Cover![]() Cast & CrewRegie: Lamberto Bava Schauspieler/Sprecher: Bernice Stegers Stanko Molnar Veronica Zinny Roberto Posse Ferdinando Orlandi Fernando Pannullo Elisa Kadigia Bove Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDie attraktive Jane Baxter ist Mutter zweier Kinder und mit einem vermögenden Manager verheiratet. Dennoch hat sie ein Verhältnis mit einem anderen Mann. Ihr so geordnetes Leben gerät jedoch aus den Fugen, als sie an einem einzigen Tag ihren Liebhaber und ihren kleinen Sohn verliert. Der Schock sitzt so tief, dass sie daraufhin in ein Sanatorium eingeliefert werden muss. Als sie nach gut einem Jahr entlassen wird, zieht sie in die Wohnung, die ihr früher als Liebesnest gedient hat. Dort wohnt sie zusammen mit dem blinden Robert, der sich in sie verliebt. Doch schon bald beschleicht Robert das Gefühl, dass Jane Nacht für Nacht Besuch bekommt - ist es nur ein Nebenbuhler, oder ist ihr Liebhaber von den Toten zurückgekehrt? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: In der Horror Extreme Collection hat Paragon Movies gerade den Film Macabre – Die Küsse der Janes Baxter auf DVD herausgebracht. Der italienische Horrorfilm entstand 1980 unter der Regie von Lamberto Bava, es war nach „La Venere delle“ sein zweiter abendfüllender Spielfilm. In diesem Film steht die schöne Janes Baxter im Mittelpunkt, die als Mutter zweier Kinder mit einem reichen Manager verheiratet ist. Obwohl sie alles im Leben hat, geht sie eine Affäre mit einem anderen Mann ein. Sie hat alles fest im Griff, bis eines Tages nicht nur ihr Liebhaber verschwindet, sondern sie auch noch ihren kleinen Sohn verliert. Das ist zu viel für die Jane, sie wird umgehend in ein Sanatorium eingeliefert. Ein Jahr verbringt sie in der Einrichtung, dann zieht sie die kleine Wohnung, die ihr vorher als Liebesnest gedient hat. Dort wohnt auch der blinde Robert, der sich in Jane verliebt. Doch bald beschleicht ihn ein komisches Gefühl, dass sie nachts nicht alleine in der Wohnung sind… Mir hat der Film gut gefallen. Man bekommt hier eine gelungene Geschichte ohne Längen und ausgesuchte Darsteller geboten. Der Film ist böse und spart nicht mit Blut, eben das, was man aus den 1980er Jahren gewohnt ist. Wem das Genre zusagt, sollte hier einmal einen Blick riskieren – es lohnt sich! Bild: Auch wenn der Kontrast zu niedrig ist und immer mal wieder Lichtblitze und Kratzer durch das Bild huschen, ist das Wesentliche gut zu erkennen. Die Farben wirken warm und natürlich du das Bild in der Totalen ein wenig weich. In den Nahaufnahmen sind die Aufnahmen besser gelungen, so dass ich hier 60 % geben mag. Ton: Der auf dem Cover angegebene Stereoton ist nicht vorhanden, dafür bekommt der Zuschauer hier einen soliden Monoton geboten, der sauber über die Front wiedergegeben wird. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Daher halte ich hier 50 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Paragon Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |