yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dicte Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Inhalt

Dicte Svendsen ist eine 40-jährige Journalistin, die nach ihrer Scheidung gemeinsam mit ihrer 17-jährigen Tochter Rose in ihre Heimatstadt Aarhus zurückkehrt. Dort arbeitet sie für die ortsansässige Zeitung Tageblatt als Reporterin und berichtet über die Kriminalfälle in der Stadt. Doch sie belässt es nicht beim Schreiben, sondern ermittelt auf eigene Faust. Furchtlos, emotional und mutig bringt Dicte sich immer wieder in gefährliche Situationen und den Chefermittler John Wagner in Rage. Ihre gemeinsame Arbeit führt allerdings zu einer Aufklärungsquote von 100 Prozent. Und so wird das Duo, wenn auch zunächst widerwillig, zum Dream Team. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dicte
Filmlänge: 450 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: Dänemark
Erscheinungsdatum: 16.01.2015
EAN-Code: 4052912570191

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Jahre 2012 entstand unter der Regie von unter anderem Jannik Johansen und Kasper Barfoed die dänische Fernsehserie Dicte. Diese basiert auf den Romanvorlagen von Elsebeth Egholm, wobei die Macher sich meist dicht an die Vorlagen gehalten haben. Insgesamt wurde bisher 20 Episoden produziert, Studio Hamburg Enterprieses hat nun die ersten fünf Folgen auf DVD in den Handel gebracht.

Folgende Episoden sind auf den drei Silberlingen vorhanden:
01. Blutzoll
02. Das nächste Opfer
03. Der tote Knabe
04. Der Menschenfänger
05. Rachedurst

Die Serie dreht sich um die ReporterinDicte Svendson, die im dänischen Aarhus für das Tagesblatt arbeitet. Am liebsten berichtet sie über die Kriminalfälle in der kleinen Stadt, wobei sie auch gerne mal selber die Ermittlungen übernimmt. Gerne wird das nicht gesehen, denn sie bringt sich immer wieder in Gefahr. John Wagner, der Chefermittler, weiß nicht wie es Dicte von den Ermittlungen fernhalten soll. Wobei er auch daran denkt, dass bisher alle „Zusammenarbeiten“ mit Dicte zum Erfolg führten.

Dänische Krimiserien sind ja schon lange kein Geheimtipp mehr. So habe ich mir die Episoden der Box auch sehr gerne angesehen und mich toll unterhalten gefühlt. Eine Episode geht im Schnitt 90 Minuten, so dass man sich mit der Box einige schöne Abende machen kann. Der Zuschauer bekommt hier eine tolle Atmosphäre geboten, Längen sind nicht vorhanden. Wer Krimis mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Das Bild von Dicte ist gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier eine schöne Schärfe und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Zwar wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Die Farben wirken bunt und kräftig, aber immer natürlich. Für eine Fernsehserie ein gelungenes Ergebnis, welches mir sehr gute 82 % wert ist.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Von daher halte ich hier gute 60 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 82 %
82 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...