yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Doktorspiele Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Featurette
  • Promo-Clips
  • Original Kinotrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 66 %
66 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDoktorspiele

Inhalt

Der schüchterne Andi ist in Katja verliebt, doch die macht Bobby schöne Augen. Und nachdem Andi den gut bestückten Bobby unter der Dusche gesehen hat, sieht er seine Chancen bei Katja rasant schwinden. Denn aus den Pornos seines Kumpels Harry weiß er, dass nur die Größe zählt. Andi aber schleppt seit einem "Doktorspiel" in seiner Kindheit ein "Sooo klein!"-Schniepeltrauma mit sich herum. Dann taucht ausgerechnet die Verursacherin seiner Selbstzweifel, seine süße Sandkastenfreundin Lilli (Lisa Vicari), nach zehn Jahren auf und bringt alles durcheinander. Als Katja plötzlich auch noch Interesse an Andi zeigt, ist das Gefühlschaos aus Sex und Liebe perfekt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Doktorspiele
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 05.02.2015
EAN-Code: 4010232065179

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Mit Doktorspiele bekommt der Zuschauer einen gelungenen Coming-of-Age-Film aus dem Hause 20th Century Fox geboten. Der Film entstand im Jahre 2014 unter der Regie von Marco Petry, er basiert auf den gleichnamigen Roman von Jaromir Kanecny. In der letzten Zeit haben sich die deutschen Produktionen deutlich gebessert, daher habe ich mich gefreut, als die DVD auf meinem Schreibtisch gelandet ist.

Die Liebe ist ein seltsames Spiel, sie kommt und geht von einen zum anderen … Wer kennt das Lied wohl nicht? Und das die Liebe nicht einfach ist, erfahren auch die Protagonisten in den mir vorliegenden Film. Der Zuschauer begleitet die Jungs und Mädchen in die Sommerferien und wo zeitnah eine Party stattfinden soll. Auf dieser wird auch Andi sein, der in Katja verliebt ist. Katja himmelt dagegen Bobby an, der ebenfalls auf der Fete sein wird. Und seit Bobby und Andi nach dem Training zusammen unter der Dusche gestanden haben, weiß Andi, dass Bobby sehr gut bestückt ist. Das ruft schlimmer Erinnerungen bei Andi hervor, denn seine Sandkastenfreundin Lilli hat ihn als Kind bei Doktorspielen nackt gesehen – und ihrer Mutter erzählt, dass Andi einen kleinen Penis hätte. Und so treffen Lilli, Andi, Bobby und Katja auf der Party aufeinander – und das Chaos nimmt seinen Lauf…

Ja, die Heranwachsenden und die Sexualität. Nicht Fisch und nicht Fleisch, unsicher im Umgang mit dem anderen Geschlecht. Das ist sicherlich ein guter Stoff für einen Film. Zwar werden hier auch Klischees bedient und aber dennoch bekommt der Streifen zum Ende hin noch alles in den Griff. Auch wenn man nicht mehr in der Pubertät steckt, kann man sich den Film zusammen mit Freunden gut ansehen. Wir haben es getan und gut gelacht, daher kann ich Genrefans den Streifen ans Herz legen. Wer einfach mal einen lustigen und nicht gerade anspruchsvollen Film sehen mag, liegt mit Doktorspielen genau richtig.

Bild:
Die Pluspunkte des DVD-Bildes sind die satten, kräftigen Farben und der ausgewogene Kontrast, der nur in einigen Passagen ein wenig zu niedrig ausgefallen ist. Die Schärfe überzeugt in der Totalen ebenso wie im Detail, Fehler in der Form von Verschmutzungen oder Rauschen liegen nicht vor. Ein schönes Bild, welches mir gute 95 % wert ist.

Ton:
Die Dialoge kommen klar und deutlich aus den Boxen, bei Musikeinlagen und den Nebeneffekten werden auch die hinteren Boxen mit in das Geschehen einbezogen. Allein vom Sub habe ich mir mehr Einsatz versprochen. Was mich freut ist, dass hier auch an die Hörgeschädigten gedacht wurde – der Film weist eine Spur für Sehbehinderte und auch Untertitel für Hörgeschädigte auf. Ich bin zufrieden und gebe hier gerne gute 88 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus der Featurette „Die Entstehung des Films, einigen Promo-Clips und dem original Kinotrailer.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 88 %
88 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
20th Century Fox Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...