yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Titanic Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (12 Bewertungen):
Wertung: 91 %
91 %
Bild: (8 Bewertungen)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (8 Bewertungen)
Wertung: 81 %
81 %
Extras: (7 Bewertungen)
Wertung: 26 %
26 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 57 %
57 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Thomson 32WR402S
DVD-Player: Phillips LX 3600D
Boxen: Philipps 5.1

Filminfos zu:

DVD-ReviewTitanic
[ Drama]

Inhalt

Auf der Jungfernfahrt 1912 an Bord der Titanic, dem damals größten und luxuriösesten Dampfer aller Zeiten begegnen sich das Mädchen Rose aus der High-Society und der arme Maler Jack. Die Beiden verlieben sich trotz des Standesunterschied ineinander. Als die Titanic eines Nachts einen riesigen Eisberg rammt, bricht an Bord Panik aus. An der Seite aufgeschlitzt, füllt sich der Luxusdampfer schnell mit Wasser und fängt an zu sinken. Auch für Jack und Rose beginnt ein verzweifelter Kampf ums Überleben... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Titanic
Filmlänge: 189 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 01.11.2001
EAN-Code: 4010232042187

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: deutsch, deutsch für Hörgeschädigte, englisch

Kritiken

Fazit (10/10):
Titanic zählt zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Mit 14 Oscar Nominierungen hält der Film einen Rekord und er wurde mit 11 dieser Auszeichnungen letztendlich geehrt. Diese wurden in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Bester Schnitt, Beste Kamera, Beste Spezialeffekte, Bester Tonschnitt, Bester Toneffektschnitt, Bestes Kostümdesign, Beste Ausstattung, Beste Musik und Bester Filmsong für Celine Dion mit „My heart will go on“. Als erster Film überhaupt gelang es Titanic die eine Milliarde Dollar-Grenze zu sprengen. Außerdem ist die Schauspielerin Gloria Stuart (in der Rolle der gealterten Rose) bis heute mit ihren damals 87 Jahren die älteste nominierte Person in der Geschichte der Oscar-Verleihung.

Die tragische Geschichte vom Untergang der Titanic bei ihrer Jungfernfahrt im Jahre 1912 wird hier mit der bewegenden Liebesgeschichte von Rose DeWitt Bukater (Kate Winslet) und Jack Dawson (Leonardo DiCaprio) vermischt. Der Entstehung dieser verbotenen Liebe wird fast die gesamte erste Hälfte des Films gewidmet. Ein Junge aus der unteren Gesellschaftsschicht verliebt sich in eine wohlhabende Frau, die zum Zeitpunkt ihres Kennenlernens todunglücklich ist und sich sogar umbringen möchte. Doch durch Jack lernt sie, was es heißt Spaß am Leben zu haben und dass Gefühle nichts mit Reichtum zu tun haben.

Doch soll ihre Liebe nicht von langer Dauer sein, denn die Titanic kollidiert ja bekanntlich mit einem Eisblock. Zu diesem Zeitpunkt setzt die Action ein, der dann die zweite Hälfte des Films gewidmet ist. Und der Untergang wird grandios und opulent und Szene gesetzt, ohne die zwei Verliebten dabei aus dem Auge zu lassen. Vielmehr erlebt der Zuschauer den Untergang mit Ihnen und wie sie mutig ums Überleben kämpfen. Das ganze wird von einem schönen Soundtrack untermalt, der stets zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt wird und die Stimmung zusätzlich unterstützt.

James Cameron ist es gelungen einen Film mit viel Action und noch mehr Gefühl zu schaffen, der gleichzeitig einen realistischen und kritischen Blick auf die damalige Zeit wirft. Die Unterschiede in der Klassengesellschaft kommen sehr gut zur Geltung. Denn bei dem Untergang damals sind über 1.500 Menschen ums Leben gekommen und das überwiegend aus der unteren Gesellschaftsschicht. Es waren nicht genügend Rettungsboote an Bord und die vorhandenen wurden mit den Gästen der ersten Klasse besetzt.

Titanic ist in dieser Umsetzung nicht nur eine Katastrophenfilm, sondern vielmehr ein bewegendes Drama und zählt noch heute zu den erfolgreichsten, bekanntesten und teuersten Filmen aller Zeiten. Und der Zuschauer kann wirklich sehen, wohin das ganze Budget geflossen ist. Die aufwendige Inszenierung ist großartig gelungen.

Bild (7.5/10):
Das Bild kommt in natürlichen und satten Farben, einer guten Schärfe und einem ausgewogenen Kontrast daher. Trotzdem kann das Bild nicht völlig überzeugen, schon alleine wegen dem nicht anamorphen Bildformat. Außerdem ist bei genauem Hinsehen ein leichtes Rauschen erkennbar. Grobe Fehler in Form von Dropouts oder Ähnlichem tauchen jedoch nicht auf und so ist das Endergebnis durchaus zufriedenstellend.

Ton (8.5/10):
Auf der DVD sind die englische Originaltonspur und die deutsche Synchronisation in Dolby Surround vorhanden. Hinzu kommt die deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 und hier kann der Ton wirklich überzeugen. Die Surroundboxen werden gut ins Geschehen einbezogen und so entsteht eine angenehme Räumlichkeit mit ausreichend Effekten und Dynamik. Auch die Dialoge kommen klar und deutlich aus dem Center. Hinzu kommen Untertitel in englisch und deutsch für Hörgeschädigte.

Leider ist die englische Originaltonspur nicht in DD 5.1 vorhanden, also sollten Liebhaber des Originaltons besser zur RC1 DVD greifen, die diesen enthält, denn der Unterschied zum Dolby Surround ist mehr als deutlich.

Extras (1/10):
Das Bonusmaterial bietet leider kaum etwas. Das Menü ist zwar schön und übersichtlich gestaltet, aber nach dem üblichen THX-Trailer und dem Original Kinotrailer ist bereits Schluss. Da lohnt sich Investition in die bald erscheinende Deluxe Collector's Editon, die dann mit 4 DVD’s und einer Menge Extras ausgestattet sein wird.
Schumi
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Auch heute zählt Titanic zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten!

Kein Wunder! James Cameron inszenierte 1997 ein wahres Meisterwerk.

Darf in keiner Sammlung fehlen...

luppa
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Ein sehr gut gemachter Film über die Liebe zwischen zwei Menschen, die durch eine tragische Katastrophe überschattet wird.
James Cameron hat einen Film geschaffen der trotz eines hohen Budgets und aufwendiger Special Efekten, auch Inhaltlich einiges zu bieten hat.
Mr. Ronsfield
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Viele tun diesen wuderschönen film als Kitschig ab, was ich gar nicht verstehen kann. Dieser Film hat so ziemlich alles, das ein guter Film braucht: gute Schauspieler, spannende Handlung und er wurde mit seien zahlreichen specialeffects gut umgesetzt. Die Klassenübergreifende Liebesgeschichte von Rose DeWitt Bukater und Jack Dawson war so wunderschön (auch durch einige romantische Szenen)
Kate
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

also ich persönlich bin sowieso der Meinung, Titanic ist der genialste Film aller Zeiten, auch wenn viele ihn voll als kitschig abtun ( siehe Kate). Und dann diese genialen schauspieler ( Leo und Kate...)
Rose
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 100 %
100 %
Ton:
Wertung: 100 %
100 %
Extras:
Wertung: 100 %
100 %

Leider habe ich diesen Film nur auf Video aufgenommen aus dem Fernsehen, doch selbst da ist er schon perfekt. Auf DVD ist er jedoch noch perfekter. 11 Oscars ist ja wirklich das Mindeste, was dieser Film bekommen soll. Und die Liebe von Jack und Rose ist nicht zu kitschig rübergebracht. Ein Meisterwerk der Filmgeschichte! 10 von 10!
Benlie!
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Ich meine schon, dieser Film ist ein bisschen kitschig... allerdings muss ich an dieser Stelle hinzufügen, dass ich Kitsch wirklich sehr mag. Die Liebesgeschichte von Rose und Jack ist einfach wunderschön, und vor allem das Zeichentalent Jacks bewundere ich sehr :). Was mich ein bisschen stört, sind die zahlreichen, etwas langwierigen Szenen, in denen man sieht, wie das Schiff untergeht; aber natürlich braucht man die, um die Handlung einigermaßen zu kapieren.
Undómiel
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Ein gigantischer Film. Der damals teuerste Film aller Zeiten mit erstklassigen Computereffekten und originalgetreuen Nachbauten. Einer der wenigen Blockbuster, von denen es keine Fortsetzung geben wird. Was auf der DVD fehlt sind Extras, Extras, Extras.
Daniel
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 90 %
90 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Das der Film momentan mit 1,8mard. US$, immer noch auf Platz 1 der erfolgreichsten Film ist, ist bei diesen Bilder wohl logisch.
Wunderbare Musik, Effekte und Schaupsieler.
Als will man mehr.
Christoph Anderes
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Zum Film braucht man ja wohl nichts mehr zu sagen - die 11 Oscars sagen alles.
Die DVD hingegen lässt zu wünschen übrig. Das Bild hätte anamorph encodet werden müssen, der Ton auch in Englisch in DD5.1 auf die DVD gemusst, dafür hätte der deutsche 2.0 nicht sein müssen, da jeder annähernd gute A/V - Receiver da einen Downmix erstellen kann.
Der 5.1er Ton ist zwar gut, allerdings noch nicht perfekt. In der 2. Hälfte, vor allem in den letzten 10 Minuten des Untergangs rumpelt es so richtig aus allen Ecken. Trotzdem kommt es so vor, als fehle der letzte Schliff noch.
Das Bild liegt - wie gesagt - in Letterbox vor - schade, denn so geht vor allem auf 16:9 TVs aufgrund der Zoom Funktion so einiges an Schärfe verloren. Auch der Kontrast ist nicht optimal.
Von den Extras mal abgesehen - denn die bestehen sompel und allein aus dem Trailer.
Also bitte - da ist der erfolgreichste Film aller Zeiten und der wird dann nur mit einem Trailer ausgestattet?!

Daher: Besser zur Neuauflage (Special oder Deluxe Collectors Edition) greifen, denn die hat Referenz - Qualität und bietet einige Extras. Zwar fehlt die zuerst angekündigte Doku von Cameron, aber das ist bei der Bild und Tonqualität der DVDs wirklich zu verkraften.

Fazit: Referenz für die Special/Deluxe Collectors Edition, guter Durchschnitt für die Erstauflage.
Thaddäus
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Selten ist ein Film so überbewertet worden wie "Titanic". Sicher, die technische Umsetzung ist perfekt, aber die Handlung wirkt von Anfang an bemüht. Die Liebesgeschichte wird holperig erzählt, die Darsteller überzeugen nicht. Alles an dem Film wirkt überzogen - leider nicht im positiven Sinne - und das gilt auch und insbesondere für die Laufzeit. Der Film ist zu lang und hat dadurch zu viele Längen.

Leonardo diCaprio hat in diesem Film die schlechteste Leistung seines bisherigen Schauspielerlebens abgeliefert, gleiches gilt für Kate Winslet.

Die Darsteller wirken wie in ein Korsett gepresst und man sieht ihnen keine Spielfreude an.

Die Special Effects sind grandios, überlagern dann zum Ende hin das vorangegangene Geschehen und erdrücken den mühsam aufrecht erhaltenen Handlungsbogen endgültig.

Das Desaster wird perfekt durch den unglaublich schmalzigen Soundtrack. Viel Getöse, viel Bombast und wenig, was dahinter steckt.

So ist es kein Wunder, dass der Film bei den Oscar fast ausschließlich im technischen Bereich absahnen konnte - den technisch ist der Film, wie oben bereits erwähnt, absolut perfekt.

Bleibt zu hoffen, dass Cameron nie wieder einen derartigen Film dreht. Im Action- und Dokumentardschungel ist er einfach besser aufgehoben ... da kann er sich dann technisch austoben.

Fazit: Ein Film, der zu bemüht ist, zuviel Bombast in allen Bereichen bietet mit zu wenig Substanz. Ein Film, der gerne opulent wäre, es aber nicht ist. Ein Film der talentierte Darsteller erdrückt hat mit einem Soundtrack, der aus der Feder einer Hausfrau hätte stammen können und vor allem ein Film, der viel zu lang ist und dadurch schlicht und ergreifend langweilig. Von meiner Seite aus: Finger weg.
nicola_stuttgart
Film:
Wertung: 55 %
55 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Fazit (8/10):
"Titanic" hat weltweit für Furore gesorgt - und das zurecht! Es ist nicht nur reine Berichterstattung über den Untergang dieses Schiffkoloss, es ist eine liebevolle Hommage an diese Zeiten, gleichzeitig ein bewegendes Drama zwischen den Schicksalen der Reisenden - und einem Liebespaar, wie man es so nur selten im Kino zu sehen bekommt.

Bild (9/10):
Die Bildqualität kann voll überzeugen. Obwohl es schon schmerzt, dass Bildzeilen durch nicht-anamorphe Kodierung verloren gehen, erstrahlt "Titanic" in perfekten Farben, hoher Schärfe und Kontrast. Das einzige Manko sind leichte Nachzieheffekte, die allerdings nur ganz selten auftreten. Insgesamt für einen nicht-anamorphen Titel das derzeit erreichbare Maximum an Bildqualität.

Ton (7/10):
Der Ton kommt klar und deutlich über die Bühne, Stimmen sind leicht zu orten, die Musik beeindruckt durch hohe Dynamik und teils tiefen Basseinsatz. Nur allzu schade, dass der englische Ton nur in Dolby Surround (2.0) vorliegt. Hier geht automatisch einiges an Dynamik und Spritzigkeit verloren.

Extras (1/10):
In der Ausstattung sieht es sehr ärmlich aus: lediglich ein Trailer findet man als Extra, für einen solchen Film schon fast eine Blamage! Dafür begeistern die technischen und grafischen Finessen: der Layer-Wechsel wurde an einer guten Stelle gewählt, die kurze Unterbrechung fällt fast nicht auf. Der eine Punkt schmeichelt der Ausstattung in vollem Umfang...

Die animierte Intro-Sequenz, die zum Menü führt, ist ebenso edel gestaltet und mit Musik unterlegt. Und vielleicht aufgrund der schwachen Ausstattung ist das Design der Menüs umso besser. Sehr übersichtlich und klar gegliedert wird der Benutzer durch das Kapitelmenü geführt.
Vincent Price
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

91 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
20th Century Fox Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Gewonnene Preise

Golden Globe
1997: Bester Filmsong; James Horner

Golden Globe
1997: Beste Filmmusik; James Horner

Golden Globe
1997: Bester Regisseur; James Cameron

Golden Globe
1997: Bester Film - Drama; James Cameron, Jon Landau

Academy Award (Oscar)
1997: Beste Filmmusik; James Horner

Academy Award (Oscar)
1997: Bester Song; James Horner, Will Jennings

Academy Award (Oscar)
1997: Beste Kamera; Russell Carpenter

Academy Award (Oscar)
1997: Beste Kostüme; Deborah L. Scott

Academy Award (Oscar)
1997: Beste Regie; James Cameron

Academy Award (Oscar)
1997: Bester Schnitt; Conrad Buff, James Cameron, Richard A. Harris

Academy Award (Oscar)
1997: Bester Film; James Cameron, Jon Landau

Academy Award (Oscar)
1997: Bester Ton; Gary Rydstrom, Tom Johnson, Gary Summers, Mark Ulano

Academy Award (Oscar)
1997: Beste Tonbearbeitung; Tom Bellfort, Christopher Boyes

Academy Award (Oscar)
1997: Beste Spezialeffekte; Robert Legato, Mark Lasoff, Thomas L. Fisher, Michael Kanfer

Academy Award (Oscar)
1997: Beste Ausstattung; Peter Lamont, Michael Ford

Filmzitat(e)


"Ich glaube, Sie werden rot, großer Künstler! Das wäre einem Monsieur Monet nicht passiert! "
"Das liegt daran, dass er Landschaften malt!"

"Das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse."

"Ich bin der König der Welt!"

"Wenn du springst, spring ich auch, richtig?"
"Richtig!"

"Du musst mir diese Ehre erweisen. Versprich mir, dass du überleben wirst... ganz gleich was passiert... ganz gleich, wie hoffnungslos es ist... Versprich es mir jetzt, Rose, und vergiss es niemals."

"Die halten Sie gefangen, Rose, und wenn Sie da nicht ausbrechen, werden Sie sterben. Vielleicht nicht gleich, weil Sie stark sind. Aber früher oder später wird das Feuer, das ich so an Ihnen liebe, Rose, dieses Feuer wird irgendwann erlöschen."

"Das ist also das Schiff, von dem es heißt, es sei unsinkbar. "
"Es ist unsinkbar! Gott selbst könnte dieses Schiff nicht versenken."

"Dummerweise habe ich die Zeichnung nicht dabei, die wäre morgen sicher eine Menge wert!"
"Du unbeschreiblicher Bastard!"

"Es gibt nichts, was ich dir nicht schenken könnte. Ich würde dir nichts verweigern, wenn du dich mir nicht verweigerst. Öffne dein Herz für mich, Rose."

"Es ist erstaunlich, daß die junge Lady zwar ganz plötzlich ausrutschte, Sie aber immer noch Zeit hatten, Jacke und Schuhe auszuziehen..."

"Ich bin deine Verlobte, Cal! "
"Ja, meine Verlobte, genau das bist Du, und meine Frau, praktisch meine Frau, wenn auch noch nicht vor dem Gesetz, und deshalb wirst Du mich ehren! Du wirst mich so ehren, wie es sich für eine Frau gehört, ihren Mann zu ehren!"

"Ich erarbeite mir die Fahrtkosten normalerweise ... Sie wissen schon, Handelsmarine und so was. Aber meine Fahrkarte für die Titanic hab' ich durch ein glückliches Händchen beim Poker gewonnen."

"Ich hab' mir gedacht, was kann diesem Mädchen zugestoßen sein, dass sie glaubt, keinen Ausweg zu haben?"

"Ich sah mein Leben vor mir, als ob ich es bereits hinter mir hätte ... Eine endlose Aneinanderreihung von Partys und Bällen, Yachten und Polospiel ... Immer dieselben, engstirnigen Leute, dieselben geistlosen Gespräche."

"Wenn du nichts hast, dann kannst du auch nichts verlieren."

"Kleiner, haben Sie eigentlich ‘ne Ahnung, auf was Sie sich da einlassen? Nun, Sie begeben sich in eine Schlangengrube. Was wollen Sie eigentlich anziehen?"

"Wo willst du hin? ZU IHM? Um die Hure einer Kanalratte zu werden? "
"Lieber bin ich seine Hure als deine Frau."

"Mit Wassereinbrüchen in den ersten vier Abteilungen hält sie sich noch über Wasser, aber nicht bei fünf. Nicht fünf. Wenn der Bug untergeht, dann läuft das Wasser über die Schotten ... im E-Deck ... von einer Abteilung zur nächsten. Immer weiter und weiter ... Es ist nicht aufzuhalten."

"Wenn die Ratten in die Richtung rennen, dann stimmt der Weg."

"Wenn Ihre Großmutter also die ist, die sie behauptet zu sein, dann trug sie den Diamanten am Tag des Untergangs der Titanic. Und damit sind Sie ab heute meine beste Freundin."

Cast & Crew


James Cameron


Kate Winslet


Billy Zane


Bill Paxton