Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltAls Annie Barlow den berüchtigten Judas-Killer vernichtet hat, sollte der Alptraum eigentlich zu Ende sein. Doch wieder geschieht ein Mord mit der Handschrift des Irren. Das FBI fürchtet, dass ein Nachahmungstäter umgeht und sich Opfer sucht, die mit dem ursprünglichen Fall zu tun haben. June Abbott versteht zunächst nicht, warum sie in Gefahr sein soll, bis sie erfährt, dass ihre richtige Mutter Jenny Glick war. Die erste Frau, die der Judas-Killer enthauptet hat. Verstört von blutigen Alpträumen und Visionen beginnt June, nach ihrer eigenen Geschichte zu suchen. Was sie findet, lehrt sie bald das Fürchten. Der Judas-Killer könnte ihr Vater sein - und sie spürt immer öfter, dass etwas im Haus ist. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Mit Fortsetzungen ist das ja immer so ein Ding. Man misst den Film am Vorgänger, der vielleicht innovativ war. Nun kann die Fortsetzung aber das Rad nicht neu erfinden, denn dann würde es ja keine Fortsetzung sein. So ist es auch bei The Pact 2 aus dem Hause Ascot Elite. Der erste Film der Reihe war gut gelungen, der zweite Film schwächelt. Ich denke das liegt daran, dass hier gleich zwei neue Regisseure am Werk waren. Nachdem Annie den Judas-Killer vernichtet hat, sollte das Grauen auch ein Ende haben. Doch wie gefehlt, nun wird June von Visionen geplagt. Sie wendet sich an Annie, die ihr nun helfen soll. Die Regisseure Dallas Richard Hallam und Parick Horvath knüpfen eigentlich da an, wo der erste Film endete. Zwar kommt Annie recht spät in den Film, aber mit June wird dem Zuschauer ein guter Charakter geboten. Der Film plätschert ein wenig vor sich hin und hat kleine Unglaubwürdigkeiten, an der die Fortsetzung dann scheitert. Die Darsteller sind dagegen gut ausgesucht und der Score gelungen. Allerdings fehlt die Spannung, so dass alte Hasen hier nicht viel abgewinnen werden. Ansehen kann man sich den Streifen wohl, von einem Blindkauf rate ich allerdings ab. Positiv ist mir die Verpackung aufgefallen, die auf der Vorderseite eine Relief-Prägung aufweist. Hier sind zwei Gesichter und vier Hände zu sehen, die sich geradezu durch das Cover drücken. Gut gemacht und für Sammler sicherlich interessant. Allerdings gibt es dieses Cover nur mit der limitierten Erstauflage. Bild: Die Bildqualität der Blu-ray The Pact 2 ist ein klein wenig besser gelungen als das Bild der DVD. Dies kann man sehr schön bei der Schärfe erkennen. Der Kontrast weiß zu gefallen, man kann auch in den dunkleren Passagen viele Details erkennen. Dazu kommen warme, natürliche Farben und einen gute Schärfe, so dass man im Ganzen gesehen mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein kann. Hier gebe ich gerne gute 90 %. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen und einer englischen Spur in jeweils DTS-HD-MA 5.1 wählen. In beiden Spuren sind die Dialoge der Darsteller jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Einige Effekte und Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Dafür gibt es von mir gute 85 % Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, dem Originaltrailer zum Film und einer Trailershow. Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch folgende Featuretten ansehen: - Die Schauspielerinnen Cathy & Camilla - Die Regisseure Dallas & Patrick - Entstehung einer Fortsetzung Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |