %
73 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Inhalt

Anfang des 17. Jahrhunderts vor der Küste Japans: Das Schiff des Navigators John Blackthorne gerät in einen Sturm und kentert. Er und ein paar Männer können sich retten und schaffen es an Land. Dort werden sie allerdings nicht sehr gastlich empfangen und landen sogar im Gefängnis. Blackthorne findet sich in der fremden Kultur anfangs nicht zurecht. Doch nach und nach studiert er die Sitten und Bräuche und kann so die Gunst des Fürsten Toranaga gewinnen. Toranaga befreit ihn aus seinem Gefolgsmann. Blackthorne erhält ein standesgemäßes Haus. Er bekannt Diener und Frauen und passt sich immer großangelegte Intrigen um die Macht des Landes. Blackthorne wird unfreiwillig Zeuge und Spielfigur in diesen Machtkämpfen und gerät zwischen die Fronten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Shogun
Filmlänge: 549 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1980
Herstellungsland: Japan / USA
Erscheinungsdatum: 06.02.2014
EAN-Code: 4010884253290

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1
französisch 2.0 französisch 2.0
japanisch 2.0 japanisch 2.0

Untertitel: deutsch, dänisch, finnisch, französisch, holländisch, japanisch, norwegisch, schwedisch

Kritiken

Fazit:
Ich bin ja ein Fan von „alten“ Serien - so kam mir Shogun auch gerade recht. Diese wurde schon im letzten Februar von Paramount auf Blu-ray in den Handel gebracht und mit einer schicken O-Card versehen. Alle drei Teile der Serie befinden sich zusammen mit dem Bonusmaterial auf drei Blu-rays, unter anderem ist eine 13-teilige Dokumentation vorhanden, wo zu sehen ist wie die Serie entstanden ist. Diese entstand im Übrigen nach dem gleichnamigen Roman des Schriftstellers James Clavell, der diesen im Jahre 1975 verfasste. Aber auch der Roman ist nicht aus der Luft gegriffen. Dieser basiert unter anderem auf den Erlebnissen des englischen Navigators William Adams und den Aufzeichnungen des portugiesischen Abenteurers Fernando Mandes Pinto.

Die bekannte Serie spielt Anfang des 17. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt gerät das Schiff mit dem Navigator John Blackthorne in einem Sturm. Viele Menschen verlieren bei diesem Unwetter ihr Leben, nur wenige können sich retten. Unter den Lebenden befindet sich Blackthorne, der sich mit letzter Kraft an die japanische Küste retten kann. Dort wird er erst einmal gefangen genommen, kann aber die Gunst des Fürsten erlangen. Dieser nimmt ihn in sein Gefolge auf, allerdings dauert es nicht lange, bis er in eine Intrige um die Macht im Land verwickelt wird.

Auch wenn sich die Serie nicht so dicht an die Romanvorlage hält wie man sich vielleicht wünschen würde, so wird der Zuschauer doch gut unterhalten. Einige Passagen wurden gekürzt, andere leicht verändert, aber dennoch bleibt so gesehen das Grundgerüst vorhanden. Allerdings muss man „hinnehmen“, dass sich die Serie sehr auf Blackthorne und weniger auf die anderen Protagonisten konzentriert. So entstand unter der Regie von Jerry London eine unterhaltsame Serie, die in den 1980er Jahren schnell zum Kult wurde. Die gelungene Kameraführung haben wir Andrew Laszlo zu verdanken, der es immer wieder schaffte die einzelnen Szenen gekonnt einzufangen. Wer die Serie kennt und mag, kann hier einen Blindkauf wagen.

Bild:
Wenn man bedenkt, dass die Serie 1980 entstanden ist, kann der Zuschauer mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich, teilweise ein wenig reduziert. In etlichen Szenen kommt das Rot immer wieder positiv zum Tragen, was man besonders gut an der Kleidung der Darsteller erkennen kann. Die Schärfe schwankt ein wenig. In den Nahaufnahmen sind viele Einzelheiten zu erkennen, teilweise kommt hier auch ein leichtes Rauschen zum Einsatz. In der Totale ist das Bild manchmal weich, über weite Strecken aber angenehm. So bekommt man hier im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten. Dieses hat zwar kleine Schwächen, die beim Ansehen aber nicht wirklich ins Gewicht fallen. Am Alter gemessen halte ich hier 85 % für angebracht.

Ton:
Während die englische Spur in DTS HD MA 5.1 vorliegt, muss der Zuschauer bei den Synchronisationen mit Dolby Digital 2.0 vorlieb nehmen. Im Großen und Ganzen gleichen sich sie Spuren aber, wobei die Originaltonspur ein wenig kräftiger klingt. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Daher gibt es von mir gute 65 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der 13-teiligen Dokumentation „Das Making of von Shogun und einer historischen Featurette. Dazu kann man noch einen Audiokommentar vom Regisseur zu ausgewählten Szenen hinzuschalten.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 70 %
70 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Golden Globe
1980: Beste TV-Serie - Drama; Shogun

Golden Globe
1980: Bester Schauspieler in einer TV-Serie - Drama; Richard Chamberlain

Golden Globe
1980: Beste Schauspielerin in einer TV-Serie - Drama; Yoko Shimada

Cast & Crew

Leider noch keine ...